Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Sagt mal, hecheln Abends ist doch eigentlich nicht normal für Poco. Nun macht er das ja seit gut einer Woche. Abends pünktlich hechelt er wirklich fest. Nicht nur leichtes hecheln, sondern richtig kräftiges.
    Was mich wundert, ist dieses beinahe pünktliche Hecheln ab 18 Uhr.


    Schmerzen sind es nicht, da er auch unter Schmerzmittel angefangen hat zu hecheln. Seit unserem späten Besuch beim Tierarzt letzten Donnerstag hat er auch viel weniger Probleme beim Wasserlassen.

    wir haben dieselbe Problematik mit dem Hecheln immer mal wieder bei Jedi. Auffällig ist, an Tagen wo das Zwerchfell osteopatisch behandelt wird, ist das hecheln weniger. Gestern habe ich das CBD deutlich später als sonst gegeben und er hat viel tiefer und besser geschlafen und mich nicht geweckt.

  • Der Labbi meiner Freundin hat tagsüber kaum gehechelt. Immer nur abends und dann ganz schlimm nachts. Bei ihm waren es wohl keine richtigen Schmerzen, aber ein Unwohlsein. Tagsüber, mit genügend Ablenkung ging es. Aber wenn er zur Ruhe kam,wurde es schlimmer. Er bekam dauerhaft Metacam. Daher schließe ich (starke) schmerzen bei ihm aus....
    Alles gute für Poco, vielleicht findet ihr ja etwas, was ihn stören könnte und das Hecheln auslöst...

  • interessant, dass so viele Senioren viel hecheln. Das hecheln war bei Jedi ja immer schon so ein Knackpunkt was wir nicht zuordnen konnten - er hat es ja mit 12 schon gemacht und ich hab ihn deshalb auf den Kopf stellen lassen, Blutbild, US, EKG, RX alles wurde gemacht, alles ohne Befund (vom IBD abgesehen natürlich), er hechelte nüchtern, satt, mit wenig Futter, viel Futter, viel Schmerzmittel, wenig Schmerzmittel, kein Schmerzmittel, anderes Schmerzmittel, Übelkeitsmedikamente, viel Action, wenig Action, usw. Da der liebe Herr Hund aber äußerst manipulativ ist und das hecheln auch gezielt eingesetzt hat um Aufmerksamkeit zu kriegen, wurde es dann unter "ist bekloppt " abgetan.


    Aktuell bin ich mir nicht sicher, ob nicht doch evtl ein verspanntes Zwerchfell damit zu tun haben kann. Auffällig ist, Jedi hechelt wirklich nur abends und auch dann meistens nur kurz und rollt sich dann zum schlafen ein. Untertags im Büro hechelt er nie, außer er hat Schmerzen - das it dann aber wirklich ein anderes Hecheln und gut zu unterscheiden.

  • Hm. Ich denke dann bitte ich Morgen mal um ein Blutbild. Ich denke, dass dürfte schon einmal gut sein um die die Organe zu beurteilen. Wird ja eh mal nötig. Und wenn er da er wieder so ruhig bleibt wie beim letzten Mal, wird das wohl hoffentlich ohne Herzkasper ausgehen. Immerhin hat er beim Katheterisieren komplett still gehalten.

  • Wurde vorher beim Ultraschall nur die Prostata angeguckt oder alle Bauchorgane und das Herz? Falls nicht ohnehin schon geschehen würde ich zusätzlich zum Blutbild den kompletten Hund schallen lassen.
    (Bei uns kostet es sogar dasselbe, egal ob man nur 1 Organ angucken lässt oder nur das Herz oder den ganzen Hund inkl Herz und aller Organe.)

  • Wir waren als Notfall da und deswegen wurde sich erstmal nur auf das aktuelle Problem konzentriert.


    Er wurde allgemein untersucht und auch das Herz gründlich abgehorcht. Vom Abhören allein war alles soweit in Ordnung.


    Da wir das Hecheln ja auch auf die sehr unangenehme Situation schoben (Cortison und dann noch diese übervolle Blase), haben wir auch nicht weiter geschaut.


    Morgen werde ich dann noch mal genauer mit den Ärzten sprechen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!