Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Beim Thema Tumor kann ich Dir leider überhaupt nicht helfen. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass Du das tun solltest was dem Hund gut tut. Mein Senior entscheidet sich selbst wie lange wir z.B. Spielen oder spazieren gehen.
    Ich wünsch euch viel Glück :gut:

  • Ich richtige mich bei den Gassi-Längen eigentlich schon immer ein bisschen nach der Tagesform meines Opis. Jetzt natürlich noch umso mehr. Denn es ist ja sein Lebensabend :-)


    Wenn er in letzter Zeit in Topform war und gelaufen ist wie ein Jungspund (naja, fast), kam es schon vor, dass er abends so gar nicht zur Ruhe kam und offensichtlich mehr Schmerzen hatte als sonst. Ob es da einen Zusammenhang gibt oder nicht, ist eben schwer zu sagen.


    Doch wenn ich mir das so überlege, hast du ja recht: wenn ihm nach Jungspund ist, soll er es geniessen dürfen :-) Gegen die Schmerzen haben wir ja noch ein Ass im Ärmel.

  • Hallo Ellen,
    wir haben das bei Luzie auch immer von ihrer Tagesform abhänig gemacht.Mal waren es kleine Strecken ein andermal ist sie noch über eine Stunde gelaufen-hatte sie immer im Auge und wenn ich merkte die Dame wird immer langsamer und die Beinchen müde dann ging es schnellstmöglich ab nach Hause.Wir sind nur noch zu zweit gegangen und haben uns Strecken gesucht die notfalls mit dem Auto zu befahren sind,so konnte Einer bei den Hunden bleiben und Einer das Auto holen.
    An manchen Tagen hat Luzie sich selbstüberschätzt-ist dann durch die Wiesen galoppelt und hat noch gebuddelt.Wir haben sie gelassen und wenn es danach dann nichtmehr mit dem Laufen klappte gab es eben "Auto holen".
    Schmerzmittel bekam sie auch Tagesformabhänig,manchmal mehrere Tage am Stück,dann wieder nur vereinzelt und die letzten Tage durchweg.


    Wir mussten noch einige Futterumstellungen machen-bei ihr war ja die Bauchspeicheldrüse und die Leber betroffen.Luzie ging es damit gut...den Tumor haben wir allerdings damit auch gefüttert.Eine widerliche Vorstellung aber wie will man das genau unterscheiden.Ich würde,wenn es Deinem Hund mit Karsivan besser geht,das auch weiter geben.Den Tumor bekommt ihr,so hart es auch ist,sowieso nichtmehr weg.


    Ganz Liebe Grüße Alex

  • Also bei uns gibts es auch die Tage wo Opi einfach Opi ist und nicht richtig laufen kann. Hab schon wieder Angst vor dem Winter. Allerdings läuft er super mit seinem Wintermäntelchen und auch mal den Schuhen wenns viel zu kat ist. An den Tagen gebe ich gerne B Vitamine und Traumeel.


    So ist das halt mit unseren Senioren. Übrigens, das mit dem Auto holen mussten wir zwar noch nicht, aber hab das Handy für solche Notfälle auch immer dabei.

  • Danke für eure Einschätzung :-) Dann werde ich ihn also machen lassen wie er Lust und Laune hat. Und er bekommt alles, damit er es in seinem letzen Abschnitt so schön wie möglich hat.


    Ohja, apropos Lust und Laune. Die wird die nächsten Tage wohl wieder in Keller sinken, denn hier sollen 0°C kommen. Brrrrrr, so viele Mäntelchen kann ich ihm gar nicht anziehen, damit Monsieur nicht schlottern muss.


    Da werde ich ihm vielleicht auch wieder Bierhefetabletten unterjubeln. Traumeel habe ich auch noch irgendwo rumstehen. Und wenn er so gar keine Lust zum Laufen hat, wird er eben getragen, sind ja nur 10 kg (dh. inzwischen nur noch 9 :( : ). Das Auto holen brauchen wir auch noch nicht, denn der Heimweg geht immer wie von alleine... also Opi 30m voraus im schnellen Trab Richtung Auto, Ohren auf Schwerhörigkeitsmodus und Frauchen joggt hinterher.

  • Probierst echt mal mit Hundeschuhen. Mein Senior ist letztes Jahr, da war er erst 9, kein Meter gelaufen ohne Schuhe bei der Kälte. Wenn er gelaufen ist dann hat er sein Geschäft nicht verrichtet.... Ich bin zwar das Gespött der Nachbarschaft (Schäferhund mir Mantel und Schuhen) aber das ist mir egal. Solang es ihm gut geht ist doch alles tippi toppi :gut:

  • Ich muss hier gerade mal jammern. :( :


    Mein 12-Jähriger (also eigentlich noch gar nicht sooo alt) baut in einem solchen Wahnsinnstempo ab, dass einem dabei schwindlig wird.
    Er hat seit vielen Jahren eine Mitralinsuffizienz und seit zwei Jahren stark erhöhte Leberwerte. Immer wenn die Leberwerte hoch gehen, frisst er deutlich schlechter, insgesamt geht es halt mal besser und mal schlechter. Leider sind von ehemals sportlich schlanken 22,5-23kg inzwischen (Stand heute) nur noch 17,6kg übrig. Er ist klapprig und hat hat keine nennenswerte Muskulatur mehr.


    Er wird natürlich tierärztlich überwacht, es werden regelmäßig alle notwendigen Untersuchungen (Blutuntersuchungen, Bauchultraschall, Herzultraschall und EKG) durchgeführt und er bekommt Unterstützung für die Leber.


    Gerade ist es aber einfach nur zum :( .

  • Ich versteh das total. Ich kann mich grade auch überhaupt nicht damit abfinden, dass mein Großer langsam alt wird. Das Einzige, was mich tröstet, ist die Gewissheit, daß er sich wohl fühlt und bei uns im Kreis der Familie geliebt wird. Wir müssen nur aufpassen, daß uns die Angst vor dem Ende das Hier und Jetzt nicht genießen lässt. Ich wünsche Dir noch eine schöne Zeit mit Deinem Senior und lass Dich runterziehen. Das muss ich mir auch immer wieder vorbeten. :streichel:

  • Deine Hunde sind ja beide fast gleich alt. Werden sie auch beide merklich Senioren oder ist dein Benny tattrig und dein Snoopy eher noch fit?


    Ich kann den Großteil der Zeit gut akzeptieren, dass es ist, wie es ist und ich bin unheimlich dankbar, dass wir diesen Abschied auf Raten haben. Für mich macht es das leichter - nicht leicht, aber leichter. Aber manchmal, so wie heute Morgen oder gestern Abend da schlägt es mir doch etwas auf's Gemüt, dass nichts mehr ist wie es mal war.
    Ali hat Zeiten, in denen er sehr dement ist und Zeiten, in denen er sehr klar ist. In den Zeiten, in denen es gerade wieder in "eher dement" wechselt, ist es schon manchmal schwierig, weil er dann einfach schräge Dinge tut, mit denen ich in diesem Moment nicht rechne. Gestern habe ich bei der Nachtrunde eine halbe Herzattacke bekommen, weil er einfach weg war. Normalerweise wackelt er immer 1-2 Meter hinter mir her, aber bevor wir zurück ins Haus gehen, schnüffelt er nochmal am Blumenbeet oder auf der Wiese. Gestern stand ich also in der Tür und hab auf ihn gewartet, doch er kam nicht. Ich hab ihn gerufen, er kam dennoch nicht (sehr untypisch), also ging ich raus, um ihn zu holen, doch er war nicht da. Ich habe mir fünf Minuten lang die Seele aus dem Leib geschrien, weil er wie vom Erdboden verschluckt war. Es war dunkel und wir wohnen an einer wenig befahrenen Straße, aber man kennt das ja... es kommt gerade dann ein Auto, wenn man garantiert keins brauchen kann. Ich hatte also einfach nur Panik, dass er unter die Räder kommt.
    Letztendlich habe ich an den Vordereingang geschaut und da stand er total bedröppelt, hat auf mein Rufen überhaupt nicht reagiert. Er stand einfach nur da und hat auf mich gewartet. Er hatte schlichtweg nicht mitbekommen, dass wir zum Hintereingang reingegangen sind. Er ist zum Vordereingang gewatschelt.


    :roll:

  • Irgendwie nett, aber ich kann mir gut Deine Panik vorstellen, er hätte ja sonstwo sein können.... :shocked: Mein Großer verliert an Kraft, aber er ist noch nicht tattrig. Vor ein paar Wochen hat er sich nicht mehr gut bewegen können, da habe ich echt Panik bekommen. Ich war nach der TA-Behandlung (nur Schmerzmedis) beim meiner Hundephysio, die ihn osteopathisch behandelt hat. Seitdem ist er viel munterer und agiler. Habe mir gefühlt einige Zeit dazugeklaut...aber letzendlich läuft seine Uhr einfach eher ab, als die vom Snoopy. Der ist am Rennen, Fetzen, Fordern...Seine Augen werden leider auch immer trüber, Vestibular haben wir auch schon erlebt, aber insgesamt steht er voll in seiner Kraft, geistig wie körperlich, wenn man mal die Handycaps außen vor läßt. Wenn ich ihn dann über die Wiese fetzen seh, dann tröstet mich das schon irgendwie.
    Ich habe übrigens von meiner Physio ordentlich Schimpfe abgeholt, die meinte, daß mein Hund recht fit und munter für sein Alter und die Krankheiten ist und ich das Glas mal halb voll sehen sollte und nicht halb leer... :tropf:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!