Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Wir drücken hier auch alle daumen und Pfoten.
Wir hier haben mal wieder Magen-Darm Probleme seit heute. Ich hasse es. Mein armer Opi. War seit paar Wochen alles so super und jetzt fing es wieder an. Es ist echt zum Mäuse melken
Aber das ist ja nichts im Gegensatz was bei euch so los ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei Durchfall gebe ich immer Diarrhoe San.
Hilft bei meinen Fellnasen immer -
Hallo zusammen
Ich frage mich derzeit, ob - und wenn ja, welche - Zusätze bei den weißer werdenden Herrschaften Sinn machen.
Sind beide gesund und fit (weshalb ich mich weigere, sie Senioren zu nennen), aber das soll auch bitte möglichst lange noch so bleiben.Was zeigt die Erfahrung, (wann) sind bestimmte Zusätze sinnvoll?
-
Hab hier ja schon länger nicht mehr geschrieben aber seit mein Klimt die Diagnose degenerative Myelophatie bekam gehören wir jetzt wirklich offiziell zu den Altenpflegergenießern.... Ich versuche ihm seine verbleibende Zeit so toll wie es nur geht zu machen!
Die letzten Tage hab ich viel geheult... jetzt kann ich genießen ohne nur seine schnell verlaufende Krankheit zu sehen sondern auch den Spaß den er trotz der Krankheit noch hat.
-
Hab hier ja schon länger nicht mehr geschrieben aber seit mein Klimt die Diagnose degenerative Myelophatie bekam gehören wir jetzt wirklich offiziell zu den Altenpflegergenießern.... Ich versuche ihm seine verbleibende Zeit so toll wie es nur geht zu machen!
Die letzten Tage hab ich viel geheult... jetzt kann ich genießen ohne nur seine schnell verlaufende Krankheit zu sehen sondern auch den Spaß den er trotz der Krankheit noch hat.
ich kann verstehen, dass du viel geweint hast.
Ich wünsche dir noch viele Tage mit noch mehr Spaß für Klimt und Dich!Viele Grüße
Bärbel -
-
Hallo zusammen
Ich frage mich derzeit, ob - und wenn ja, welche - Zusätze bei den weißer werdenden Herrschaften Sinn machen.
Sind beide gesund und fit (weshalb ich mich weigere, sie Senioren zu nennen), aber das soll auch bitte möglichst lange noch so bleiben.Was zeigt die Erfahrung, (wann) sind bestimmte Zusätze sinnvoll?
Also, im Prinzip kannste - musste aber nix..Kommt ja immer drauf an, ob und wie und was.. Also, willst du vorbeugend? Oder ist schon was an den ersten Zipperlein erkennbar?
Ich weiß halt nicht, was man vorbeugend geben kann, ich bin da etwas - na ja - um so länger man nix braucht, um so weniger braucht man dann in den Anfängen... Das ist zumindest meine Meinung..
Was du halt machen kannst, ist Muckis trainieren, damit der Gelenkeapperat so lange wie möglich gut gestützt wird...
-
Hallo zusammen
Ich frage mich derzeit, ob - und wenn ja, welche - Zusätze bei den weißer werdenden Herrschaften Sinn machen.
Sind beide gesund und fit (weshalb ich mich weigere, sie Senioren zu nennen), aber das soll auch bitte möglichst lange noch so bleiben.Was zeigt die Erfahrung, (wann) sind bestimmte Zusätze sinnvoll?
Ich habe erst angefangen, Zusätze zu geben, als Betsey Schwierigkeiten beim Treppelaufen bekam.
Seitdem bekommt sie Luposan. Das hat ihr merklich geholfen.
Die Diagnose Spondylose kam dann später erst.
Auf Seniorenfutter habe ich auch umgestellt.Und, wie @Die Swiffer schon geschrieben hat: Soviel Bewegung, wie noch geht. Das hält Herz, Stoffwechsel und Muskulatur auf Trab.
-
Die letzten Tage hab ich viel geheult... jetzt kann ich genießen ohne nur seine schnell verlaufende Krankheit zu sehen sondern auch den Spaß den er trotz der Krankheit noch hat.
Fühl Dich gedrück!
Das Heulen hilft.
Wenn ich gespürt habe, dass mein Hund auf die Zielgerade eingebogen war, habe ich oft in sein Fell geheult. Man nimmt da viel Trauer schon vorweg. -
Bei meinem Ben gehen jetzt doch die Zipperlein los, fürchte ich (von der Hüfte her). Er springt nicht mehr sicher in den Kofferraum, hab jetzt eine Hunderampe gekauft. Und generell merkt man auch dass er schlechter hoch kommt. Werde dann wohl mal beim TA vorbei schauen.
Was macht man denn bei so was? Lässt man das Röntgen, man kann ja vermutlich eh nix machen? Oder versucht man das einfach mit Medis bzw kann da eine Diagnose vom Abtasten her stellen? Bis vor ein paar Wochen war noch alles top :/LG Betty mit Ben
-
Wie alt ist Ben denn?
Hat er Vorerkrankungen?
Was habt ihr sonst an Aktivitäten so gemacht? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!