Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
@asterix99 an Deine Schönheiten denke ich auch noch oft, schwärm. Wer ist denn dieser tolle Hundemann auf dem Bild? Ich seh schon, Du hast ein Händchen für schöne Hunde!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Der Opi... Blüht auf.... Mit jedem Tag wird er einen Tag jünger... Oder so...
Er spielt die kleinen Plüschteile an, bekam diese Woche einen akuten Anfall von Größenwahn und wollte dem Knirps dessen Spieli klauen...
Bei den Jungs ist gerade so ein bisschen verkehrte Welt.. Also nicht ganz... Beide sind vom Kopf her zu jedem Blödsinn bereit...
Beim Opi macht jetzt auch der Körper wieder mit, beim Knirps halt eben nicht...
Man könnte meinen, Sam sei der Zehnjährige und der Opi der Sechsjährige...
Ich hoffe ja ein bisschen auf den Frühling für den Knirps... Dass es dann mit'm Rücken ein bisschen besser wird und die Nerven nicht mehr machen, was sie wollen..
Wir werden sehen, was kommt...
-
Mensch war scho ne weile nicht mehr hier. Aber da kann ich mich einreihen. Wicco ist zwar erst 10, aber man merkt doch auch dass er solangsam Opi wird.
Dieses Jahr wollen wir trotzdem noch versuchen ein paar Wanderungen mit ihm zu unternehmen. Gehen im Juli mit ihm eine Woche nach Oberösterreich und zur Vorbereitung wollen wir einfach hier im Schwarzwald ein paar Touren mit ihm unternehmen. Ich hoffe es klappt und sein Körper macht mit. Aber sobald das Wetter mal wieder etwas wärmer wird denke ich geht es seinem Rücken auch besser. Grad brauchen wir ziemlich viel Traumeel und B-Vitamine. Ohne Mantle geht er schon gar nicht mehr gerne raus. Am liebsten liegt er eh vor dem Ofen
Ich hoffe dass er noch eine Weile da ist. Die Gedanken über den Abschied hab ich erst mal aus meinem Kopf geblasen. Die Tierärzte sind ja immer so zufrieden mit ihm und seinen Werten, also kein Grund sich schreckliche Gedanken zu machen... -
Die beiden Herren und das Junggemüse
Dem Opi geht es blendend, derzeit ist er sogar ohne Schmerzmedis unterwegs.
Beim Knirps ist es so lala, ab und an kämpft er für ein paar Minuten mit unspezifischen Zuckungen im linken Hinterlauf..
Ist aber wohl noch nicht so schlimm... Jedenfalls meint er noch nicht, das Bein müsse ab. -
@Wicco2005:
Mutet ihm nicht zu viel zu und genießt eure Zeit dort. -
-
@Wicco2005:
Mutet ihm nicht zu viel zu und genießt eure Zeit dort.ne quatsch. Mit wandern in Österreich meine ich wohl eher effektiv mal ne Stunde oder 1 1/2 spazieren gehen. Wicco hat im gewohnten Umfeld lediglich lust auf 10min höchstens raus und dann schnell wieder heim ins warme und trockene.
Wenn wir allerdings mal wo anders sind, ist er total flippig und mag laufen laufen laufen. Von daher mal sehen. Etwas mehr Bewegung würde dem dicken Herrn nicht schaden. Solangsam merkt man doch die Kastra vonEnde August -
Hallo, ab welchem Hundealter gehört man denn hierher? Ist eine 11-jährige graue Schnauze schon alt genug?
-
Man kann die Einstufung "Senior" nicht nur anhand des Alters vornehmen. Letztendlich spielt da so viel mehr mit rein.
Ali wurde mit 11 schrullig, Ebby ist gerade einmal 8 1/2 und läuft für mich dennoch unter "Senior". Das Alter ist nur eine Zahl, aber auf den tatsächlichen Alterungsprozess nehmen viel mehr Dinge einen Einfluss (z.B. vorhandene Erkrankungen).
Man gehört dann hierher, wenn man das Gefühl hat, dass man hierher gehört.
Herzlich willkommen in der Seniorenrunde! -
Danke Dir,
meine Sventje ist noch fit wie ein Turnschuh. Leider habe ich bei ihr jetzt einen Knoten in der Milchleiste entdeckt. Die Tierärztin meinte wenn operieren dann die gesamte Gesäugeleiste entfernen. Das ist sicher eine sehr belastende große Op. Darf ich meinem Hund das mit fast 12 Jahren noch zumuten? Sie ist fit und munter und hat nach einer solchen Op vielleicht keine Lebensqualität mehr. Ich glaube ich gehöre doch hierher. -
Das ist eine Abwägungssache. Wenn es der erste Knoten in der Milchleiste ist, würde ich nur diesen und nicht die gesamte Milchleiste entfernen lassen. Das ist ein großer, belastender Eingriff - besonders für eine Seniorin.
Wie groß ist der Knoten? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!