BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Lt. Meyer/Zentek braucht dein Hund 27 kg schwer ( richtig?) 59,2 g Protein.
Der Energiebedarf richtet sich immer nach der Aktivät des Hundes. Pauschal allen Hunden 50 % Kohlenhydrate in den Napf zu hauen, wäre der falsche WegManche Hunde reagieren darauf sehr empfindlich. Es kommt zur Gasbildung im Magen und Blähungen im Darm.
Ich muss mir deinen Plan noch einmal etwas genauer anschauen, damit ich mehr dazu sagen kann.Veieln Dank Samojana, dass wäre ganz toll wenn du nochmal drüber schauen könntest. Ich hatte Nero in den letzten drei wochen ca. schon mehr kohlenhydrate gefüttert, weil er sehr dünn geworden war (gesund ist er) und wie du schon sagtest hat er in letzter zeit blähungen :/
Vielleicht kööntest du mir später wenn du zeit hast und dir den Plan angeschaut hast sagen wie viel Kohelnhydrate ich besser nehmen soll und durch was ich diese ersetzen kann.
Eventuell könntest du mir auch bei der Frage mit den Proteinen helfen
Danke schonmal im vorraus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich fang ja auch wieder an zu barfen, Lieferung müsste bald kommen
Aber ich werde ja eher auf das Tierische setzen, weniger Gemüse und Obst. Hier ein Plan, den ich aus dem Internet durch einen Barfrechner bekommen habe.
Einfach nur mal für Kida, zirka 27Kilo, 12 Monate alt, weißer Schäferhund:
90% tierisch, 10% pflanzlich
Am Tag insgesamt 730g-Muskelfleisch: 370g
-Pansen/Blättermagen: 150g
-Innereien: 100g
-Knochen/Knorpel: 100g
-Gemüse/Obst: 81g(die Gesamtration weicht stark ab, weil ich meist aufgerundet habe, wenn es sich um krumme Zahlen handelte)
So, der Plan sieht vollkommen anders aus, als der davor. Da bekam Kida nämlich 250g reines Fleisch und knapp 500g Fleischknochen (Hühnerhälse, Flügel, Kalbsknochen mit Fleisch) und 300g (70% Gemüse, 30% Obst) Obst-Gemüse-Mix (püriert, frisch).
Zusätze wie Öl und Bierhefe, Ei und Quark zähl ich jetzt einfach mal nicht auf.Gibt es noch jemanden, der viel Tierisches füttert? Ist mein Plan so in Ordnung oder muss ich da etwas ändern? Ich frage mich, wie ich das mit den Knochen/Knorpeln machen soll...
Denn Kida würde ja wieder Fleischknochen bekommen und wie soll ich da die 100g Knochen abwiegen und von den 370g-Ration Muskelfleisch (Muskel/Kopf/Hals) abziehen? Verbesserungsvorschläge werden nur zu gern angenommen!
-
Zitat
Ich fang ja auch wieder an zu barfen, Lieferung müsste bald kommen Aber ich werde ja eher auf das Tierische setzen, weniger Gemüse und Obst. Hier ein Plan, den ich aus dem Internet durch einen Barfrechner bekommen habe.
Einfach nur mal für Kida, zirka 27Kilo, 12 Monate alt, weißer Schäferhund:
90% tierisch, 10% pflanzlich
Am Tag insgesamt 730g-Muskelfleisch: 370g
-Pansen/Blättermagen: 150g
-Innereien: 100g
-Knochen/Knorpel: 100g
-Gemüse/Obst: 81g(die Gesamtration weicht stark ab, weil ich meist aufgerundet habe, wenn es sich um krumme Zahlen handelte)
So, der Plan sieht vollkommen anders aus, als der davor. Da bekam Kida nämlich 250g reines Fleisch und knapp 500g Fleischknochen (Hühnerhälse, Flügel, Kalbsknochen mit Fleisch) und 300g (70% Gemüse, 30% Obst) Obst-Gemüse-Mix (püriert, frisch).
Zusätze wie Öl und Bierhefe, Ei und Quark zähl ich jetzt einfach mal nicht auf.Gibt es noch jemanden, der viel Tierisches füttert? Ist mein Plan so in Ordnung oder muss ich da etwas ändern? Ich frage mich, wie ich das mit den Knochen/Knorpeln machen soll... Denn Kida würde ja wieder Fleischknochen bekommen und wie soll ich da die 100g Knochen abwiegen und von den 370g-Ration Muskelfleisch (Muskel/Kopf/Hals) abziehen? Verbesserungsvorschläge werden nur zu gern angenommen!
Huhu
also ich Barfe ja auch schon länger, musste jedoch jetzt feststellen das ich es wohl falsch gemacht habe :/
Mir wurde dieser Thread empfohlen und ich kann ihn nur wärmstens weiter empfehlen.
https://www.dogforum.de/barf-p…dsiebszigste-t137222.htmlWas mir bei dir auffält ist jedoch, wo bekommt dein Hund denn Energie her? Fütterst du zusätzlich Fett? Nero hat vorher auch viel Fleisch bekommen und sehr wenig kohlenhydrate und dadurch stark abgenommen.
Außerdem sollen soviel Proteine für einen Hund nicht gut sein. Fütterst du Fisch? Der sollte auch nicht fehlen. Ich kann dir nur empfehlen dich in den oben genannten Thread rein zu lesen.
-
Mir ging es mit Aira ähnlich wie Sarah87.
Am Anfang habe ich meine beiden relativ fleischlastig gefüttert. Bei Kira hatte dies keine Auswirkung( äußerlich) aber Aira nahm einfach nicht zu. Inzwischen bekommen beide zusätzlich Kohlenhydrate+ Fett. Ab dem Zeitpunkt nahm Aira stetig zu.
Will heißen. Gerade wenn Hunde sehr aktiv sind, brauchen sie Futter aus denen sie ihre benötigte Energie beziehen können. -
Sagt mal, wie händelt ihr das denn mit diesen Prozenten. Für mich macht das mit dem Gewicht gar keinen Sinn- Kartoffeln haben doch viel wenige Kalorien als zB Haferflocken. Würde es nicht mehr Sinn machen, nach Kalorien zu gehen?
Auch sehe ich mir den Barfplan an, den ich mal in nem Boxerforum habe errechen lassen und denke, diese Menge an Volumen frisst mein Hund einfach nicht.50% Kohlehydrate bekomme ich übrigens auch niemals in meinen Hund rein. Da müsste die schon vorm Verhungern stehen. Pro 100Gramm Fleisch geht maximal ein grosser Esslöffel Hirseflocken (vorm Einweichen)
Bei uns gibt's jetzt ne Extraportion Fett (Gänseschmalz oder Rinderfett) ins Fressen, damit hält sich ihr Gewicht auch bei einer kleinen Portion.
-
-
Ich rechne nicht nach Prozenten, sondern eben tatsächlich nach dem Kaloriengehalt. Den Grund hast du selbst ja schon gesagt, es kommt eben auf die einzelnen Nahrungsmittel an.
Grad was die Energiezufuhr angeht kann ich mich aber leider auch nicht komplett auf Reis oder Kartoffeln verlassen, weil Aki die Menge die er davon eigentlich bräuchte nicht frisst (Reis) oder nicht verträgt (Kartoffeln). Das gleiche ich dann eben auch mit Fett aus. So funktioniert es ganz gut. -
Danke. Ich hab das ja immer noch nicht alles ausgerechnet, aber ich weiss ja ehrlcih gesagt auch nicht genau wieviel meine Hund wirklich an kcal braucht. Jedenfalls weniger als überall steht.
Ich glaube ich muss eh umdenken, jetzt nach der Kastra. Keine Ahnung, ob das noch an der zusätzlichen Energie leigt, dei ein Körper braucht, um eine OP Wunde zu heilen oder ob ihr Metabolismus jetzt schon runtergeschraubt hat aber heute hat meine Maus gemampft was das Zeug hielt. Mindestens zwei ihrer üblichen Tagesportionen plus Zeug unterwegs. Wahnsinn.
Aber ganz praktisch. Wenn das so bleibt kann, muss ich mir nicht mehr so einen Kopp um ihr Gewicht machen. -
Ich finde es halt wichtig, dass man neben allem Gerechne nicht den Blick auf den eigenen Hund verliert. Eine zeitlang habe ich wirklich ganz akribisch die Mahlzeiten zusammengestellt, damit der Energiegehalt genau hinkommt - Aki hat davon ziemlich fix zugenommen. Also habe ich das wieder angepasst und jetzt hält er sein Gewicht und hat meiner Meinung nach eine sehr gute Figur.
Ich finde es schon gut und richtig das auszurechnen, damit man einen groben Überblick hat, aber am Ende muss der Plan zum Hund passen. Und gerade nach einem solchen Eingriff wie Mischa ihn jetzt hatte kann es gut sein, dass sich da einiges ändert, deswegen finde ich es gut, dass du das im Blick hast :) -
Zitat
Ich finde es halt wichtig, dass man neben allem Gerechne nicht den Blick auf den eigenen Hund verliert.
Der Satz gefällt mir!
Hab' mich auch in der ersten Zeit Barfen "fast verrückt" gemacht. Dann aber alles ruhiger angegangen und Balu ist putzmunter und...ich auch!
-
Ich hätte mal ne Frage...
und zwar, Suki mag ja keine Leber... manchmal kann ich sie ihr zwar untermogeln, aber da wird dann auch soweit es geht aussortiert... jetzt meinten ja einige hier, ich soll mal versuchen die Leber zu kochen... ähm, jetzt meine Frage... wie kocht ihr die denn...? einfach in nen Topf mit heißem Wasser? Oder haut ihr das in die Pfanne...? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!