CaniCross - der Weg ist das Glück

  • Ich kann immer noch nicht laufen gehen :( Immer noch krank geschrieben und wenn ich mehr als eine Stunde nur Gassi gehe merke ich meine Nieren. Oh man, hoffe ich kann bald wieder einsteigen...

  • ich will unseren Jammerthread wiederhaben, haben die Mods einfach in die Tonne gekloppt. Hat mir gut getan, sich mit anderen Invaliden auszutauschen *schnief.

    Gute Besserung, Roxy!!! :)

  • Zitat

    was hat denn das MRT hinsichtlch Knorpelschäden gesagt?
    War ein Bluterguss im Knie?


    Warst du nur bei einem einzigen Orthopäden? Ggf. mal die Bilder mitnehmen und sie nem Sportarzt zeigen?

    Keine Knorpelschäden. Kein Bluterguss. Alles bestens. Die Bilder hat auch ein Sportarzt begutachtet.

    Nein ich war bei insgesamt 3 Orthopäden. Einigen Physiotherapeuten. 1 Sportarzt. 2 Allgemeinmedizinern. 2 Radiologen. Mittlerweile reichts mir ;-)

    Zitat

    Mit Laufverletzungen würde ich zu Leuten gehen, die sich mit dem Sport auskennen, in Hamburg wäre das hier Ulf Lunges Laufladen.

    So einen tollen Laufladen gibt es in Graz und Umgebung soweit ich weiß leider nicht und habe auch kein Geld für ständig neue Einlagen und Schuhe. Habe auch mit Laufschuhen schon herumexperimentiert (nach Beratung in einem Sportladen). Mit dem 180 Euro Schuh gibt es das gleiche Problem wie mit dem 120 Euro Schuh ;)

    Ich glaube, irgendwann habe ich mich einfach damit abgefunden, dass ich nicht mehr so laufen kann wie vor 1 1/2 Jahren noch (da plante ich gerade meinen ersten Halbmarathon) und aufgehört, nach Ursachen zu suchen ... ist nämlich einfach frustrierend, wenn nichts, aber auch gar nichts, hilft und keiner weiß, was man nun eigentlich hat. Bin dann letztes Jahrs aufs Mountainbiken als Ersatz umgestiegen und war dann eigentlich total angetan von "meiner" neuen Sportart. Bin fast jeden Tag Berge rauf und runter gefahren. Dann bekam ich Merlin und das Mountainbiken wurde seltener, weil man ihn da natürlich nicht mitnehmen kann. Tja und da mir inzwischen mein Mountainbike gestohlen wurde, kann ich gar nicht mehr biken.

    Zitat

    N Bekannter von mir läuft Marathon. Da scheint zzt. der heiße Tip "Aquajogging" zu sein: Deutlich gelenkschonender aber konditionell genauso fordernd wie ein Lauf. Er ersetzt damit ein oder zwei Trainingseinheiten in der Woche.

    Ja, stimmt wohl, aber ins Schwimmbad darf Merlin nicht mit :hust:

    Zitat

    Wie machst du deinen Trainingsaufbau? Läufst du dich warm? Machst du Dehnübungen vor und nach dem Laufen?

    Ich wärme mich auf, indem ich mich "eingehe". Also die ersten paar Minuten in Schritttempo - auch damit Merlin sich noch lösen kann. Dann langsam loslaufen. Dehnen wird von Läufern und Trainern ja stark umstritten ... ich handhabe es so, dass ich nach dem Training dehne. Zwischendurch habe ich - aufgrund der Knieschmerzen - auch Muskeltraining gemacht (laut Anleitung von Physiotherapeuten) - hat aber zu keiner Besserung geführt, weswegen ich es zugegebenermaßen wieder sein lassen habe ...

  • warm gehen reicht nicht. lauf dich 15 minuten gemütlich ein, dann Dehnübungen. Und zwar so, dass du die großen Muskelgruppen dehnst. Das Feinarbeiten kommt dann nach dem Laufen.

    vor dem Laufen: Armkreisen, Beinkreisen, eher Schwunggymnastik zum Dehnen, LOCKERE Ausfallschritte (nach vorne und schräg seitlich) also kein Stretching!!! Trotzdem ist es wichtig die Muskulatur, die länger arbeiten soll, vorzudehnen.

    Ich würde beim Dehnen nach dem Laufen auch mal vermehrt die Außenseite des Oberschenkels dehnen..
    Vielleicht ist zu viel Zug beim Laufen drauf, so dass es Auswirkungen auf dien Knie hat.
    Da gehören dann Übungen für die Oberschenkel wie z.B. der Hürdensitz rein, Quadrizepsdehnung,
    [url=http://www.google.de/imgres?q=dehn%…9,r:11,s:0,i:89]Stretching zum Waden dehnen[/url], etc.

    immer wieder zwischendurch Muskulatur lockern.

    und unabhängig vom Laufen wären zuhause Yogaübungen, wo du gezielt Bein- und Rumpfmuskulatur dehnst auch nciht schlecht.

  • Ja, hast wohl recht Bungee, vor allem sollte ich mehr Muskeltraining machen. Irgendwie fehlt mir nur die Zeit und vor allem Lust dazu *seufz* Da ich sowieso recht langsam laufe, ist ein langsames Einlaufen nicht nötig. Das Gehen ist dann quasi der Ersatz fürs Warmlaufen :D Ich sprinte nur zwischendurch Teilstücke, damit Merlin auch mal Gas geben kann. Aber das Dehnen und auch Muskeltraining sollte ich wohl ernster nehmen....wenns nicht so laaaangweilig wäre :roll:

    Zitat

    Vielleicht ist zu viel Zug beim Laufen drauf, so dass es Auswirkungen auf dien Knie hat.

    Aber das kann ich immerhin ausschließen, denn ich hatte die Probleme mit dem Knie ja bereits, bevor ich Merlin hatte ;) Ich hab Merlin ja noch nicht einmal 1 Jahr, das Problem mit dem Knie hatte ich schon ein halbes Jahr davor.

  • hihi, da hab ich mich falsch ausgedrückt:
    Nich der Zug vom Hund, sondern der von deinem Oberschenkelmuskel war gemeint...;) So ein Quadrizeps kann ja durch seine 4 Sehnenansätze (daher kommt der Name) gut Zug am Knie aufbauen :) Deshalb ist ja grad das ausreichende Dehnen dieses großen Muskels so wichtig!!!! Und auch die Wadenmuskulatur verkürzt gerne beim Dauerlauf ...

    grunsätzlich wichtig ist es, den hinteren Teil zu strecken, das machen auch viele Läufer. Was aber immer wieder gerne vergessen wird, ist die Außenseite. Die verkürzt auch schnell und grad da kann es fiese Auswirkungen aufs Knie geben.

  • Zitat

    hihi, da hab ich mich falsch ausgedrückt:
    Nich der Zug vom Hund, sondern der von deinem Oberschenkelmuskel war gemeint...;) So ein Quadrizeps kann ja durch seine 4 Sehnenansätze (daher kommt der Name) gut Zug am Knie aufbauen :)

    Achso :lol: Ja genau die gleiche Dehnübung hat mir auch meine Physiotherapeutin damals gezeigt. Also für die Außenseite des Oberschenkels. Und da war ich in der Tat sehr schmerzempfindlich :D

  • siggste, dann ist DAS der Kasus knaktus: diesen Außenbereich täglich dehnen (geht auch aufm Sofa :) )

    und vor und nach dem Dehnen mit Druck von Zeige und Mittelfinger immer mal wieder das Seitenband außen mit relativ viel Druck von oben nach unten ausstreichen (lässt sich gut ertasten, liegt genau zwischen dem vorderen und hinteren Muskel)

  • Ich nehm mir übrigens schon ewig vor, regelmäßig Muskeltraining und Dehnübungen zu machen. Habe sogar Therabänder, aber bin irgendwie mit der Fülle von Übungen völlig überfordert und weil ich gar nicht weiß, welche Übungen nun wichtig sind, mache ich dann gar keine :ops: Aber das wird sich ab sofort ändern!!! Weil ich will ja wieder laufen, weil ja der Weg das Glück ist ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!