Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Vestibular hatte mein Kleiner zur Osterzeit, ich hab gedacht, er stirbt...es ging recht schnell wieder bergauf, er brauchte vor allem Ruhe, es ist zum Glück nichts zurückgeblieben. Das wünsche ich auch Bruno.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bisher noch keine Nachricht
-
...auch von hier gedrückte Daumen für die Beiden!!!
Alles Liebe und Gute Alex -
Schon wieder blöde Nachrichten aus der DF-Oldietruppe: Uns hat es heute früh auch erwischt...Tumor am linken Schilddrüsenlappen.
Mich hat es vorhin noch fast innerlich zerrissen wegen der Tatsache an sich, der Frage, ob man den Öpsel tatsächlich nochmal auf den OP-Tisch legen sollte und auch wegen des trotzigen Wunsches nach der guten Fee mit der Glaskugel, die einem jetzt gefälligst sofort zu sagen hat, was bei Option 1, 2 und 3 passieren wird, damit man die für den Öpsel beste Option wählen kann.
Jetz habe ich hier eine Stunde vor mich hingetippt und den Großteil wieder gelöscht, weil es glaube ich viel zu wirr war. Aber der Blick wird durch das Schreiben hier klarer und fokussiert sich immer mehr auf das, wovon wir es hier immer wieder haben: Letztlich ist es nicht verbleibende die Lebenszeit, sondern die Lebensqualität die zählt.Auch wenn das jetzt vielleicht aus dem -gelöschten- Zusammenhang gerissen ist, diesen Fokus nehme ich mir jetzt in den nächsten Tagen (wenn nochmaliges BB und der schriftliche US-Bericht fertig sind und wir ggfs. auch nochmal mit einem Endo-Experten gesprochen haben ) als Mantra.
So, genug von der Seele geschrieben: Wie geht es denn den anderen Oldies?
Gibt es Neuigkeiten von Bruno und Falcos Zahnpatienten? Hier wird noch immer festefür die beiden.
-
Bruno ist nach wie vor in der Klinik.
Gestern Abend habe ich ihn besucht, er sah schon besser aus, als am Vortag, laufen und stehen geht immer noch nicht, aber er nimmt uns wieder wahr und auch mit dem Schwanz hat er ganz kurz gewedelt.heute kann mir noch keiner ein Update geben, die Klinik hat nicht angerufen,nachdem ich dann angerufen habe und nur wissen wollte, wie es ihm geht, hieß es,der Arzt ruft gleich zurück, das gleich war vor über 2 Std. Ich habe dann nochmal angerufen und wurde angepflaumt, dass der Arzt Bescheid weiß,aber grad einen Notfall da hat.
Ich habe kein Problem damit, wenn Notfällt sofort behandelt werden, schließlich kam Bruno ja auch als Notfall dort an.
Aber die haben 15 Ärzte und 19 TA Helfer, irgendeiner kann mir doch mal sagen "Ja es geht ihm gut" oder "Nein es geht ihm nicht gut". das ist alles was ich wissen will und es zerreist einen,wenn niemand einem sagen kann, was los ist, dann malt sich natürlich der menschliche Kopf das schlimmste aus.
In 3 Std habe ich Feierabend, dann fahre ich selbst hin, dann brauche ich auch keinen Anruf mehr.
-
-
Und nun hat mich endlich der Arzt angerufen, mit einer Nachricht, bei der ich sofort in Tränen ausbrach.
Aber in Freudentränen, Bruno steht und geht wieder alleine, er darf schon heute Nachhause! -
Ach, wie schön, dass Opa Bruno wieder nach hause darf :-)
Ich kann dir für die nächste Zeit noch die Trainingstipps von @Chris2406 empfehlen. Da habe ich selbst für mein "Fass mich da und da nicht an" - Tierschutzmimöschen noch eine Übung gefunden.
-
Über jegliche Trainingstipps bin ich derzeit dankbar.
-
Letztlich ist es nicht verbleibende die Lebenszeit, sondern die Lebensqualität die zählt.
Das tut mir sehr leid für euch!
Wir machen das mit der verbleibenden Lebenszeit auch so: Qualität vor Quantität.
Qualität heisst bei uns auch, dass es keine weiteren plagenden Untersuchungen mehr gibt und ebenso Tierarztbesuche (es sei denn, es wäre was ganz ganz wichtiges). Das habe ich meinem Hundeopa versprochen.Behandelt wird nur noch palliativ und Schwester Ellen gibt ihrem Patienten täglich sein Metacam. Für die schlimmeren Stunden gibt es Tramadol...geiles Zeug! Das will ich auch mal, wenn ich Schmerzen habe.
Ansonsten gibt es leckeres Essen (damit mein inzwischen mäkeliger Sturkopf überhaupt was isst), schöne Spaziergänge, viel Ruhe und Eiteitei. Also eigentlich alles wie bisher auch :-)
-
Juhuuu, wie schön!!!! Endlich heim. Das freut mich total für Bruno!
Danke, Ellen.
Hmh, nach einer ersten Verunsicherung durch einen externen TA (ob ich dem Methusalem nicht doch noch die Schilddrüse entfernen lassen sollte), bin ich nun auch wieder geerdet. Hier gibt es wie bei euch auch nichts Invasives mehr, Palliativmedizin und ja...wie du sagst, das übliche Opa-Verhätschele.
Und: Jetzt erst recht alles, was der Herr gerne haben möchte oder gebrauchen könnte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!