Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Vllt. Habt ihr ja noch einen Rat :/
Susi macht ihre Arthrose vorne links nun groß zu schaffen.
Sie hat wirklich Schmerzen, schreit teilweise vor Schmerzen richtig auf.
Ich war heute noch mal beim TA, der Ellenbogen lässt sich kaum noch bewegen und die Spritze die sie heute bekommen hat (Novaminsulfon) hat rein gar nichts gebracht.
Als tägliches Schmerzmittel bekommt sie schon Previcox und das auch schon in der höchsten Dosis.
Zusätzlich bekommt sie noch das Gelenkkraft von Luposan...die Prognose unserer TÄ war nicht so gut...Ich kann doch aber bei einem Hund, der sich jedes Mal freut, wenn ich die Leine in die Hand nehme, der noch immer gerne mit der Frisbee rum albert, der einen gesunden Appetit hat und am liebsten überall dabei ist, nicht übers einschläfern nachdenken
Ich bin echt ratlos im Moment, aber mit diesen Schmerzen, die sie richtig aufschreien lassen, kann ich sie doch auch nicht weiter laufen lassen....
Noch mal einen zweiten TA aufsuchen, unserem TA vertraue ich eigentlich...würde der mir was anderes erzählen? (Dienstag werde ich auf jeden Fall noch mal mit unseren KuhTA sprechen, der hat auch oft nochmal gute Ansätze)
Was kann ich noch tun, was habt ihr für Tipps....ich bin echt ratlos... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn die Arthrose gerade entzündlich ist, evtl. Cortison. Oder auf ein anderes Schmerzmittel umsteigen, weil das Previcox nicht mehr wirkt. Phen-Pred zum Beispiel. Das ist ein Schmerzmittel mit Cortison. Unsere TÄ hat gesagt, wenn alles andere nicht mehr wirkt, dann gibt sie Phen-Pred
-
Ich würde auch mal schauen, ob ein zweiter Tierarzt mit "frischem Blick" noch nen Ansatz findet. Es geht ja einzig ums Schmerz-Management.
-
Bei unserem Yukon hat MSM recht gut geholfen.
Ist natürlich kein Medikament,aber geholfen hat es trotzdem.Gute Besserung
-
Wenn die Arthrose gerade entzündlich ist, evtl. Cortison. Oder auf ein anderes Schmerzmittel umsteigen, weil das Previcox nicht mehr wirkt. Phen-Pred zum Beispiel. Das ist ein Schmerzmittel mit Cortison. Unsere TÄ hat gesagt, wenn alles andere nicht mehr wirkt, dann gibt sie Phen-Pred
Kann ich bestätigen und empfehlen. Meine 15jährige Hündin hat HD - und durch die jahrelange Überlastung der Vorderpfoten hat sie dort Arthrosen entwickelt. Nachdem Rimadyl irgendwann nicht mehr gewirkt hat, und sie vor Schmerzen nicht mehr laufen wollte, hat uns PhenPred jetzt nochmal Zeit verschafft.
-
-
Kann ich bestätigen und empfehlen. Meine 15jährige Hündin hat HD - und durch die jahrelange Überlastung der Vorderpfoten hat sie dort Arthrosen entwickelt. Nachdem Rimadyl irgendwann nicht mehr gewirkt hat, und sie vor Schmerzen nicht mehr laufen wollte, hat uns PhenPred jetzt nochmal Zeit verschafft.
Wir sind zum Glück noch nicht bei Phen-Pred angelangt. Noch hilft Metacam. Aber Phen-Pred wird bei Bo und Sam wahrscheinlich auch in nicht allzu ferner Zukunft zum Einsatz kommen
-
Wir waren zwischenzeitlich sogar noch eine Stufe höher, und ich habe Ambene mit Dexa(irgendwas - ich komme nicht auf den Namen) gegeben... Jetzt klappt es wieder mit PhenPred. Ich bin so froh, dass es das gibt. Durch die „Drogen“ hat sie wieder richtig Lebensfreude. Leider tickt die Uhr immer lauter... und auch schneller... Aber wir holen raus was geht.
Inzwischen geht es nur noch um LebensQualität. Langzeitschäden sind ja keine mehr zu erwarten...
-
Danke @Sambo71
Als ich das eben meinem Mann erzählte, sagte der sofort, dass sie Phen-Pred doch damals, als ihre Arthrose im Rücken erkannt wurde, auch zuerst bekommen hat, um die Entzündung raus zu bekommen.
Schmerzmittel gewechselt haben wir schon, da mein erster Gedanke auch war, dass sie sich ans Previcox gewöhnt hat.
War leider nicht so und mit dem Previcox läuft sie vergleichsweise immer noch am "besten". Deswegen sind wir wieder darauf gegangen.Phen-Pred werde ich aber definitiv ansprechen, auch wenn sie heute meinte, dass die Arthrose nicht entzündet wäre (eigentlich bin ich aber auch lieber bei der Chef TÄ, die hat nur leider gerade 3 Wochen Urlaub
)
Und einen zweiten TA werde ich da auch nochmal drauf gucken lassen, ich bin mit heute nicht so wirklich zufrieden.Danke euch auf jeden Fall mit dem Phen-Pred Tipp! Ich wäre da so gar nicht mehr drauf gekommen.
-
@PocoLoco
Ich falle bei meinem Zwerg ja auch von einer Herzattacke in die nächste.Tagsüber sehe ich ja noch die Ästchen die so dumm in Höhe und Richtung seiner Augen liegen. Jetzt im Dunkeln ist es selbst mit Taschenlampe nicht immer erkennbar.
Vor kurzem dachte ich auch, dass er sich das rechte Auge aufgepiekst hat. GsD hat er noch rechtzeitig gestoppt und das Auge war abends nur leicht gereizt.
Ich kann viel verhindern aber manchmal ist da eine Grenze.
Die Leute denken schon, dass ich Fussball trainiere. Ich kicke ständig etwas aus den Weg.
-
Ich sitze hier und heule.
Habe gerade mit meinem Vater gesprochen, der Hund meiner Eltern wird morgen wahrscheinlich eingeschläfert.
Ich hatte schon mal von Oskar erzählt (und dankbar euren Rat aufgesogen). Großer Mix, 15 mittlerweile - das Herz macht(e) irre Probleme.
Den ganzen Sommer (hatte viele Wochen frei) war ich mit kurzer Unterbrechung bei meinen Eltern und habe "mitgepflegt", denn einen so langsamen, kraftraubenden, emotional belastenden Abschied habe ich noch nie erlebt.Und der Gute hat die heißen Tage überstanden, hat einen akuten Infekt überstanden, hat einen leichten Hitzschlag überstanden... mit ganz regelmäßiger Fütterung (Wunschkost, ist klar) und Geduld hat er sich zuletzt stabilisiert.
Es war klar, dass es "prekär" ist. Eine blöde Sache und das war's. Ich war dreimal eigentlich sicher, dass er die Nacht nicht packt. Aber jedes Mal hat er sich bekrabbelt. Gassigehen, Fressen, Feinde am Gartenzaun anpöbeln - alles wieder drin an guten Tagen. Ich glaube wirklich nicht, dass wir's eher hätten beenden sollen.
Heute konnte er nicht mehr laufen. Keine Ahnung warum. TA tippt auf akuten Arthrose-Schub, aber die Spritzen gegen Schmerzen schlagen nicht an. Mein Vater trägt ihn "Gassi". Er löst sich immer noch draußen - und natürlich auf drei Beinen. Aber den Rückweg muss er wieder getragen werden.
Morgen früh ist mein Vater beim Tierarzt. Wahrscheinlich ruft er danach an und sagt, dass er Oskar hat einschläfern lassen.
Ich denke jetzt natürlich, dass es "die Moral steigern" würde, wenn ich mit Nastro hinfahren würde. Aber das geht beim besten Willen nicht heute Abend. Mein Vater tut mir so unendlich leid und so wie Oskar drauf war, hatte ich wirklich Hoffnung, ihn noch mal zu sehen, als ich letzte Woche gefahren bin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!