Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Zitat


    Es soll wohl auch für die Durchblutung gut sein. :???:

    :

    Weißdorn wirkt nur auf das Herz, während Karsivan sich auf die periphere Durchblutung des ganzen Körpers auswirkt.
    Das kann man icht vergleichen.
    Es gibt Hunde, die bekommen beide Mittel, da Herzerkrankungen immer kausal zu behandeln sind

  • Zitat

    Gibt es eigentlich bezahlbare Alternativen zum Karsivan?
    Dieser Hund treibt mich echt zur Weißglut, ich hab all zu oft das Gefühl, dass da nach und nach alle Synapsen durchknallen. Wenn er nicht schläft, jammert, bettelt und kontrolliert er. Das heißt, wenn er mitbekommt, dass ich das Zimmer verlasse, muss er auf jeden Fall mit. In den meisten Fällen bedeutet das dann auch, dass er erwartet, dass ich ihm etwas zu Essen gebe. Nein sagen oder sonstige verbale Maßregelungen sind komplett sinnlos, entweder er kriegt es gar nicht mit, weil so sehr auf potenzielles Futter fixiert ist oder er versteht es so, dass er auf seine Decke soll. Weiß der Geier, warum. Jeder Schritt, den wir tun, wenn er wach ist, wird von ihm beobachtet.
    Neuerdings meint er bei allen Zurechtweisungen, er soll auf seine Decke. Das Interessante ist, dass er nun auch meint, er darf nicht wieder aufstehen. Er geht dann also auf seine Decke und fängt dort an zu jammern, weil es ihm nicht passt, da zu sein. Manchmal vergisst er auch, dass man ihn schon hat aufstehen lassen und sitzt dann kurze Zeit später wieder dort und jammert :muede:
    Ich weiß, dass er da nichts für kann, aber das geht echt den ganzen Tag so. Loben registriert er überhaupt nicht mehr, also fühle ich mich, als würde ich den ganzen Tag in Endlosschleife den Hund wegschicken und danach sein Gejammer anhören und sonst quasi nichts anderes mehr mit ihm machen...

    3 Möglichkeiten gäbe es da homöopathisch, wenn das was für Dich ist.

    a) Arnica D 200 - einmal 5 Globuli, erst einmal ein paar Tage abwarten, ob und was sich tut und dann ggf. bis zu einmal täglich regelmäßig wiederholen (nicht wundern, bei nicht heilbaren Erkrankungen dürfen auch die Hochpotenzen häufiger gegeben werden)
    Das wäre dann angezeigt, wenn die Durchblutungsstörungen sozusagen überall auftreten und der Hund schlagartig zu altern scheint. Die Gabe erfolgt dann jeweils dauerhaft in dem Abstand, den der Hund braucht.

    b) Zincum metallicum D6 - 2 - 3 xtgl. 5 gloubil/1Tbl., dauerhaft
    Angezeigt, wenn der Hund körperlich und geistig dramatisch nachläßt und eine ausgeprägte Unruhe auch tagsüber, gern kombiniert mit Jammern/Winseln auftritt

    c) Arsenicum album D 30 - 1 x 5 Globuli nur bei Bedarf
    Angezeigt, wenn die Unruhe vor allem abends auftritt, der Hund sich auf etwas "eischiesst" - raus zu wollen (ohne pieseln zu müssen), Bellwut, Winseln.

    Vielleicht ist da "Euer" Mittel dabei. Ich habe jetzt nicht alles zu Teddy gelesen, wenn er noch ein besonders auffallendes Symptom zeigt, läßt sich das Mittel ggf. noch besser eingrenzen.

    LG, Chris

  • Danke für eure vielen Ideen :smile:

    Also einen Schub braucht er ja nicht :hust: Er regt sich ja schon genug auf in den Zeiten, in denen er nicht schläft. Also würde ich sagen, fällt Zylkene raus.
    Bei dem Tee hätte ich die ganze Zeit den Eindruck, dass ich ihn ruhig stelle. Denn wenn er den sonst bekommen hat, in akuten Situationen (z.B. Wandern mitten in der Nacht) hat er ja wirklich sehr schnell geschlafen. Das will ich ja nicht erreichen.

    Das Thundershirt kenne ich nur in Bezug auf Angst und ich denke nicht, dass er Angst hat. Meist hat man eher das Bild eines quengelnden Kindes vor Augen, das halt eben seinen Willen nicht kriegt.

    Zu den Notfalltropfen. Es ist ja ein Dauerzustand bei ihm, er ist ja eigentlich immer so überspannt und anstrengend. Klar einen Tag mehr oder weniger als den anderen, aber eigentlich recht kontinuierlich. Da würden eventuell Bachblüten generell in Frage kommen, aber ich dachte schon, dass Notfalltropfen dann auch für Ausnahmesituationen gedacht sind, oder lieg ich da falsch?

    Chris, dieses Zincum metallicum hört sich von der Beschreibung her ganz passend an. Er schläft ja generell schon ziemlich viel. In den Zeiten, in denen er dann wach ist, trifft das, was du zu dem Mittel schreibst aber wirklich gut zu. Kann da irgendwas schief gehen, außer, dass es keine Wirkung zeigt? Und wo bekomme ich das, ganz normal in der Apotheke?

  • Das bekommst Du - meist muss es bestellt werden - in jeder Apotheke.

    Bei sehr alten Tieren kann es sein, dass die Häufigkeit der Gabe ein wenig angepasst werden muss - die Stoffwechselvorgänge laufen allgemein etwas langsamer, so dass der "Input" durch homöopathische Mittel ggf. häufiger erfolgen muss, als in jüngeren Jahren. Der Vorteil ist, dass die "Gefahr" der s. g. Erstverschlimmerung (wo bei niedrigen Potenzen die Beschwerden kurzfristig, i. d. R. über einige Stunden deutlich zunehmen, um dann im Verlauf besser zu werden) geringer ist, weil die "Antwort" des Organismus auf die Mittel nicht mehr so ausgeprägt verläuft. Soll heissen - gross was schiefgehen wird da nichts. Schlimmstenfalls passt das Mittel nicht und Du hast € 6,81 (oder so) in den Sand gesetzt. Zincum Metallicum ist aber in der Gerontopsychatrie (und nix anderes sind wir hier... :D ) ein bewährtes Mittel für diese "unruhigen Tage".

    Bachblüten wären sicher auch eine gute Möglichkeit - entweder "selbst belesen" ( mit Bachblüten unsere Haustiere heilen von Renate Edelmann ist da ein guter Klassiker zum Selbstlesen) oder bei einem mit BB arbeitendem THP.

    LG, Chris

  • Danke dir, Chris. Dann werde ich mal in der Apotheke nachfragen und mich parallel ein bisschen ins Thema Bachblüten einlesen.

    Es wäre wirklich schön, wenn sich was findet, das ihn ein bisschen weniger anstrengend macht. Man kann nicht einmal mehr kuscheln, weil er sofort hochdreht, anfängt rumzuspringen und zu hecheln, als Folge des Springens sich wieder auf die Klappe legt, was ihn wieder total verwirrt :gott:

  • Zitat

    Also einen Schub braucht er ja nicht :hust: Er regt sich ja schon genug auf in den Zeiten, in denen er nicht schläft. Also würde ich sagen, fällt Zylkene raus.


    Das mit dem "Schub" hast du falsch verstanden. Damit war nicht gemeint, dass sie dadurch quirliger geworden ist o.Ä. Sie ist dadurch einfach gelassener geworden!

  • Hey ihr Lieben,
    seid mir nicht böse, ich würd gern kurz dazwischenquatschen und ne Frage an euch stellen..

    Ich muss Kleo (12 J., Arthrose i.d. Hüfte, zur Zeit überall leichtes Humpeln, sind grade am Einstellen) morgen über Nacht zu meiner Schwester bringen, die wohnt im 4. Stock. :verzweifelt:
    Es gibt definitiv keine andere Lösung. Tragehilfe will sie z.Z. nicht, keine Ahnung warum. Sie muss min. 4mal die Treppe hoch und runter, wie kann ich ihr helfen? Extra Schmerzmedis? Oder Traumeel vllt.? Sie wiegt das heißt man müsste sie zu zweit tragen und das wäre seeehr großer stress für sie...
    Ich weiß dass ihr die Treppe Probleme machen wird weil sie letztens im Park ne Treppe hochgelaufen ist und danach deutlich platt war und gelahmt hat. Habt ihr ideen? :verzweifelt:

    Vielen dank schon mal!

  • Wer will keine Tragehilfe? :???:
    In den 4.ten Stock könnte ich Bibo weder hoch noch runter. Gerade runter ist richtig fies :/
    Wie viel wiegt Cleo denn?
    Traumeel wird da wohl nicht mehr viel helfen, denke ich.

  • Zitat

    Wer will keine Tragehilfe? :???:
    In den 4.ten Stock könnte ich Bibo weder hoch noch runter. Gerade runter ist richtig fies :/
    Wie viel wiegt Cleo denn?
    Traumeel wird da wohl nicht mehr viel helfen, denke ich.

    Kleo will die Hilfe nicht (nicht meine Schwester ;) ), soll heißen sie bewegt sich keinen Meter oder legt sich hin, ich hatte sie da extra mal dran gewöhnt, aber egal wie ichs wickel, scheinbar ist ihr das unangehm geworden.. Sie wiegt knapp 27kg. ICh telefonier nochmal rum :/

  • Einfache Tragehilfe ist eine Ikea Tasche.
    Für die Pfoten Löcher rein, Hund rein und beim Laufen unterstützen.

    Bibo wiegt 31kg und hat ja diverse Baustellen.
    Sie würde 4 Stockwerke nicht schaffen, da bin ich mir 100pro sicher :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!