Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Zitat
Leute, ich bin soooooo genervt
Seit neuestem dürfen wir beinahe täglich Köddel von dem Weg vor unserem Haus räumen, weil der Hund plötzlich meint, er muss nicht mehr bis zur Wiese warten, ich krieg echt die absolute Krise. Erst dachten wir, er kann nicht mehr so lange einhalten und haben seine Wartezeiten verkürzt, er macht es trotzdem.
Mein Freund schmipft schon die ganze Zeit davon, dass es dem Hund einfach egal ist, wo er hinmacht, aber ich bin der Meinung, dass es das eher nicht ist. Aber ich verstehs trotzdem nicht. Es sind schlappe 100m bis zur Wiese, aber er hockt sich direkt hin, wenn wir unser Grundstück verlassen haben und hoppelt dann kackend zur Wiese, sprich, er verteilt alles über den Weg. Man hat dann auch nicht den Hauch von Lust, mit ihm zu gehen, weil man weiß, man darf gleich wieder alles aufsammeln...Caro, das kenne ich von Laila auch noch.
Ich bin mit einer Tüte hinterher immer ihrer Knödelspur folgend.
Bei Laila war es aber schon immer so.Als sie dann inkontinent wurde, war es ja dann auch in der Wohnung so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
Teddy war früher auch sehr pingelig, hat nie auf irgendwelche Wege gemacht. Ich hab einfach ein bisschen Angst, dass die Nachbarn Stress machen, die meisten sind leider von der Jede-Woche-rasenmähen-Blättchen-zurechtzupfen-Krümelchen-aufsammeln-Fraktion... Und wenn es dann wie gestern Nacht auch noch in Strömen regnet, bleiben die Köddeln bis morgens liegen, wo uns dann eben die Nachbarn zuvor kommen :/
Ich versuche auf jeden Fall mal, ihn mit Leckerlis abzulenken. Sonst haben wir noch überlegt, ihn einfach von der Leine zu lassen, damit er einfach zur Wiese rennen kann. -
Hallo zusammen,
ich habe mich sehr rar gemacht, was einerseits an privaten Dingen, aber auch an beruflichen Dingen lag, die mich sehr in Anspruch nehmen.
Erstmal möchte ich denjenigen, die ihre Fellnasen gehen lassen mussten noch einen virtuellen Drücker schicken :umarmen:
Ich kann mich sehr gut in euch reinfühlen, der Tod von Dusty ist irgendwie immer sehr gegenwärtigBibo geht es so lala.
Sie baut ziemlich ab, die Muskeln werden immer weniger und sie wird auch im Gesicht immer dünner.
Fressen tut sie wie ein Scheunendrescher, nach Möglichkeit immer ganz viel
Sie ist sehr wackelig auf den Beinen, schleift im Moment ziemlich häufig und vor einigen Tagen hatten wir wieder einen Schub, wo die Pippi einfach so gelaufen ist beim Liegen.
Aber noch hat sie den Glanz in den Augen, da versichere ich mich bei meinem Freund auch immer wieder, da mir dieser Hund so extrem am Herzen liegt, habe ich Angst, den Punkt zu verpassen.
Als es so extrem heiß war, dachte ich schon, jetzt ist es soweit, sie wollte/konnte kaum noch laufen. Aber heute konnten wir wieder ne kleine Runde gehen, auch wenn sie danach wirklich sehr kaputt ist.Inzwischen gehe ich davon aus, dass sie eine Demenz hat. Ich muss sie draußen öfter ans Pippi und Kacki machen erinnern und wenn wir reinkommen ans trinken.
Es ist sehr ungewohnt, aber nun gut, solange es noch alles klappt, wenn ich sie erinnere, dann ist es okay.
Beim Fressen braucht sie interessanterweise keine Erinnerung *g*Caro, wegen dem Kötteln, ich würde es wie Kerstin handhaben. Ignorieren, nicht drüber ärgern und einfach aufsammeln und fertig.
Vielleicht merkt er es einfach nicht.
Und andersrum, sei froh, dass er wartet, bis er draußen istIch versuche öfter mal wieder reinzuschauen, ab nächste Woche habe ich hoffentlich zwei Wochen frei, die werde ich mit meiner Maus nochmal so richtig genießen
Ganz liebe Grüße an alle Altenpfleger von Bibi, die jetzt Altenpfleger ab August lernt und Bibo, die sich dann noch mehr pflegen lässt.
-
Hallo mal wieder :)
Anja, das mit dem Fell ist bei uns haargenauso. Jules Bein, das vor 4 Monaten für die OP geschoren wurde, ist bis auf die Unterwolle nackig, nur vereinzelt gucken ein paar schwarze Haare raus.
Ansonsten ist sie eher braun als schwarz und die kurzen Stoppelhaare (geschoren im August vor einem Jahr!) vor allem im Nacken sind noch immer da und fallen weder aus noch wachsen sie. Ich schiebe es auf die Schilddrüse. Sie ist jetzt gut eingestellt (sagen zumindest die Blutwerte).Ansonsten gehts uns ganz gut, das heiße Wetter haben wir überlebt (30Grad in der Wohnung sind NICHT lustig und ich hab die arme Maus einfach mal in die Badewanne gestellt und abgeduscht.), den seltsamen Durchfall vor ein paar Tagen anscheinend auch.
Der Knochen an Knie (von der OP) wächst nicht nach, sie läuft aber gut (nun ja...langsam halt) und ist noch auf Trocoxil. Und sie schläft seeeehr viel. -
Bibi,
schön von dir zu lesen. :hug:
Beginnende Demenz? Tara war ja auch sehr dement. Lief in die falsche Richtung. War zum Schluss " inkontinent" im Sinne von, sie wusste nicht mehr ob sie draussen oder drinnen ist.
Aber fressen ging immer.Bibo ist auch eine kleine Kämpferin.
Knuddel die Maus mal von mir.
Ich drück dir Daumen dass du frei hast. Und gleich so lange.
Find ich toll, lernst du Altenpflegerin. -
-
Danke Kerstin, Knuddler wird natürlich ausgerichtet
Und ich habe tatsächlich zwei Wochen frei. Danach dann 2,5Wochen halbtags und dann beginnt die Schule.
Das ich mit fast 40 Jahren nochmal zur Schule gehe, wer hätte das gedachtBibo macht sich soweit gut.
Wir hatten mal wieder Durchfallattacken, aber heute war es endlich wieder fest.
Nachher geht es in den Garten, Frauchen muss ein bisschen das Unkraut bekämpfen und Bibo kann dabei die Sonne genießen
So darf das Wetter bleiben, nicht zu heiß und nicht zu kalt, herrlich -
Bibi, das klingt toll.
Bei uns ist das Wetter heute auch sehr schön. Nicht zu kalt und nicht zu heiss.
Wenn du Hilfe zum lernen brauchst, schick mir ne PN, dann büffeln wir zusammen.
-
Wir melden uns auch mal wieder.
Der Indi-Omi geht es gut - so fast.
Ihr Köpfchen lässt immer mehr nach, sie steht schon mal geschlagene 5 Minuten vor dem Wassernapf, starrt vor sich hin, wird "wach", geht zu ihrem Körbchen zurück, steht wieder auf, geht was trinken und dann wieder ins Körbchen legen.
Und vor kurzem habe ich den Wassernapf sogar noch umstellen müssen, jetzt sucht sie ihn immer. Dabei steht der nur 40cm von der alten Stelle entfernt.Körperlich geht es ihr allerdings gut. Sie mag nicht mehr so lange laufen, aber dennoch in ihrem Zotteltrab
.
Wenn ich im Oktober umgezogen bin darf sie auch, je nach Tagesverfassung natürlich, wieder an die Schafe. Das war ihr Leben und sie macht es doch so gerne. Also möchte ich ihr das nicht länger vorenthalten - habe zur Not eine große Dose Rimadyl da. Ich weiß, dass das Zeug Nebenwirkungen hat. Doch lieber die als einen unglücklichen Hund, finde ich.
Sie soll ja nicht auf Biegen und Brechen einen Altersrekord aufstellen, sondern ein glückliches Leben haben.
Sehe ich übrigens bei meiner Motte genauso. -
Edit ging nicht mehr:
Damit sie nicht allzu schnell abbaut und auch noch etwas Beschäftigung hat clickern wir jeden Abend. Daran hat sie auch richtig mächtig Spaß. Sie kann es kaum erwarten anzugfangen, sobald ich den Clicker in die Hand nehme. Jetzt üben wir also verstärkt das ruhige Warten bis sie dran ist -
Andrea,
wenn Ömchen gerne an den Schafen ist, lass sie.
Ömchen Laila bekam 1 Jahr lang Rimadyl bis es nicht mehr reichte und sie dann Metacam bekam.Es gibt schlimmeres als diese Medis.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!