Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
@Sallychen: ich bin jetzt auch ne Woche um diesen Thread rumgeeiert...
Wirklich alt sind beide Jungs ja nun nicht.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
Nein, das sind sie wirklich nicht. Aber sie haben ja leider beide schon einiges mitgemacht. Davor bin ich zum Glück bei meinen beiden verschont geblieben...
-
Ich erwähnte ja schon, dass ich lange nicht hier war...still gelesen habe ich immer und bin auch so um den Thread "rumgeeiert"...
Mit Adoption von Omi Vroni vor einem Jahr wurde es dann irgendwie konkreter und nun bin ich hier. Omi ist irgendwas zwischen 11 und ...? (wie man das bei einem Straßenhund eben so bestimmen kann).
Nach einer großen OP im Januar diesen Jahres (Entfernung der Milchleisten wg. Krebs, Kastration, Leistenbruch, Zahnsanierung) läuft das kleine Döppchen wieder wie eine Nähmaschine. Hin und wieder macht ihr das Herz zu schaffen, hier ist sie aber medikamentös eingestellt.
Der Darm hat offensichtlich durch das Leben auf der Straße sehr gelitten und das Alter gibt sein Übriges dazu. Trotz Darmsanierung und Co wird dies wohl ihr Schwachpunkt bleiben, was dazu führt, dass wir sehr achtsam füttern müssen. Und sehr achtsam spazieren gehen, da sie wirklich jeden Sch*** versucht zu fressen...
Ich denke, hier sind wir ganz gut aufgehoben und werden bestimmt immer wieder mal auftauchen...
-
Ich erwähnte ja schon, dass ich lange nicht hier war...still gelesen habe ich immer und bin auch so um den Thread "rumgeeiert"...
Mit Adoption von Omi Vroni vor einem Jahr wurde es dann irgendwie konkreter und nun bin ich hier. Omi ist irgendwas zwischen 11 und ...? (wie man das bei einem Straßenhund eben so bestimmen kann).
Nach einer großen OP im Januar diesen Jahres (Entfernung der Milchleisten wg. Krebs, Kastration, Leistenbruch, Zahnsanierung) läuft das kleine Döppchen wieder wie eine Nähmaschine. Hin und wieder macht ihr das Herz zu schaffen, hier ist sie aber medikamentös eingestellt.
Der Darm hat offensichtlich durch das Leben auf der Straße sehr gelitten und das Alter gibt sein Übriges dazu. Trotz Darmsanierung und Co wird dies wohl ihr Schwachpunkt bleiben, was dazu führt, dass wir sehr achtsam füttern müssen. Und sehr achtsam spazieren gehen, da sie wirklich jeden Sch*** versucht zu fressen...
Ich denke, hier sind wir ganz gut aufgehoben und werden bestimmt immer wieder mal auftauchen...
Hallöchen,
das mit dieser Kot-Fresserei mach ich ja seit September auch mit. Hab bisher noch nix dagegen gefunden. Auch das Liquid Moor hilft nicht recht
Heilerde auch net...naja jetzt ist halt aufpassen angesagt
Aber schön dass es der Omi gut geht
-
Sorry, das ist es:
http://www.ruff-wear.de/hundegeschirr
Für Bibo war es perfekt, weil sie ja oft ohne Vorwarnung zusammen gebrochen ist
Wenn hier ein Griff dran wäre, dann fände ich es noch besser, weil es breitere Gurte hat!!
https://www.woofshack.com/de/f…ing-ruffwear-rw-3050.htmlAh jetzt bin ich schlauer. Danke. Das brauchten wir zum Glück noch nicht weil ja vorne noch alles super funktioniert. Ich könnte nur das vordere K9 Brustgeschirr mit der Tragehilfe hinten verbinden. Aber wie gesagt, zum Glück brauchen wir das nichr
-
-
das mit dieser Kot-Fresserei mach ich ja seit September auch mit. Hab bisher noch nix dagegen gefunden. Auch das Liquid Moor hilft nicht recht Heilerde auch net...naja jetzt ist halt aufpassen angesagt
Ich glaube, das mit dem "jeden "Sch..." fressen bezog sich eher darauf, dass sie halt ALLES, was sie so findet, aufsaugt. Oder irre ich mich?
-
Sie frisst alles...jeden Sch***, aber auch gerne Sch**** - insofern liegt Ihr beide richtig :/
-
-
Ok dann haben wir beide ja nicht so falsch gedacht
da das bei uns hier an der Tagesordnung steht, hab ich halt gleich an was anderes gedacht...wir spielen jeden tag ich rieche was was du nicht siehst...Wobei es das natürlich net besser macht das wir jetzt beide ein bisschen recht hatten
-
Vorgestern hat der werte Herr Opa (für seine Verhältnisse) super gefressen, gestern war Fressen ganz bäh und heute hält er auch nicht viel davon.
Wir kommen gerade zurück von unserer Tierärztin (Röntgen von Kehlkopf und Lunge). Der Kehlkopf ist geschwollen / vergrößert, aber es sind nirgendwo Tumore zu sehen. Die Lunge ist frei, die Luftröhre nicht verengt.
Der Urin-Befund ist auch da. Leider nur eine sehr geringe Keimzahl, die auch anderweitig erklärt werden könnte, weil die Blase ja nicht punktiert wurde. Blasenkrebs bleibt damit im Rennen...+200g seit letztem Freitag
Auch wenn er wirklich nicht gut dasteht:
Für mich ist das Glas nach wie vor halb voll. Solange es keine hoffnungslose Diagnose gibt und er selbst sich nicht komplett aufgibt, solange hoffe ich darauf, dass wir diese Phase gemeinsam durchstehen können und es noch nicht vorbei ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!