Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
-
McChris -
7. März 2012 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Ich wusste gar nicht das es Kälber oder Fohlendecken gibt. Für Pferde ja, aber sonst...
Danke für diese Info, könnte hilfreich sein für eine Freundin. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2 Dort wird jeder fündig!*
-
-
ich habe für Emma auch so eine Art Pferdedecke von "Krämer" als Mantel, da sie zu lang ist, für ihren Brustumfang - ich habe mich vorher um und dumm gesucht (Edit: leider 68 cm Rückenlänge größte Größe)
-
Wollte nur mal ein kurzes Update von Bruno geben. Wir waren heute früh beim Tierarzt, dort wurde er geröntgt.
Es wurde an einem Wirbel Höhe Becken eine Verkalkung festgestellt, dieses bereitet ihm Schmerzen, weshalb er auch immer weg knickt.
Er bekommt nun Schmerzmittel und muss in einer Woche nochmal zur Kontrolle hin.
Aber ansonsten hat er sich wieder erholt (das Wochenende war ganz schlimm, da dachte ich, das war´s jetzt). -
Schön zu hören! Weiterhin gute Besserung.
-
@knuddl_bruno ich freu mich auch für Euch, dass es ihm wieder besser geht.
-
-
Haben Eure alten Hunde eigentlich auch Zeiten, in denen sie anfallsartig Hecheln? Ich glaube einfach nicht, daß es Emma nur warm ist. Hier in der Wohnung sind es noch 21-22 Grad und sie kann Wärme eigentlich sehr gut ab und sie sieht bei diesen Anfällen sehr angestrengt aus, als ob sie Schmerzen hat. Möglicherweise ist das auch ein Zeichen für Demenz? Sie wirkt dabei auch, als ob sie sich in irgendetwas "reinsteigert" (nicht, daß ich es damit runterspielen will, aber so, als ob sie selber immer nervöser wird) und wird sofort ruhig, wenn ich ihr etwas zu Essen gebe. Da sie schon 2 Mal nachts einen Anfall hatte, bei dem sie umgefallen ist und rudernd auf der Seite lag (was nat. noch weiter untersucht wird), mache ich mir Sorgen über dieses angestrengte Hecheln und wollte mal horchen, ob Ihr das auch kennt. Sie steht dann auch auf und dreht sich zig mal um sich selbst, wobei das so aussieht, als ob sie eine Position sucht, die ihr zum Liegen guttut
-
Mein Großer sucht auch lange nach der richtigen Liegeposition, dreht dich zig-mal im Kreis. Aber dieses starke Hecheln kenne ich nur bei großer Hitze, dann pumpt er richtig.
. Vielleicht hat sie Schmerzen? Oder Panik?
-
ja, Angst, Panik könnte es auch sein, oder grob gesprochen Streß, nur warum wird sie sofort ruhig, wenn ich sie dann füttere. Dann liegt sie wieder ganz normal da. Schmerzen würden ja dann wieder kommen, auch wenn sie kurzfristig durch das Essen abgelenkt sein würde, genauso wie ihr hinterher wieder warm sein könnte. Hunger? Zunäcts ist das Hecheln zu ihren Fütterungszeiten aufgetreten, dachte ich, aber inzwischen kommt es auch nachts und zwischendurch. Sie sieht dabei einfach nicht klar aus, nicht wie wenn sie draußen in der Wärme hechelt
Streicheln hilft gar nichts, dann wird es noch ärger und sie "steigert" sich richtig rein, auch hab ich schon versucht, sie durch Spazierengehen abzulenken, aber nur Essen hilft
-
Schilddrüse? (ist vielleicht quatsch aber da gibt es das Hecheln ja auch als Symptom)
Ich kenne es von meinem Hund nicht, aber das heißt ja nichts (er ist "erst" 10J.)...
-
Schilddrüse? (ist vielleicht quatsch aber da gibt es das Hecheln ja auch als Symptom)
Hab ich auch schon überlegt. Sie bekommt schon lange SD-Hormone und mit der jetzigen Dosierung ist sie lange Jahre stabil eingestellt gewesen, aber ich werde es unbedingt noch mal überprüfen lassen, vielleicht braucht sie ja weniger, jetzt, im hohen Alter und auch im Sommer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!