Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Arme Mimi :sad2: Wir drücken mit die Daumen!

    Bei unserem Opi-Mitbewohner eine Etage höher siehts leider nicht so gut aus. Wir machen uns alle ganz schön Sorgen um ihn. Oben liegen leider Fliesen, das Problem mit glattem Fußboden kennen wir ja auch und ihr bestimmt auch, und da Kimba sowieso total wackelig ist hinten, kommt er kaum noch hoch. Das führt dann dazu, dass er beim Versuch aufzustehen, ständig fällt und führt dann wiederum dazu, dass die Rückenschmerzen, die er sowieso schon hat, durch die Stürze noch schlimmer werden, weshalb er dann natürlich gar nicht mehr aufstehen will :sad2: Aber ohne Bewegung wirds ja auch nicht besser.
    Auch auf meinen Tipp hin (wir haben das für Teddy auch vor, da er mittlerweile echt sehr rutscht) haben sie gestern Stoppersöckchen gekauft, wir sind alle gespannt, ob ihm das hilft.
    Als Schmerzmittel bekommt er Ibuprofen.
    Wir hoffen wirklich, dass sich was bessert, sonst geht es zum Ende der Woche zum TA, in der Hoffnung, dass der noch irgendeine Idee hat.
    Meine Stiefmama ist schon total fertig, verständlich....

    Mein Teddybär baut auch fleißig weiter ab. Meiner Meinung nach ist er im Dunkeln mittlerweile komplett blind. Ohne Leine bleibt er alle paar Meter stehen und meint, er hätte uns verloren. Leider rennt er dann wie bekloppt los, um uns zu suchen, super Idee, wenn man so gar nichts sieht.... Rufen geht dabei ja leider auch nicht, da er super schlecht hört. Drinnen sortiert er Geräusche extrem oft falsch ein, sogar eine Ansprache, wenn man direkt vor ihm steht und er einen eigentlich sehen müsste. Das heißt für uns jetzt, die Leine bleibt immer dran, ableinen leider überhaupt gar nicht mehr :| Für ihn werden wir auch in den nächsten Tagen Stoppersocken holen, durch seine permanente Hektik fällt er auf dem Laminat ständig hin und ich will direkt vermeiden, dass er sich dabei wehtut.

    Ich hoffe, bei euch anderen siehts besser aus! :smile:

  • Chris, soweit ich weiß, ist das mit dem TA abgesprochen. Hier im Forum habe ich das aber auch schon öfter gegeben, dass die Hunde Ibuprofen bekommen. Weißt du genau, was daran schlecht für den Hund ist? Ich meine, wenn es um das Thema Langzeitschäden geht, ist es ja sozusagen egal in diesem Fall. Bei jüngeren Hunden ist es dann was anderes.

    Für uns selbst ist das Thema Schmerzmittel allerdings auch noch ein Thema. Unser TA sagt ja, wenn das Metacam nicht mehr hilft, können wir nichts mehr machen. Aber vorstellen kann ich mir das beim besten Willen nicht. Es gibt doch noch genug andere Mittel, die stärker sind und ihm auch helfen müssten, oder nicht?

  • Wir haben gestern zufällig mit der Internistin über Ibu gesprochen.
    Sie sagte, dass man es dem Hund theoretisch geben kann, es aber sehr stark auf den Magen geht (bis hin zur Magenblutung) und sie deshalb davon abrät!

  • Hey,
    ohoh eure armen alten :ill:

    Susi hatt immoment nen schuss :muede:
    zu hause alles top sie schläft und abends wird gehopst :lachtot:
    vllt kommt dann ja das Futter schneller :hust:

    Auf der Arbeit ist sie aber total stressig weint und tiegert umher.
    Zum glück hat mein Freund ab morgen frei.
    Wie ich sie kenne hat sich das nächste woche eh wieder gelegt :roll:

  • :lol:
    Mimi ist gestern Abend auch über ihre Dackelbarriere gehüpft...schwups, wie ein Aal hat sie sich drüber geschlängelt und ist weiter getattert wie der größte Greis!
    Die TA gerstern meinte auch, dass alte Dackel eine ganz besondere Spezies Hund sind!

  • Zitat

    :lol:
    Mimi ist gestern Abend auch über ihre Dackelbarriere gehüpft...schwups, wie ein Aal hat sie sich drüber geschlängelt und ist weiter getattert wie der größte Greis!
    Die TA gerstern meinte auch, dass alte Dackel eine ganz besondere Spezies Hund sind!


    Das kenne ich wenn nix ist steht sie vor dem Brett in der Türzum Wohnzimmer und mekert
    aber wehe Rasmus bekommt mal was von Tisch zu gestekt dann ist sie aber ganz ganz schnell da :headbash:

  • Hi Caro,

    oh man das klingt ja auch alles nicht so gut, ich glaube, diese nass-kalte Witterung tut natürlich noch ihr übriges für die alten Hunde.
    Ich kann Dir zwar zum Ibuprofen nichts sagen, aber die Aussage vom TA: "wenn Metacam nicht hilft können wir nichts mehr machen" kann ich aus unserer Sicht widerlegen.
    Bei Dusty hat Metacam nicht mehr geholfen und jetzt bekommt er Phen-Pred, das ist zwar ein Cortison-Präparat, aber meine TÄ hat gemeint, sie habe einige ältere Hunde, denen es recht gut hilft und inzwischen bin ich auch der Meinung, daß ich mir bei Dusty in dem Alter über Langzeitschäden keine Gedanken mehr machen sollte. Jetzt muß es ihm helfen!
    Die ABS-Söckchen haben wir übrigens auch schon seit einiger Zeit und sind echt zufrieden, man merkt auch Dusty an, das es ihm angenehmer ist, denn es erleichtert schon das Aufstehen.
    Weiterhin toitoitoi für alle Oldies hier!

  • Wegen dem Metacam:
    Unsere Hündin, die an Knochenkrebs erkrankt war, hat zum Ende hin ein Schmerzmittel bekommen, dessen Wirkung sich in Zusammenhang mit einem Hustenmittel verstärkt hat. Leider weiß ich nicht mehr, wie das hieß. Auf jeden Fall hat uns das noch ein paar schöne gemeinsame Tage beschert.

    LG und gute Besserung!

  • Danke Andrea, das Phen-Pred werde ich mir mal merken. Mir will es ja auch nicht in den Kopf, dass dann wegen einer akuten Schmerzattacke nichts mehr zu machen sein soll. Am nächsten Tag ist er dann ja wieder fit, nur diesen einen doofen Tag muss er überstehen... Ich teile auf jeden Fall deine Meinung, mit seinen 15 Jahren müssen wir wohl auf Langzeitschäden keine Rücksicht nehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!