Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • gute Besserung für den Buben, aber wie du schreibst, Sedierung ist besser als Vollnarkose!

    Frage and die Uralt-hundebesizter...

    Habt ihr bei euren Hunden schon mal deutlich gehört, dass die "Knochen knacken"

    Bei Jenny läuft es mir regelmäßgig kalt den Rücken runter, wenn sie sich zum Beispiel hinsetzt. Das knackt und kracht (ich kann es nicht wirklich beschreiben, wie splitterndes holz :verzweifelt: ,kommt aus der Hüfte. Es tut ihr nicht weh, aber es hört sich grässlich an.

  • So, wir sind wieder zuhause. Alles gut gegangen. Opi schläft lieber nochmal ein bisschen, ist noch etwas beommen :)

  • Meine Kaya war schlapp und wollte nicht mit gassi gehen. Mein Freund hat mich im Geschäft auf dem Handy angerufen und mir erzählt, dass Kaya nicht aufstehen will. Das ausschlaggebende war, sie wollte nicht fressen.
    Da bin ich vom Geschäft nach Hause, und bin sofort zum Tierarzt gefahren. Die hat dann Fieber gemessen. 41,2 Grad hatte sie. Die Tierärztin hat mich sofort in die Tierklinik verwiesen. Bei der Tierklinik bei der ich angerufen habe, hatte sie erst einen Termin in 5 Stunden. Da war ich sauer. Dann nächste Tierklinik, dort konnte ich sofort kommen.

    Also dorthin. Die haben ihr Antibiotika gespritzt und alle möglichen Untersuchungen gemacht. Ich glaube, es gibt kein Körperteil von Ihr, das nicht durchleuchtet wurde. Aber sie konnten nichts finden. Bis auf Übergewicht.

    Sie blieb dann über Nacht dort.

    Am nächsten Tag konnte ich sie holen. Das Antibiotika musste ich ihr weitergeben. Und 3 mal am Tag Fieber messen. Hab ich gemacht. Blieb stetig gleich. Aber.....meine Kaya wollte nicht mehr. Sie war nur am Schlafen. Aufstehen nicht mal für Leberwurst, drehte dann nur den Kopf weg. Ich am Heulen. Ich dachte wirklich es geht dem Ende zu. Mein Freund übrigens auch. Wir waren total fertig.

    Dann haben wir bemerkt, dass wir bei dem Antibiotika einen Fehler gemacht haben. In Absprache mit der Tierklinik hab ich es abgebrochen, weil zu spät.
    Und siehe da, ohne die 4 (!) Tabletten täglich ging es ihr wieder super. Ich verstehe es einfach nicht, warum sie so hohes Fieber bekommen hat. Es ist mir ein Rätsel.....

    Naja, ich werde es wohl nie erfahren. Kaya bekommt jetzt übrigens Diat/Seniorenfutter.

  • Hallole,

    Gestern war ein richtig doofer Tag bei uns. Bin schon mit Kopfschmerzen aufgewacht und auf einmal schreit Wicco unten und lahmt hinten rechts :(

    Wir sind dann sofort zum Notdienst gefahren. Das war um 10 Uhr. Diagnose, vermutlich Kreuzbandriss oder im besten Fall nur eine Überdehnung. Ruhig stellen, schmerzmittel und falls es Anfang der Woche nicht besser wird, röntgen. Sie hat schon drauf gewartet bei der Vorgeschichte von Wicco. Er wird im November schon 11 aber ist ja an sich noch super drauf.
    Wir waren dann auf einer Hochzeit eingeladen und meine Mutter hat Hundesitting übernommen.

    Als wir heute zurückkamen, lief er schon wieder deutlich besser. Er hat das rechte Hinterbein sogar beim pinkeln belastet. Jetzt hoffe ich und bete ich dass es morgen weiter aufwärts geht und werde unsere Physiotherapie anrufen und um Rat fragen.
    Ich denke wenn das Band komplett abgerissen wär, würde er trotz des Schmerzmittels nicht so laufen wie er es jetzt wieder tut. Oder was meint ihr? Hat jemand hier einen alten Senior der einen Kreuzbandriss hatte?

    Grüße

  • Daumen sind gedrückt, dass es "nur" eine Überdehnung ist. Wenn das Band ab wäre hätte der TA doch das ertasten können?? Oder hat er sich bei der Untersuchung sehr gewehrt.

    Ich persönlich würde ihn das Bein schonen lassen (evtl. Schmerzmittel reduzieren) Meiner Meinung nach, wird das Bein mit Medi zu stark belastet.

    KB OP haben wir 2 mal durch. Hund schrie und hat das Bein nicht mehr aufgesetzt (also gar nicht mehr). Da was sie 9.

  • Daumen sind gedrückt, dass es "nur" eine Überdehnung ist. Wenn das Band ab wäre hätte der TA doch das ertasten können?? Oder hat er sich bei der Untersuchung sehr gewehrt.

    Ich persönlich würde ihn das Bein schonen lassen (evtl. Schmerzmittel reduzieren) Meiner Meinung nach, wird das Bein mit Medi zu stark belastet.

    KB OP haben wir 2 mal durch. Hund schrie und hat das Bein nicht mehr aufgesetzt (also gar nicht mehr). Da was sie 9.

    Danke.
    Ne er hat sich gestern komplett gewehrt. Sie konnte auch nocht wirklich ertasten ob die Schublade richtig funktioniert...deswegen meine Idee mit unserer Physio.

    Er hatte gestern das Bein auch nicht mehr aufgesetzt aber nicht immer. Also er ist ein paar Schritte gelaufen und dann wieder gelahmt.
    Jetzt mit den Medis alles tippi toppi...

  • Bibo hatte einen Kbr und Meniskusriss.
    Als es geschehen ist, lief sie auf drei Beinen, ein riesen Schrei.
    Dann lief sie täglich besser mit Schmerzmittel, ich bin noch zu einem anderen TA.
    Im CT hat man dann den Defekt gesehen.
    Sie wurde operiert.
    Wirklich erholt hat sie sich nicht von dem Riss, aber sie hat ja auch schwerste HD, CES, Spondylose usw. gehabt.

  • Puh okey. Also er läuft heute echt als wäre nichts gewesen. Bekommt 1 1/2 tabletten rymadil. Belastet das Bein wieder ganz normal. Auch dreht er das Knie nicht mehr nach außen beim laufen oder Häufchen machen.

    Ich ruf gleich morgen früh seine Physio an und dann soll sie es sich anschauen und mir einen Rat geben.

    Danke für Deine Erfahrung. Das Knie macht schon seit Junghund Probleme. Einmal war schon ne Bänderäberdehnung, da war er glaub ich 3. Mit 5 oder 6 hat sich am Knie die Schublade ausgehängt. Ich hoffe wenn wir jetzt ruhig und langsam machen und dann die Muskulatur mit Unterwasserbandtraining stärken wir ihm so helfen können :muede:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!