Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Du könntest vielleicht noch Arnika D6 (Globuli) geben?
Und die Wunde mit Calendula Tinktur abtupfen.
Das würde mir nun spontan einfallen -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mal ein kleiner Bericht von uns :)
Bruno war dieses We mit bei einer Geburtstagsfeier, naja er ist im Haus meiner Freundin geblieben und wir waren Feiern, ich hab ihn aber mit genommen,weil ich ihn lieber unter Kontrolle haben will.
Er lag dort im Flur auf dem Hundebett von seinem besten Hundefreund und war zu jedem Besucher ganz lieb :)
Dank Kürbiskernöl haben wir langsam auch das Pippi Problemchen im Griff.Heute früh war er icht ganz so gut gelaunt, normal freut er sich immer riesig, wenn unsere Katze Hilde zum spielen und kuscheln kommt und er spielt dann immer mit ihr.
Heute war dererste Tag wo er einfach nicht wollte, Hildi wurde angeknurrt und nach ihr wurde geschnappt, nach seinen 4 Std Mittagsschlaf sah die Welt wieder andes aus und Hilde war wieder seine liebste. -
Hallo zusammen,
Die letzte Zeit war ziemlich stressig bei uns.
Das alte Hundemädchen ist immer noch bei uns, die meiste Zeit allerdings bei meiner Schwiemu.
Es ist für meinen Sam einfach viel zu aufregend, wenn sie dauerhaft hier ist.
Er kann dann einfach nicht richtig entspannen, egal ob im Garten oder im Haus, er guckt immer was
Frau Sarah so macht.Zu allem Überfluss kommt sie jetzt auch noch in die Hitze.
Und -obwohl mein Sam bereits vor zehn Jahren kastriert wurde - er hat nicht vergessen was der Geruch zu bedeuten hat
Das trägt natürlich auch zur Aufregung bei!Sam hat mir heute morgen leider zwei Haufen ins Wohnzimmer gelegt.
Ich war wie immer morgens vor dem Frühstück mit ihm raus, er hat da nur gepinkelt.
Nach dem Fressen hat er sich vor die Couch gelegt, ist kurze Zeit später aufgestanden und hat dabei zwei Knödel fallen lassen!
Naja, das hat mich zwar nicht gerade begeistert, ist aber nunmal nicht zu ändern.
Er kann's dann einfach nicht mehr halten.
War meinem Armen Schatz auch ziemlich unangenehm!So, das war mal wieder ein kleiner Bericht von mir.
Allen hier einen schönen Abend und alles Liebe für die alten Pelznasen!Lg Falynn
-
Sorry ich les zurzeit gar nicht mit
Ich gelobe Besserung und wünsche allen Senioren und deren Pfleger, dass es ihnen gut geht!Ich wollte nur schnell fragen, ob ihr einen Tipp habt wie man ne Unterstützung für die Hinterbeine (evtl. auch Vorderbeine) selbst improvisieren kann?
Nele muss am Donnerstag und Freitag ein paar Mal Treppen in den 3. Stock, Altbau gehen, da würd ich ihr gern helfen, aber tragen will ich sie nicht. -
Hallo Kerstin,
ich habe sehr viel Gutes vom MediHonig gelesen:
http://www.medihoney.de/Damit sollen tiefe Wunden wesentlich schneller heilen.
Bibo hat heute den Rest der Mini-Salami Verpackung ausgeschissen
Jetzt passe ich immer auf, dass nichts rumliegt, was die Kröte fressen könnte.Ansonsten geht es ihr doch relativ gut. Ein bisschen schwanken und immer Hunger, aber sonst ist sie für ihre Verhältnisse fit
Anke, den Schlaf- und Nerv-nicht-Tee hat Chris2406 oft vorgeschlagen.
Ich selber habe ihn noch nie gebraucht.Wegen dem Problem in der Nacht, ist es sehr dunkel bei Euch? Eventuell würde ein Nachtlicht helfen.
Das hat bei Kerstins Laila scheinbar sehr gute Dienste geleistetGerade noch gesehen.
Schau mal hier Anja:
http://www.hundeversand.de/hil…beppo-hunde-tragegurt.phpDie liefern auch sehr schnell, eventuell klappt es noch, wenn Du mit PayPal bezahlst heute Abend
-
-
Anja,
wie wäre es mit einem Tragetuch?
Also so einen breiten Schal, oder weiches Tuch, was du unter dem Bauch durchziehst?
Versteht man wie ich das meine?Bibi, danke. Dann werde ich Chris mal anschreiben.
Mit Licht habe ich es schon probiert.
Bzw. läuft der Fernseher hier inzwischen fast die ganze Nacht durch.
Weil er sich sonst so oft erschreckt, wenn es im Haus plötzlich knackt.Aber auch wenn die normale Lampe an ist, hilft es nicht :/
Gestern waren keine Geister da, und heute Abend nur kurz im Flur.Mal schauen, dadurch dass es nun wieder deutlich kühler geworden ist,
ist der Rüpelopi wieder sehr viel fitter.Liebe Grüße
-
Hallo Anja,
Du kannst ein etwas größeres Handtuch nehmen (100 x 50 cm tut's aber auch)
1 x zusammenfalten, so dass die Breite aber noch den ganzen Bauch
des Hundes "bedeckt"; also die Auflagefläche noch groß genug ist.
Oben die zwei Kantenenden aneinanderlegen, etwas zusammenrollen,
dann hast Du einen guten "Tragegriff".
Und so ein Handtuch kannst Du ja an jeder Treppe deponieren.Viel Erfolg und einen wunderschönen Tag mit dem 4beiner,
Binewitsch
-
Merle, dafür brauchst du Chris nicht extra anschreiben
Schlaf-und-nerv-nicht-Tee ist ganz normaler Schlaf-und-Nerven-Tee, wie du ihn in jedem Supermarkt bekommst. Ich gieße ihn immer in einer flachen Schale mit ganz wenig Wasser auf, lass ihn 15Minuten ziehen und gebe dann ein wenig Milch dazu (hier vorsicht, viele Hunde vertragen keine Milch, aber die meisten Joghurt, den kann man stattdessen reinrühren). So ist der Tee schon abgekühlt und trinkbar. Außerdem ist es wichtig, dass es möglichst wenig Flüssigkeit ist, weil Hundi sich das immer so schön in einem Zug wegzieht und dann ne halbe Stunde später pinkeln muss
Bei uns verwandelt sich ein ruhelos herumdackelnder Opi so innerhalb einer halben Stunde in ein selig schnarchendes BabyFalynn, das kennen wir auch. Vor kurzem war die Hündin meiner Schwester hier in Urlaubspflege. Mann, war das anstrengend für Oppi, ständig muss man aufpassen, was der ungebetene Besuch da macht, ob er vielleicht in die falsche Richtung guckt
Wir brauchen den Tee auch wieder öfter in letzter Zeit. Aber ich denke, ich werde bald mal zusätzlich ein Nachtlicht versuchen. Teddy benimmt sich seit einer Weile komisch, wenn wir abends ins Bett gehen. Er wird unruhig sobald das Licht aus ist, läuft Runde um Runde durch die Wohnung, gerne auch mal vor diverse Möbel vor, und vor allem jammert er dabei, als wäre das alles ganz furchtbar. Ich bin mir aber eigentlich ziemlich sicher, dass es nicht daran liegt, dass er sich nicht orientieren könnte. Zu jeder anderen Gelegenheit kann er das nämlich sehr gut, er geht oft ins Schlafzimmer und schläft da, während im Wohnzimmer nur noch der Fernseher an ist, im Schlafzimmer ist es also genauso dunkel. Aber jammern tut er nur, wenn wir ins Bett gehen
Ich werde ihm mal ein paar elektrische Teelichter hinstellen, vielleicht bringt das ja was.
-
Ach so, ok
Danke dir, dann probiere ich das mal aus -
Danke für eure Tipps!!
Ich werds mal mit einem Handtuch probieren
Ich hab hier auch ein älteres in dem eh schon Löcher drin sind, vielleicht mach ich einfach noch welche für die Beine rein
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!