Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Mach es.. :bussi:




    Hier kann ich zumindest die frohe Kunde bringen, dass mein Opi die zweistündige Op gut überstanden hat, der Tumor konnte komplett entfernt werden und wird jetzt eingeschickt.


    Um 13 Uhr soll ich anrufen und wenn er dann fit ist, darf ich meinen Opi nach Hause holen...
    :hurra:


    Auf jeden Fall ist er jetzt als Zweifachkastrat bzw. der Hund mit den 3 Eiern bekannt.
    xD

  • @tanan : Hat der TA denn schon anhand des BBs versucht, eine Blutungsanämie soweit es via BB eben geht auszuschließen ? (-> Gerinnungsstatus, Gesamteiweiß im Blut)


    Bei der regenerativen Anämie liegt die Ursache entweder in einem Blutverlust oder aber darin, dass die Erythrozyten eine verkürzte Lebensdauer haben/ vermehrt zerstört werden. Abgrenzen kann man das teilweise schon anhand des BB und komplett dann zusätzlich klinisch durch Ausschluss von Ursachen für eine Blutung (v.a. im Bauchraum und Magen-Darm-Bereich).


    Das erste was, ich persönlich machen würde, wäre wirklich recht schnell einen akuten Blutverlust auszuschließen...gerade bei so einem deutlicheren Abbau innerhalb so kurzer Zeit, könnte der Hämatokrit auch noch ein ganzes Stück weiter gesunken sein.
    Röntgen und US wäre wirklich gut, um solche Geschichten wie Tumore als Ursache (für eine Blutungsanämie) ausschließen zu können.


    Ich drücke euch ganz ganz feste die Daumen! :bindafür:




    @Die Swiffer: Oh, wie schön, dass die OP gut verlaufen ist! Gute Besserung an deinen Opi und auch für euch ganz feste gedrückte Daumen, dass der Tumor etwas vollends unnötiges, aber zumindest ganz unböses war! :bindafür:

  • Alle anderen Werte waren ok, bis auf die Leberwerte, die medikamentenbedingt leicht erhöht sind. Sie hat in keiner Weise die Hämolytische Anämie angesprochen, allerdings war es die Urlaubsvertretung....mein Problem ist, dass er mit seinen Erkrankungen ein Hochrisikopatient in Bezug auf die Narkose ist.OP wird schwierig bis unmöglich.
    Er wirkt aufmerksam und munter wie immer, er versucht auch zu toben, bricht dann aber nach kurzer Zeit das Spiel ab und bleibt stehen. Er ist sehr knochig geworden, hat aber noch ein vernünftiges Gewicht(60cm, 23kg). Ich werde am Montag bei meinem TA nochmal anrufen und nachhaken, der ist dann ausm Urlaub wieder da. Falls es ihm rapide schlechter geht, fahren wir eh in die Klinik. Vielleicht bin ich auch nur hypersensibel, aber irgendwo muss doch das Blut bleiben...

  • Bei uns ging das auch ohne Narkose. War zwar nicht schön, musste halt sein.


    Also falls der Gewichtsverlust nichts mit dem Blutbild zu tun hat: wären auch Würmer eine Möglichkeit?

  • Genau, hier wurde in den letzten Jahren auch x-mal geröngt und geschallt...ging immer alles ohne Narkose. Und es müssen ja auch keine hypergenauen Aufnahmen wie beim HD-Röntgen sein, sondern eher ein Überblicksröntgen.


    Das ist doch schon mal eine gute Idee, einfach auch nochmal mit euren normalen TA zu quatschen. :dafuer:
    Hmh, die Frage nach dem "wo das Blut dann bleibt" ist gut und auch genau die, die man letztlich heranzieht, um eine Blutungsanämie auszuschließen...wenn es eine wäre, würde ja entweder Blut ausgeschieden (offene Wunden, Blut wird erbrochen, mit dem Kot ausgeschieden, etc.) oder aber man würde idR via Röntgen/Ultraschall Blutansammlungen finden. Wenn es eine hämolyt. Anämie wäre, wäre da ja kein "Extra-Blut", das Blut wäre nur anders zusammengesetzt.


    Guck die mal den Link an, die Laboklinseite hat mir damals bei Kenais aregenerat. Anämie total gut fürs erste Verständnis weitergeholfen: http://www.laboklin.de/pages/h…/aktuell/lab_akt_1006.htm

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!