Woran erkenne ich vertrauenswürdige Mails?
-
-
Ich leite sowas generell weiter als "Verdacht auf betrügerische Phishing Mail/Versuch". Sollen die sich doch drum kümmern
Sowas kriegst du eigentlich immer mal wieder. Normalerweise sollte wenn die Adresse echt ist das mit "https" anfangen und nicht nur mit http. - Das Problem dabei ist, du müßtest den Link öffnen und das wiederum ist mir zu "gefährlich", also leite ich das lieber weiter.
Mir ist noch nie ein Konto gesperrt worden. Und bei aller Liebe, das denke ich würde dann auch richtig schriftlich mitgeteilt werden und nicht nur per email.
Bei ebay oder Konten bekommst du eine solche Mail auch immer noch in dein Postfach beim jeweiligen Anbieter. Da kannste dann nachgucken und wenn da nix drin ist, isses mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Phishing Versuch und sollte einfach gelöscht werden.Ach, das hab ich noch vergessen. Oft sind in solchen Mails zumindest kleine Rechtschreibfehler oder Wortdreher drin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei Ebay und Amazon kann man Mails, bei denen man nicht sicher ist, ob sie tatsächlich von deren System stammen, als Anhang dort hinschicken und bekommt dann vom Support relativ schnell eine Rückmeldung, ob die Mail echt ist. Ich denke, das wird auch für andere Anbieter gelten...
Hier gibt´s auch nochmal ne extra Seite dazu von Amazon, da steht u.a. wie man gefälschte "Amazon"-Mails erkennen kann und wo man die Mails hinschicken soll, wenn man sich unsicher ist: KLICK
-
Zitat
Bei Ebay und Amazon kann man Mails, bei denen man nicht sicher ist, ob sie tatsächlich von deren System stammen, als Anhang dort hinschicken und bekommt dann vom Support relativ schnell eine Rückmeldung, ob die Mail echt ist. Ich denke, das wird auch für andere Anbieter gelten...
Hier gibt´s auch nochmal ne extra Seite dazu von Amazon, da steht u.a. wie man gefälschte "Amazon"-Mails erkennen kann und wo man die Mails hinschicken soll, wenn man sich unsicher ist: KLICK
...und hier dann noch die entsprechende Ebay-Seite dazu: KLICK
-
Ich habe vor Kurzem eine Mail von "Vodafone" bekommen, mit Logo und allem entsprechenden. Ich sollte einen Betrsg von 90 Euro, der diesen Monat anfällt auf ein Konto überweisen. Da das Konto allerdings nicht die gleichen Daten wie die von Vodafone aufwies, hab ich nach dem ersten Schock dann die Sache entlarven können. Aber schon gruslig, Logo und Design waren identisch :/
-
Wo kann man denn diese Mails weiterleiten?
-
-
Für Amazon und Ebay stehen die Adressen in den beiden Links, die ich oben eingestellt hab. Andere Anbieter werden sicherlich ähnliches anbieten - da findet man die Adressen zur Weiterleitung meist irgendwo im Supportbereich auf der HP oder unter "Kundenservice".
-
Ich bin definitiv dem Hundewahnsinn verfallen. Habe in der Überschrift tatsächlich MALIS gelesen, nicht Mails. Und war gespannt, woran ich denn jetzt vertrauenswürdige Vertreter dieser Rasse erkennen kann...
-
Zitat
...musste wohl weiterhin teuer kaufen...
Aber zum Thema: Ich würde nie über Links in Emails gehen. Wenn ich was schauen will, dann geh ich immer über die per Hand eingegebene Adresse oder ich such mir die eben über Google raus.
Viele Grüße
CroinnaGenau das ist wichtig. Keine Links klicken, sondern die Seiten direkt über die jeweilige Domain aufrufen. Ich selbst habe sowohl bei Ebay und Amazon schon sehr lange Konten, die sperren das nicht einfach.
-
Zitat
Wo kann man denn diese Mails weiterleiten?
Eigentlich in deinem Mailprogramm. Mußt mal bissel stöbern. Hab auch lange danach suchen müssen.
-
Jetzt hab ich mich grad ein bisschen über die Antworten hier gewundert...ich hatte nämlich
nur flüchtig die Überschrift gelesen: "Woran erkenne ich vertrauenswürdige MALIS?"... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!