Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Ah, danke, jetzt hab auch ich es verstanden.
Ich hab mir nach einem Tipp von Rübennase das Schnittmuster von Simplicity gekauft. Mal schauen, wie das so sitzt. Für Jula müsste es in der Größe noch ausreichend sein, bei Molly dürfte es zu knapp sein. Aber als Vorlage sollte es funktionieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich glaube bei Spike muss ich auch aufstocken. Wisst ihr wo man einen guten Mantel für Hunde mit Stehrute bekommen kann?
-
Wisst ihr wo man einen guten Mantel für Hunde mit Stehrute bekommen kann?
Muss das tatsächlich ein spezieller Mantel sein? ich würde schätzen, dass die normalen "Schwanzausschnitte" doch reichen müssten, oder?
-
Das würde auch reichen aber die meisten Mäntel gehen hinter dem Hintern doch runter und die würden abstehen bei einer Stehrute.
-
Ah, ok, verstehe.
-
-
Das würde auch reichen aber die meisten Mäntel gehen hinter dem Hintern doch runter und die würden abstehen bei einer Stehrute.
Einen Mantel, der bis über den Rutenansatz reicht, würde ich als zu groß bezeichnen.
-
Ich glaube bei Spike muss ich auch aufstocken. Wisst ihr wo man einen guten Mantel für Hunde mit Stehrute bekommen kann?
Ich habe für alle drei Hunde diesen hier:
Zwei meiner Hunde haben eine Ringelrute und dieser Mantel passt wirklich gut, hält warm, leicht und preiswert.
Hier life an Buffy.
LG Sabine
-
Ich hab für das Öm unter anderem, diesen hier.
Hurtta Wintermantel
Da kennst du hinten am Schnürchen ein bisschen zusammen ziehen.
Und als Regenmantel noch diesen.
Hurtta Regenmantel
Der hat hinten einen Triangel und darunter einen Druckknopf.
Beide kommen schön über die Schenkelchen.Öm erprobt und für gut befunden, wenn es nicht allzu kalt ist, bzw viel Schnee liegt.
-
Ich hab mal noch eine Frage, bitte nicht lachen...... haben Eure Hunde "Schlafanzüge"? Ich hab schon letztes Jahr drüber nachgedacht, und auch jetzt kommt mir diese Überlegung wieder in den Sinn. Meine Hunde schlafen bei mir im Schlafzimmer. Ich schlafe auch im Winter bei gekipptem Fenster, da kann es schon mal recht kalt werden. Wie handhabt Ihr das mit Euren Senioren in solchen Fällen?
-
Maya schläft freiwillig im grossen Kennel. Sie hat dort gefühlte 100 Decken und Kissen drin. Und Emmy schläft im Bett unter der Decke. Wenn ich ihr zu hibbelig werde geht sie ins Hundebettchen und verkrümelt sich dort unter die Decken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!