Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
-
McChris -
7. März 2012 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Oh nein! Viel viel Kraft für diese schwere Zeit!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke ihr Lieben. Und auch danke für den Beistand die letzten Wochen es tat so gut sich austauschen zu können.
Ich kann es noch gar nicht fassen und weiß nicht wie ich damit klar kommen soll -
@Kellyyy
Mein Beileid!
Das ist ja dann schnell gegangen.
-
Och nee,Kellyyy.
Herzliches Beileid,damit hätte ich nun nicht gerechnet. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft,fühl Dich mal gedrückt. -
Kellyyy
... Es tut mir so leid... Man denkt, das Herz zerbricht...und das tut es auch... Dein Kleiner hatte nochmal einen schönen Spaziergang mit dir, Kellyyy...Denke, er hat Adé gesagt...Er fliegt jetzt mit all den Herzchen über Wiesen und Felder- frei und gesund...Over the rainbow- und er würde wollen, dass du es verkraftest- sie wollen immer, dass es uns gut geht...Lass den Schmerz zu...und die Tränen...und die Verzweiflung...und die Wut...Es dauert- aber es wird besser...
Fly free kleiner Junge und grüße alle Fellnasen von uns -
-
Mein herzliches Beileid.
Auf der anderen Seite des Regenbogens wird er mit vielen unserer Hunde spielen
und irgendwann werdet Ihr Euch dort wiedersehen.
Nimm Dir Zeit zu trauern , wir verstehen das. -
Oh der Hund
Biopsie ist da und die Vorschläge der Klinik.
Geringe Entzündliche Prozesse.Wir sollen auf ein Hypoallergenes Futter umstellen. Royal Canin oder Hills... und schauen ob es in 3(!) Monaten besser ist.
Außerdem ein Probiotikum aus den Humanbereich und einen neuen Magenschutz.Hilft das nicht können wir Kortision testen.
Von IBDerma von Lupovet sie noch nichts gehört.
So und nun? Zu der Futtermittelallergie passt das er eh Allergiker ist und schon VetConcept Strauß bekommt.
Für IBD sprächen die Schübe die er bei Stress hat. Außerdem hilft das IGOREFLUX von Lupovet gerade ganz gut.Was mach ich nur mit Herr Hund?
-
Auch von mir mein herzliches Beileid, ich musste meinen Liebling am 02.01.2018 gehen lassen. Ich befinde mich auch noch in Trauer und wünsche dir viel Kraft für die ebenso schwere Zeit danach.
LG Ines
-
Füttert jemand extra Zusätze für den Bewegungsapparat bzw für Arthrose?
Jamies Alter ist ja nun völlig unbekannt (Auslandstierschutz, Fundhund) , die Zähne sind nicht besonders aussagekräftig und die Vergangenheit völlig unbekannt.
Zumindest rein von seinem Bewegungsapparat her wird er von mehreren/allen Tierärzten auf mindestens 10-11 Jahre geschätzt. Gut gehaltene 12-14, evtl auch älter ist aber auch gut möglich, gibt recht viele Setter die sehr alt werden und viel Temperament ist auch im hohen Alter normal bei der Rasse.Er hat immer schon einen recht runden Rücken gemacht, hat bei einer TA im mittleren/hinteren Rücken etwas Schmerzen gezeigt, Arthrose dürfte sich auch schon bemerkbar machen. Bei einer Vorderpfote eigentch schon seit Jahren, da war er immer schmerzempfindlicher. Hinten hat er ziemlich verzögerte Stellreflexe. HD hat er laut Röntgen (vor 4 Jahren) keine, bzw auf einer Seite leicht. Wobei keine Ahnung wie leicht, in diesen üblichen Einteilungen mit Buchstaben (B,C, D etc) hat sich die damalige TÄ nicht ausgedrückt.
Grundsätzlich ist der Zustand aber nicht katastrophal, er kann ohne Probleme aufstehen, bewegt sich gerne usw. Er ist halt einfach "nur" nicht mehr jung.
Vor 1 Jahr waren wir auch bei einer auf Physio spezialisierten TÄ, die hat auch gemeint er ist trotz Rundrücken etc eigentlich in einem guten Zustand, hat gleichmäßige Muskulatur, entlastet kein Bein usw. Also eigentlich passt alles und er ist halt "nur" kein junger Hüpfer mehr.Jedenfalls hat uns die TÄ empfohlen irgendwas zusätzlich zu Füttern, wir sind dann aber irgendwie vom Thema abgekommen und sie hat keine Empfehlung für mich gehabt und ich habe auch vergessen nachzufragen.
Gibt's hier jemanden der was für die Gelenke/Knochen/Arthrose füttert? Was macht denn einigermaßen Sinn und ist entweder wissenschaftlich oder durch vielfache Erfahrungswerte erwiesen hilfreich? Ich glaube von Grünlippmuschel und in schlimmeren Fällen MSM habe ich mal gehört, aber mich noch nicht näher damit auseinandergesetzt. Gibt's noch andere Zusätze? Was für einer macht für uns denn Sinn? Und welche Dosierung wäre für knapp 30 kg passend? -
Hast du mal über Collagile Dog gelesen? Und natürlich Grünlipp- Muschel. Einige haben auch schon von Hunde- Hanf geschrieben, soll gut wirken. Selbst haben wir alles schon alles um Eisatz, aber Momentan zurückgeschraubt, weil Sam ein Vestibularsyndrom bekommen hat (nicht wg Zusatzmitteln- er ist nur fast 19 Jahre alt) und wir gerade schauen, ob er sich nochmal fängt
...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!