Trofu mit wenig Menge am Tag für Welpe gesucht

  • Hallo !


    Carla (Schweizer Sennenhund) frisst nach wie vor schlecht, einfach wenig.


    Gibts ein Futter ausser Platinum (immer viel zu dünner Stuhl und Schuppen) und Orijen (mag sie nicht) wo man mit wenig Menge auf die nötige Energie kommt ?


    Brauche jetzt echt mal Euer Fachwissen, denn vom Josera bräuchte sie 480g Tag und frisst nur 200 und das über mehrere Tage ... und TA hat VetConcept oder so ähnlich empfohlen, ist dasselbe wie bei Josera: bräuchte um die 400 und frisst nur 200.


    Beim Platinum braucht sie nur 270, da kommt sie dann in etwa hin, aber sie mags nicht besonders und hat eben seeehr dünnen Stuhl und Schuppen.


    Gibts noch ein Futter wo sie wenig Menge braucht ?


    Ist 10 Wochen alt und wiegt 10 kg


    LG !

  • Mit Trofu kenne ich mich nicht so aus :/ Sorry, Orijen wäre von der Menge mein Favorit gewesen.


    Wie wäre es denn mit Nassfutter? Wird ja meist lieber gefressen :)

  • Wenn man nach der Liste zur Fütterungsempfehlung geht, passt das mit der Menge.
    Ob der Hund aber die Menge wirklich benötigt, steht aber auch noch im Raum, es ist ja nur ein "ungefähr" wert, den die Hersteller deklarieren.


    Wenn du von einem Hund mit Endgewicht von 30kilo ausgehst dann benötigt dieser zwischen den 2./3. und 4. Monate 370-450g Futter.

  • Wolfsblut soll ein gutes TroFu sein. Muss es denn TroFu sein? Ansonsten würd ich einfach mal Nassfutter oder BARF ausprobieren, vllt. mag sie das ja lieber :)

  • Hallo,


    die Menge auf der Deklaration ist nur ein Richtwert,du musst es ausprobieren und die Futtermenge selber einstellen.
    Mit Orijen hast ja schon ein gutes Futter(füttere einfach 10-15% weniger als angegeben auf der Verpackung und beobachte ob es passt).Das mit dem Mögen ist auch Erziehungssache.Du kannst auch eine anderes Futter aussuchen.z.B aus der Empfehlungsliste(diese sollte auch mal aktualisiert werden ;) ).


    LG

  • Krass :shocked:


    Dein Welpe ist 10 Wochen alt und du hast jetzt schon 4 verschiedene Trockenfutter probiert??!!


    Vlt. ist dein Hund ja deswegen schon etwas mäkelig mit dem Fressen, wenn es ständig was neues gibt :???:


    Gibst du zusätzlich noch Leckerchen? Wenn ja, wie viel und was?


  • Ich schließe mich an.


    Prinzipiell kann ich Dir sagen, dass ich mich in den ersten Wochen auch verrückt gemacht habe, weil unser Berner m.E. zu wenig gefressen hat. Tatsächlich hat er aber nur ca. 2/3 der angegebenen Menge gebraucht. Er war nie zu dünn oder zu dick. Heute achte ich nicht mehr auf den Richtwert sondern auf mein Bauchgefühl und darauf wie er aussieht. Versuch Dich da nicht verrückt zu machen. Wenn sie Hunger hat, dann wird sie fressen.


    Das Richtgewicht für den Großen Schweizer kenne ich nicht - ich weiß aber das Janosch mit 10 Wochen auch ungefähr 10 Kilo hatte.


    Wenn sie gar nicht fressen will, dann weich das Trofu doch in ungewürzte Hühner- oder Rinderbrühe ein. Ich kenne kaum einen Hund der da widerstehen kann. Aber hör auf von Futter zu Futter zu springen. Mal abgesehen davon, dass sie damit zum Mäkler werden kann ist die ständige Futterumstellung auch für den Darm nicht so das Wahre.


    Vielleicht noch als Frage: Bekommt sie das Trofu trocken oder naß? Bei Janosch hat es geholfen das Futter einzuweichen. Hat der Tierarzt mal das Gebiss angeschaut? Grade wenn sie das Futter trocken bekommen sollte, könnte da ja ein Zähnchen oder das Zahnfleisch weh tun.

  • Also ich hab eine Menge Futterdeklarationen gelesen und was die Kaloriendichte angeht sind die alle ähnlich. Außer du gehts in den Bereich für 'aktive' Hunde - da gibt's höhere Energiewerte.


    Ich hatte übrigens auch mehrere Sorten schnell durch aber das war Zufall, bzw Verpeiltheit meinerseits. Royal Canin gab's vom Züchter mit. Dank DF hab ich dann was anderes gesucht, Happy Dog ausprobiert (mochte sie nicht und sei auch nicht gut, wurde mir gesagt, also habe ich nicht drauf bestanden) Dann hab ich mich für Lupovet Poulet Swisse entschieden. Da mochte meine Mäklerin die Probepackung, frass dann aber nur sehr widerwillig die erste Packung. Ials nächstes ch also IBDerma bestellt; das kam aber nicht rechtzeitig, also hab ich zwischendrin noch Josera von einer Freundin gefüttert :-/ Mein Hund hat's überlebt und sich dann brav durch 5 kilo IBDerma gefuttert.
    Nur von dem neuen 5Kilo Sack (mit größeren Pelets) wollte sie wieder nix wisen. Na ja, ihren Nieren zuliebe mache ich jetzt eh halb/halb.


    War unter den 4 Futtersorten auch eins komplett ohne Getreide?


    Einweichen ist auch ne gute Idee; soll auch gesünder sein.

  • Zitat

    Krass :shocked:


    Dein Welpe ist 10 Wochen alt und du hast jetzt schon 4 verschiedene Trockenfutter probiert??!!


    Das macht mich auch etwas stutzig. Da wechselst du ja alle 3-4 Tage das Futter, das kann ja nicht gut sein.... Grad einen so gross werdenden Welpen sollte man auch nicht mästen. Entscheide dich mal für ein Futter (kannst ja auch auf die Kalorienangabe schauen), und bring erst mal Ruhe rein in die Fütterung. Sollte sie dann dauerhaft (also über mehrere Wochen!) viel zu wenig fressen, kannst du immer noch über einen weiteren Futterwechsel nachdenken. Bei den hier als "empfehlenswert" klassierten Futtern sind die Welpenfutter allerdings oft nicht wirklich energiereich, solche findet man eher bei den Grosskonzernen. Bedenke aber, dass Abweichungen in der Fütterungsmenge von plusminus einem Drittel durchaus vorkommen können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!