Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Wenn ein alter Hund so oft und lange Hechelt sollte mann von schmerzen aus gehen.
    Ist es denn immer nach dem Spazieren gehen oder auch zwischen durch?
    Vielleicht hat er Ruheschmerzen von den Gelenken her.
    Ich würde auch mal mit Schmerztabletten versuchen oder den Tierarzt wechseln .
    Liebe Grüße Sabine

    Hallo Sabine,

    TA wechseln ist keine Option. Zum einen weil es ethisch für mich für Jedi nicht vertretbar ist ihn zu einem ihm unbekannten zu bringen der ihn ohne Sedierung sowieso nicht untersucht, zum anderen weil mein TA sehr kompetent ist und Jedi auch wirklich sehr gut kennt und sowohl die psychische Seite als die physische ernst nimmt. Davon abgesehen, hat es letzte Woche Sonntag angefangen, FR bin ich zum TA (und das auch nur so spät, weil eben erst vor kurzem Blutbild und Herzcheckup gemacht wurde) und wir haben als erste Maßnahme eben die Tropfen gegen Magensäure, Übelkeit und Sodbrennen als Maßnahme getroffen. Auch ein anderer TA hätte erstmal nicht viele andere Maßnahmen treffen können (eventuell hätte man mit Schmerzmitteln anfangen können, aber da wir die psychische Komponente von Jedi kennen + die Krankheit mit Medikation, ist der Weg immer wie folgt: Ausschluss anhand der Kriterien vom Schonendsten bis zum invasivsten Mittel. --> Tropfen --> Schmerzmittel --> Versuch ohne Narkose zu Röntgen --> Narkose und Röntgen, Ultraschall und ggfl. Zahnsanierung)

    Nach dem Spazieren ist eigentlich nie, wo ich so darüber nachdenke. Das Hecheln ist immer erst, wenn Jedi geschlafen oder zumindest gelegen hat. Ruheschmerz ist ein guter Hinweis, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Das klingt gar nicht unpausibel, denn in 90% der Fälle tritt es frühestens 1h nach dem Spazieren ein. Seit heute Mittag brummt er auch merklich, wenn er sich hinlegt. Kein Wohlfühlbrummen, sondern ein "das ist unangenehm". Ich werde es heute Abend mit meinem Doc besprechen.

    Ich gebe dir recht, das man prinzipiell bei Hecheln vom Schmerzen ausgehen sollte. Aber so pauschalisieren kann man es leider nicht. Ich kann dieses Hecheln ja auch unterteilen in "1000% doof" und in "bin mir zu 80% sicher, dass das jetzt Schmerzen sind." z.B. wenn er hechelt und ich ihn anspreche und er aufhört und mich erwartungsvoll anschaut, und dann noch mit der Pfote aufstampft, dann weiß ich "aha, Herr Hund möchte bitte Leckerlies vom Personal". Wenn er hechelt und ich ihn ignoriere und er innerhalb 10 Minuten aufhört und sich einkringelt, bin ich auch zu 99% sicher, dass es betteln bzw. Aufmerksamkeit war. Hingegen hechelt er einfach für sich auf seiner Decke vor sich hin und hört auch nicht auf nach Ansprache oder Keks, dann denke ich zu 80% sind es Schmerzen.

    Der Hinweis von Ruheschmerz von Sabine beschäftigt mich gerade. Da die Hüfte und teilweise auch die Wirbelsäule jetzt so vom Abtasten her unangenehm für Jedi ist (laut TA eventuell ein bisschen Arthrose / Alterserscheinung), könnte das durchaus sein, dass es ihm beim ruhen weh tut und beim Laufen gar nicht auffällig ist. Das werde ich besprechen.

    Ich hoffe bald Klarheit zu haben, ob mein Mäusespeck Schmerzen hat oder eben nur doof ist. xD

  • Das Hecheln ist immer erst, wenn Jedi geschlafen oder zumindest gelegen hat. Ruheschmerz ist ein guter Hinweis, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Das klingt gar nicht unpausibel, denn in 90% der Fälle tritt es frühestens 1h nach dem Spazieren ein. Seit heute Mittag brummt er auch merklich, wenn er sich hinlegt. Kein Wohlfühlbrummen, sondern ein "das ist unangenehm".

    Bei Hecheln denke ich ja momentan immer an Morbus Cushing; aber da tritt das erst unter Belastung auf.
    Bei Jedi würde ich auch eher an was anderes denken.
    Kann es sein, dass er irgendwo Krebs hat und der Tumorschmerz erst kommt, wenn er keine Ablenkung mehr hat?
    :ka:

    Ich drücke die Daumen, dass Ihr einen Ansatzpunkt findet, um ihm das Leben zu erleichtern!

  • Bei Hecheln denke ich ja momentan immer an Morbus Cushing; aber da tritt das erst unter Belastung auf.Bei Jedi würde ich auch eher an was anderes denken.
    Kann es sein, dass er irgendwo Krebs hat und der Tumorschmerz erst kommt, wenn er keine Ablenkung mehr hat?
    :ka:

    Ich drücke die Daumen, dass Ihr einen Ansatzpunkt findet, um ihm das Leben zu erleichtern!

    Dankeschön.

    Morbus Cushing ist unwarscheinlich, er ist topfit unter Belastung. Gestern Abend hatte ich ihn an der Schleppleine und er ist soooooo galoppiert - ich schäme mich fast es zuzugeben - ich bin kaum hinterhergekommen :pfeif: :pfeif:

    Krebs ist natürlich nie ausschließbar und wird ja ohnehin meistens per Zufall gefunden. Ich denke aber kaum, denn wenn Jedi einen Tumor hätte der schon schmerzt, wäre das Hecheln meiner Erfahrung nach dauerhaft anhaltend (war bei Jedis Vorgänger zumindest so). Er hört ja immer wieder auf damit nach max. 20 Minuten, meistens auch nach 5 - 10 Minuten.

    Ruheschmerz oder Zahnschmerzen erscheinen mir momentan am warscheinlichsten. Gestern habe ich mal alle 4 Beine kurz geschnitten und entfilzt und dabei entdeckt, dass es ihm unangenehm ist, wenn man die Innenseiten der Hüften berührt. Habe da dann auch nicht entfilzt sondern ihn in Ruhe gelassen. Zusätzlich habe ich ihm gestern weniger Futter gegeben. Vielleicht verträgt er jetzt im Alter bzw. wo er stabil ist von der Krankheit her und der Stoffwechsel sich eingependelt hat auch die hohe Futtermenge nicht mehr. Wir mussten ja immer mal wieder neu dosieren und anpassen. Es sind sehr viele vielleichts mit denen wir heute zum TA fahren.

    Persönlich würde ich jetzt gern mit Schmerzmitteln arbeiten um zu sehen ob es einen Unterschied ergibt.

    Danke euch allen fürs Beistehen!!! :bussi: :bussi:

  • Hallo,

    zum Thema Zahnschmerzen möchte ich Dir meine Erfahrung mit unserer Berner-Oma Emmi mitteilen.

    Beim vierzehntägigen Zähnereinigen ist mir aufgefallen, daß sie beim rechten Oberkiefer zuckt was völlig ungewöhnlich war. Dann hab ich genauer geschaut und gesehen, daß der letzte Backenzahn ausblutet. Emmi hat alles wie immer gefressen, auch harte Sachen gekaut. Termin in der TK bei Zahnheilkunde hat ergeben, daß der Zahn bis in eine Wurzel gebrochen ist. Er konnte nicht erhalten werden.

    Generell finde ich es auch bei unseren Hunden sehr schwierig heraus zu finden was ihnen fehlt, wenn es so eigenartige Anzeichen gibt.
    Wir hatten letztes Jahr bei unserem Rüden Robin eine Zufallsbefund bei einem Routine-BB. Akute BSD-Entzündung, anzumerken war ihm lediglich daß er eigenartig läuft. Nichts ungewöhnliches wg HD bds und Spondylose, er läuft immer wieder mal unrunder.

    Ich drück Dir die Daumen, daß Du Deiner Fellnase helfen kannst.

  • Sagt mal, hat einer von euch schon einmal etwas von Backmotion gehört, oder sogar probiert? Sammie hat schon lange Probleme mit den Hinterbeinen, klar bei 18 Jahren und 7 Monaten- aber heute war es ganz schlimm, aber von morgens auf abends :verzweifelt: ...und ja, ich höre die Flöhe husten...kein Wunder... und er ist ja auch so alt- da rechnet man irgendwie täglich damit- auch wenn er einem nicht so recht den Anlass gibt...Jedenfalls habe ich wie verrückt gesucht, weil er ja auch so dolle nierenkrank ist :fear: ...Kennt jemand Backmotion?

  • Kennt jemand Backmotion?


    Gelesen ja, gekauft nein!

    Zur Aufklärung für alle interessierten - Kräuterformel

    Backmotion

    Ob das in dem Alter noch wirkt ist wohl eher fraglich und ehe ich Geld für so etwas ausgeben, dann lasse ich lieber meine Osteo kommen, ist aber nur meine Meinung. :ka:

    Aber Versuch macht klug. ;)

    Gute Besserung!!

    LG Sabine

  • Uuuund der nächste Kranke. Poco sieht heute Abend plötzlich so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Heute Mittag war schon was zu erkennen und heute Abend kann er kaum raus gucken und die Umgebung schmerzt. Der hat ein ordentliches Hämatom und ich weiß nicht genau warum. Er hat zwar am Vormittag zu Hause etwas mit Rosie gespielt, aber ich habe nichts gehört, dass er mit dem Kopf irgendwo vor ist, oder das sie ihm weh getan hätte. :ka: Wenn es bis Morgen nicht deutlich weniger ist, geht es zum Arzt.

  • Oh weh, @PocoLoco
    Das sieht nicht gut aus...
    Hoffentlich hat er sich wirklich nur gestoßen und es wird wieder besser...
    Aber am Auge selber ist nichts, oder?

  • Auge kann ich nicht genau beurteilen, wegen der Schwellung. Aber ich denke es ist positiv, dass wenig Ausfluss aus dem Auge kommt.

    Ich befürchte beinahe schon, dass der eine Entzündung hat. Denn es tut ihm ordentlich weh und ich habe genau oben auf dem Kopf verkrustetes Fell gefunden. Ich kann es nicht wegwaschen, weil es ihm weh tut. Und nach Veilchen duftet er nun auch nicht gerade...

    Er hat jetzt eine Schmerztablette bekommen und dann hoffe ich, dass es besser wird. Zumindenst mit den Schmerzen.

    Wochenende halt. Warum nie in der Woche, immer am Wochenende?

    Morgen um 9 macht der Tierarzt auf und dann werden wir direkt mal auf der Matte stehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!