Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Nun muss ich auch mal jammern, denn Ihr könnt mich sicher verstehen und nachfühlen, wie es mir geht
    Kaum ist der Urlaub vorbei, kommen die Sorgen wieder.

    Dago lief in den letzten Tagen nicht gut, deshalb waren wir ja auch im Urlaub und hier beim TA. Alles wurde auf den Rücken, heißt auf den alten Unfall geschoben.

    Gestern plötzllich hob er den li Hinterlauf an und belastete ihn nicht richtig.
    Ich fühlte das Beinchen ab und fand eine Verdickung, Dago reagierte bei Berührung auch.
    TA in Urlaub, also fuhr ich zu Monika.
    Sie ist der Meinung, es ist ein Lipom (davon hat Dago mehrere), was direkt zwischen Muskel und weiß nicht was liegt. Stört beim Laufen und daher der staksige Gang.

    Nun versuchen wir ersteinmal, dem Lipom mit Homöopathie an den Kragen zu gehen, sollte das nichts bringen, wäre eine OP die einzige Lösung.
    Davor graut es mir, denn mit 13 gehört Dago nicht mehr zu den Junghunden und das Narkoserisiko ist erheblich.

    Natürlich würde ich einer op zustimmen, denn wir haben in Köln und Aachen je einen guten TA, der auch Beatmungsnarkosen macht.
    In Aachen die TÄ kenne ich schon länger und hätte auch Vertrauen

    Ich bin total durch den Wind :shock:

  • Hey,
    fühl dich ganz fest gedrückt :solace:

    Ich konnte gerade nicht mehr. Ich kam in meine Wohnung rein und hätte Kotzen können
    Rasmus ist in Susi Auslauf eingebrochen um ihre Lekerlies zu klauen. SWusi konnte dann also in der ganzen Wohnung laufen und hatt dann ausgerechnet Durchfall bekommen. Vier haufen !!!! Sie ist in einem auch noch ausgerutsch und durch alle durch gelaufen :bäh: Eigenlich hatte sie eine Windel um aber irgent wie ist sie raus gekommen.
    Ich hab zwei stunden gebrauch um Wohnung und Hunde wieder herzustellen :muede:

  • Oh super Julie - das klingt richtig toll :igitt:

    Das sind die Zeiten wo man sich wünscht niemals nen Hund zu haben (manchmal sind die Gedanken noch schlimmer :gott: ), aber Gott sei Dank gehen diese Gedanken auch recht bald wieder vorbei.

    Wünsche Dir jetzt wenigstens noch einen restlichen angenehmen Abend und für Susi weiterhin alles Liebe - hoffentlich ganz schnell ohne Durchfall!

  • Guten Morgen!
    So,3 mal Physio geschafft.
    Wasti erscheint mir schmerzfreier zu sein.An seinem Gang hat sich nichts verändert.
    Ist aber wohl bei der steifen Wirbelsäule auch nicht zu erwarten...

    Er bekommt jetzt jeden Abend seine Baldriankapsel und seinen Tee gekocht.
    Die Sache mit dem begrenzten Bereich für die Nacht ging etwas in die Hose:hab es heute ausprobiert,
    und das Ergebnis war ein vollgesch...Körbchen einschließlich verschmierter Hund.
    Er hat einen Haufen gemacht,und diesen dann gleichmäßig verteilt.
    Wenn das Nachts mal im Haus passiert,läuft er eigentlich nicht rein.Auf der kleinen Fläche leider schon.
    Und gleich sehr ausgiebig.
    Wie krieg ich hier ein Bild rein?

  • Ein Bild kannst Du über http://www.picr.de hochladen.
    Bitte die Pixel-Anzahl auf 600 beschränken.

    Bei Bibo ist es im Moment durchwachsen :verzweifelt:
    Das nasskalte Wetter merke ich bei ihr sofort, sie geht sofort steifer und schleift :omg:
    Gestern ist unsere Heizung ausgefallen und wir saßen hier mit Decken eingehüllt. Als ich mit ihr nochmal im Garten wollte, ist sie bald die Treppe runtergefallen, weil sie so steife Knochen hatte :/
    Dieser Herbst wird nicht gut, befürchte ich :omg:

  • Bei uns gibts leider auch nichts tolles zu berichten. Teddy läuft seit ein paar Tagen nachts vor Möbel oder steckt in Ecken fest :sad2: Ich versteh überhaupt nicht warum. Wir haben nichts verrückt, es hat sich nichts verändert, aber vor ein paar Nächten ging das Wandern wieder los und ich musste ihn das erste Mal hinter der Schlafzimmertür weg holen. Ein paar Stunden später ist er mitten in der Nacht vors Bett gerannt. Bisher hatte er abgesehen von der ersten Nacht in der neuen Wohnung nie Orientierungsprobleme.
    Nun bin ich am überlegen, wie ich ihm helfen kann, ohne die ganze Wohnung hell zu machen. Habt ihr da Ideen?

    Ohje, Kessi, das war ja wirklich nicht so erfolgreich. Hast du denn schonmal eine Nacht ohne Begrenzung, nur mit Tee probiert? Mein Teddy steigert sich bei Begrenzungen, die für ihn neu sind, immer erst recht rein, das macht es dann meist noch schlimmer, vielleicht ist das bei deinem Kleinen ja ähnlich.

    Bibi, wir merken den Herbst auch ziemlich. Letzte Woche kam uns mal wieder ein winselnder, humpelnder Hund entgegen, als wir aus der Uni nach Hause kamen. Die Spondylosen haben sich mit richtig Wumms bemerkbar gemacht. Mann, hab ich mit diesem Hund gelitten :verzweifelt: Irgendwie wollten die blöden Schmerzmittel auch nicht wirklich anschlagen, da klingelt mir dann ja immer der Satz vom TA im Kopf, wenn die nicht mehr helfen, haben wir nichts mehr... Als ich ihm dann morgens noch eine Dosis verpasst hab, schien es dann zum Glück zu wirken, aber die Nacht war wirklich schlimm.
    Helfen Bibo denn vielleicht Körnerkissen oder eine Rotlichlampe? Ich hab immer das Gefühl, dass die helfen, nur leider tut Teddy dabei so, als würde man ihn für die Hinrichtung vorbereiten :muede: Könnte doch eine Hilfe für ihre schmerzenden Knochen sein?

  • Es gibt halt irgendwann nur noch begrenzte Möglichkeiten, daran muss man ja leider immer denken.
    Gestern mit dem Heizungsproblem war hoffentlich ne Ausnahme, aber ich war nachts um halb zwei mit unten und weiß jetzt, wo der Knopf versteckt ist, falls sie mal wieder ausfallen sollte :D
    Rotlicht mache ich auch bzw. habe ich letztes Jahr gemacht.
    Wird dieses Jahr wohl etwas früher damit losgehen, wenn das Wetter so durchwachsen bleibt :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!