Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Wer jetzt noch 15km marschieren kann, schafft es ganz sicher bis nach 2017.

    Danke!!! :bindafür:


    Gibt es denn einen Grund für Deine Panik? Wenn man es wissenschaftlich betrachtet?

    Nein, einen konkreten Grund gibt es nicht. Sie hatte ihre Knoten, ja, aber die beiden bösartigen Tumore waren in 2009 und 2001, glaube ich, danach kamen nur noch gutartige. Lunge, Leber, Milz, alles in Ordnung, nur eine seltsame Verkalkung zwischen Magenwand und Bauchspeicheldrüse, die wir nächste Woche noch einmal kontrollieren. Blutwerte waren letzten Oktober auch noch Tiptop.


    Sie ist nur einfach so unheimlich schnell gealtert... Ihre Augen sind trüb, hören kann sie auch nur noch schlecht und sie schläft viel tiefer als früher. Und wenn wir jetzt wandern gehen, rennt sie nicht mehr die ganze Zeit vorneweg, sondern lässt sich viel mehr Zeit.


    Bei meinen bisherigen Hunden hab ich das so nicht erlebt. Meine erste ist 15,5 Jahre alt geworden und fünf Monate vor ihrem Tod noch problemlos 30 Kilometer mit uns gewandert. Ich hatte extra einen Bollerwagen mitgenommen für den Fall, dass sie es nicht schafft, aber den hab ich dumme Nuss völlig umsonst durch die Pampa gezogen. :ugly:

  • Gestern beim Spaziergang hab ich festgestellt, dass ich auch unbedingt hier in diesen Thread gehöre :|
    ich habe das Gefühl, dass Quattro's Hinterbeine von Tag zu Tag krummer werden und er immer häufiger Koordinationsprobleme hat; es knickt auch immer wieder mal ein Bein unter ihm einfach weg und er fällt hin. Steht auf und läuft weiter ....
    Er rennt auch noch über die Wiesen, gibt Vollgas, wenn er glaubt, dass seine Schwester am Mauseloch was gefunden hat, aber sein Gangbild ist so beschi.....en, dass mir echt die Tränen kamen
    :(
    Scheinbar kann ich jetzt erst die letzte Diagnose von vor 4 Wochen richtig realisieren:
    zu seiner schweren ED und HD haben sich CES und DM gesellt.
    Einziger Lichtblick: er hat wohl vom Rücken her keine Schmerzen, wegen ED und HD bekommt er ja seit ca. 1,5 Jahren täglich sein Cimalgex und kann so bisher 3 -4 km Gassigänge noch ganz gut mitlaufen.
    Und er ist grade mal 8 Jahre alt....wobei dieses Alter zu erreichen, ihm nach der Diagnose mit 6 Monaten keiner zugetraut hätte und ich immer wusste, dass er keine 12 wird, aber jetzt zu sehen, dass es bald soweit ist, ihn gehen zu lassen, tut höllisch weh....

  • Das tut mir sehr leid für Euch...


    Was ist denn CES und DM?


    Das Cauda Equina Syndrom (CES) und degenerative Myelophatie (DM) - in beiden Fällen handelt es sich um (degenerative) neurologische Indikationen bzw. einen Zusammenschluss mehrerer Indikationen. Vereinfacht gesagt könnte man sagen, dass beide Erkrankungen verschiedene Bewegungsstörungen (neurologisch wie motorisch) hervorrufen. Durch Kompensation entstehen dann weitere Schäden wie z.B. Lähmung und Schmerzen.

  • @Sallychen
    Du hattest also Iron-Dog an Deiner Seite ;-)
    Die Hunde unter uns, die nicht vom Planeten "Krypton" stammen, altern einfach stetig und konstant. Ich habe häufig erlebt, dass es mal einen richtigen Alterungs-Sprung gibt, der Prozess sich dann aber wieder verlangsamt. Ich finde, das klingt alles sehr gut und rein sachlich betrachtet, gibt es keinen Grund an einem gemeinsamen 2017 zu zweifeln. Bestimmt guckt sie Dich zum Jahreswechsel 17/18 liebevoll aus ihren trüben, weißen Augen an und Du flüstert ihr schöne Wünsche zu. Sie wird es weder sehen noch hören aber interessanterweise ist das für Hunde nur halb so schlimm.


    Als die Tierärztin vom Rettungsdienst zu Charly kam, sagte sie:
    Sie wissen schon, dass der Hund weder sehen noch hören kann? Und ich sagte: Ja, ich weiß das schon. Verwunderlich ist, dass der Hund das nicht zu wissen scheint bzw. es ihn nicht interessiert :lol: So sind unsere Senioren! :cuinlove:


    @QueenyQ
    Fuck, das tut mir Leid. Habt ihr schon Physio usw. in Angriff genommen?

  • Oh, das hast Du aber echt wunderschön geschrieben, da hab ich doch glatt fette Tränen in den Augen und ein noch fetteres Lächeln im Gesicht.


    Und ja, Sally war in der Tat so etwas wir Iron-Dog. :D

  • @kaenguruh


    Das mit Physio mach ich ein bisschen selbst, Quattro lässt niemanden an sich "manipulieren" :hust: , nachdem ein doofer TA ihm mal sehr weh getan hat, ist er bei anderen Menschen ausser mir extremst angespannt :mute:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!