Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Wegen dem Laser habe ich gefragt: also der "Praxislaser", kostet wohl 4500 Euro, der für den Hausgebrauch um die 1000, hat halt nur bißchen weniger Funktionen wohl, ist aber genauso geeignet erstmal

  • Ah super, danke.
    Ich bin momentan bei der Idee eine Magnetfeldmatte zu kaufen, gibts günstig und es wäre wohl ein guter Zusatz zum Rest.
    Nächsten Mittwoch bin ich wieder drüben da besprech ich alles.

  • Mein Großer wird immer anhänglicher, je älter er wird. Er hat nicht mal als Welpe so gekuschelt, wie er es jetzt mit 10,5 Jahren macht. Das ist erst in den letzten Monaten gekommen. Auf der einen Seite genieße ich das sehr, auf der anderen Seite ist es für mich ein Stück in Richtung Abschied, einfach vom Gefühl her. Wie ist das bei Euren Senioren? Wurden sie im Alter schmusebedürftiger oder haben sie sich eher zurückgezogen?

  • Was, Du sprichst bei 10 Jahren schon von Senior. Dann ist meine Chill ja auch schon schrecklich alt mit 12...


    Also, meine sind da gleich geblieben. Alle drei (also, der Übersicht halber: Teak mit fast 16 Jahren, Zeus mit 13 Jahren und Chill mit 12 Jahren).

  • Was, Du sprichst bei 10 Jahren schon von Senior. Dann ist meine Chill ja auch schon schrecklich alt mit 12...


    Also, meine sind da gleich geblieben. Alle drei (also, der Übersicht halber: Teak mit fast 16 Jahren, Zeus mit 13 Jahren und Chill mit 12 Jahren).

    Dieser Beitrag tut mir gerade richtig gut :smile:
    Joy bekam ja frisch mit ihren (geschätzten) 10 J. ein sog. "Altersherz diagnostiziert. Aber 10 ist doch kein Alter, zumal für einen kleinen Hund wie sie (knappe 8 kg, 37 cm) =)
    Deshalb schleiche ich auch um diesen Thread hier rum. Ich will nicht, dass Joy schon alt ist :p

  • Mein Großer ist leider schon sein Leben lang krank, MA, DI, SDU, Herzklappenfehler, wobei die letzten drei Geschichten erst vor 2 Jahren hinzugekommen sind. :( : Ich hatte auch gehofft, daß ich ihn erst mit 13 zu den Senioren zählen darf, aber durch die ganzen Geschichten scheint seine Uhr schneller zu laufen, er wirkt zwischendurch so müde, hat sehr trübe Augen und ist halt immer anhänglicher geworden.... Habe erst letztens wieder bestätigt bekommen, daß man ihm sein "Seniorenalter " ansieht. :( Eigentlich sind die Pudel ja recht langlebig? Oder ich höre die Flöhe husten...

  • Och Mensch, das tut mir leid!


    Aber klar belasten Krankheiten, das denke ich schon.
    Wobei ja letztlich, wie alt ein Hund wird und wie lange er "gut in Schuss bleibt" nicht wirklich alleine in unserer Macht liegt.
    Es gibt ja sowohl das Phänomen von "Totgesagte lieber länger" als auch völlig unerwartetes frühzeitiges Krankwerden...
    Irgendwie ist ein schönes, unkompliziertes Älter- und Altwerden doch eine Gnade, finde ich (also im Sinne von begrenzt beeinflussbar).


    Und ja, ich halte Pudel "eigentlich" für langlebig und eine gesunde Rasse. - Aber nützt dir leider auch nicht viel...


    Bei meiner Joy, die nun Ace-Hemmer und Darm-Hilfe braucht (seit einer Darm-OP im letzten Jahr), denke/hoffe ich, dass sie mit guter Pflege MIT ihren Sachen uralt wird. Dass das einfach nicht in einem direkten Zusammenhang mit ihrem Lebensalter und ihrer Lebensqualität steht.... - Das wünsche ich euch auch!

  • Oje. Das ist natürlich einiges. Wobei meine Teak auch ein "Montagshund" ist und es ihr mit elf Jahren richtig dreckig ging. Niemals hätte ich geglaubt, sie jetzt noch so froh und munter an meiner Seite zu haben!


    Ich drück die Daumen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!