BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II

  • Da ich in meinem Thread leider keine Antwort bekommen habe, versuche ich es hier nochmal. Vielleicht kann mir hier jemand meine Frage bezügliche der Proteine beantworten? :gott:
    Ich habe es unten aufgeführt mal zitiert.


    Vielen Dank schonmal


  • Zitat

    Da ich in meinem Thread leider keine Antwort bekommen habe, versuche ich es hier nochmal. Vielleicht kann mir hier jemand meine Frage bezügliche der Proteine beantworten? :gott:
    Ich habe es unten aufgeführt mal zitiert.


    Vielen Dank schonmal


    Warum berechnest du die Kohlenhydratlieferanten mal roh und mal in gekochter Form? Einige Rationen erscheinen mir auch sehr kohlenhydratlastig, das könnte u.U. verdauungstechnisch gesehen zum Problem werden.

  • Ich hätte auch mal eine Frage...


    Damit Buddy zunimmt, gibt es hier hin und wieder Hirse, Nudeln, Reis und Kartoffeln... Kein Problem, er verträgt es gut und hat auch schon zugenommen! :gut:


    Nur, wie macht ihr es mit Hirse und co.? Ich habe es bis jetzt immer trocken abgewogen (250g) und dann gekocht und ziehen lassen...
    Mein Gott, ist das nach dem Kochen ne Menge!!!
    Meistens schafft er es, aber letzten Montag war er nach der Hälfte einfach satt und ich konnte es ihm nicht mal verdenken...


    Jetzt meine Frage: Sollte ich es lieber erst fertig zubereitet abwiegen oder bleib ich dabei, es trocken abzuwiegen?


    Glg


    Tania und das Kalb! ;)



  • Ich persönlich wiege immer nach dem Kochen ab. Egal bei was.
    Trockenpansen würde ich ja z.B. auch nicht wie frischen abwiegen.... das wär dann ja der absolute Protein und Kalorienschock :D

  • Zitat

    Warum berechnest du die Kohlenhydratlieferanten mal roh und mal in gekochter Form? Einige Rationen erscheinen mir auch sehr kohlenhydratlastig, das könnte u.U. verdauungstechnisch gesehen zum Problem werden.


    Mir wurde gesagt ich füttere zu Fleischlastig. Und Laut Silke sollen doch 50 % über kohlenhydrate zugeführt werden oder nicht?


    Ich hatte mich entschieden Kartoffelflocken etc zu füttern war mir jedoch nicht sicher ob ich dort das trockengewicht nehmen muss oder nicht. Außerdem haben "normale Kartoffeln" nicht genug kalorien, sodass ich damit 50 % von Neros Kalorienbedarf gedeckt bekomme. Habe versucht die Werte mit dem nährwertrechner.de zu ermitteln, da ich nicht wusste wie ich sonst die Werte errechnen sollte.


    Könntest du mir vieleicht mal ein zwei Tipps geben wie ich es anders machen kann?

  • Ah, okay... Das klingt auch sinnvoller... Buddy liegt nach der Mahlzeit immer völlig platt neben mir... Und schläft Stunden lang...


    Es übersteigt seine normale Ration von 500g auch enorm...


    Dann danke ich dir für deine schnelle Antwort! :)

  • Zitat

    Könntest du mir vieleicht mal ein zwei Tipps geben wie ich es anders machen kann?


    Lt. Meyer/Zentek braucht dein Hund 27 kg schwer ( richtig?) 59,2 g Protein.
    Der Energiebedarf richtet sich immer nach der Aktivät des Hundes. Pauschal allen Hunden 50 % Kohlenhydrate in den Napf zu hauen, wäre der falsche Weg :smile:


    Manche Hunde reagieren darauf sehr empfindlich. Es kommt zur Gasbildung im Magen und Blähungen im Darm.
    Ich muss mir deinen Plan noch einmal etwas genauer anschauen, damit ich mehr dazu sagen kann.

  • Zitat

    Mein Gott, ist das nach dem Kochen ne Menge!!!
    Meistens schafft er es, aber letzten Montag war er nach der Hälfte einfach satt und ich konnte es ihm nicht mal verdenken...


    Jetzt meine Frage: Sollte ich es lieber erst fertig zubereitet abwiegen oder bleib ich dabei, es trocken abzuwiegen?


    Gib doch anstelle von viel Getreide/Kartoffeln mehr Fett, wenn du willst, dass deine Vierpfote zunimmt. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!