Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
-
McChris -
7. März 2012 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Meine Omi liegt gleich wieder mit uns im Schlafzimmer :) Jetzt gibt's Abendessen und dann geht's mit "Komm wir gehen ins Bett" mit alle Tier ins Schlafzimmer rüber. Sogar die Katze kennt das Signal schon und ist schneller in meinem Bett als ich

Aber wärmeres Wetter
:reib: - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wärmeres Wetter braucht Nele auch. Sie mag die Kälte nicht mehr und wirkt echt so als hätte sie Schmerzen.
Ansonsten geht es ihr aber echt mega seit ich für sie koche und es nichts anderes mehr gibt. Kein Mäkeln, kein Brechen und Appetit hat die wie nochmal was

Schöne Grüße an eure Oldies
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
ZitatExterner Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Für wärmeres Wetter sind wir hier übrigens auch!
-
Liebe "Altenpfleger",
genau einen Jahr ist es heute her, dass wir meine kleine Maxi am Tag vor ihrem 18. Geburtstag einschläfern lassen mussten. Die ganze Nacht hatte ich um die Entscheidung gerungen und dann in der Früh unsere Tierärztin angerufen, die dann zu uns nach Hause kam und meine Maxi eingeschläfert hat. Ihr hattet mir in den letzten Stunden und auch danach sehr wertvollen Beistand geleistet, vielen lieben Dank auch ein Jahr später nochmals...
Ich verfolge den "Club" auch weiterhin regelmäßig und freue mich immer sehr, dass es einigen der "alten Bekannten" nach wie vor so gut geht - und leide natürlich immer mit und bin in Gedanken bei Euch, wenn eins der Sorgenkinder krank ist oder die letzte Reise antritt...Vor fünf Monaten ist Paula, eine spanische Mischlingshündin aus dem Tierheim, bei uns eingezogen. Ich hätte es vor einem Jahr niemals für möglich gehalten, so schnell eine neue Hündin so tief in mein Herz lassen zu können. Als ich eben weinend nochmals meine Einträge aus letztem März nachgelesen habe, kam sie aus ihrem Körbchen und hat sich neben mich gekuschelt. Durch unsere Paula habe ich gelernt, dass der Platz im Herzen zum Glück keine Grenzen hat. Mein Mäxchen wird auf immer und ewig ganz tief darin verankert sein, und trotzdem hat auch unsere Paula ihren ganz eigenen, großen Platz gefunden...
Ich hoffe für Euch alle, dass der Winter bald vorüber ist und wieder die Sonne die alten Knochen wärmt! Was war ich bei meiner Maxi die letzten Jahre immer froh, wenn Kälte, Glätte und Streusalz wieder für ein paar Monate vergessen werden konnten... Allen Senioren und -pflegern noch ein schönes Wochenende!
Susanne -
Hallo zusammen,
ich wollte uns nun auch mal hier vorstellen. Zwar habe ich schon einen Thread (Milztumor - eure Erfahrungen) gepostet, aber mitlerweile denke ich, dass wir hier besser aufgeboben sind

Ich lese hier ganz oft still mit und kann uns in sovielen Sachen wiederfinden

Wir kommen auch aus dem schönen Ruhrgebiet. Mein Hund (ein Malinois-Dackel Mischling) ist nun stolze 13 Jahre alt und ich hoffe auf noch gaanz viele schöne Monate mit ihm. Er zog als Welpe bei uns ein und bis vor kurzem habe ich gar nicht mitbekommen, dass er älter wurde (Wie die Zeit vergeht!?)
Trotz Milztumor (mit Metastasen zur Leber) ist er frech, wie eh und je und lässt sich mal so gaaar nix gefallen
... da wird noch der klingelnde Postbote verbellt, heimlich Fleisch vom Tisch gestohlen (es sieht ja keiner
) und den jungen, ungestümen Hunden ein entnervter Blick zugeworfen 
Maxi94: Dein Beitrag macht mir Mut. Ich habe auch Angst diese Entscheidung treffen zu müssen und weil ich mir ein Leben ohne Hund nicht vorstellen kann, ertappe ich mich manchmal bei dem Gedanken über einen Nachfolger Billys nachzudenken... dann fühle ich mich wie ein Verräter.
-
-
Hallo zusammen,
Ja die Zeit vergeht viel zu schnell!
Das mein Sam schon 14 ist...ich bin doch gerade erst mit ihm zur Welpengruppe gegangen
Nee ernsthaft, Sam ist ja mein erster "eigener" Hund, und der erste Hundesenior mit dem ich zu tun habe.
Umso interessanter ist es diese Phase im Leben zusammen zu Meistern.
Manchmal eine richtige Herausforderung!
z.B. Wenn er wieder einmal vergessen hat,das er schon gefuttert hat
Wir waren übrigens gerade auf der Hundewiese in Hattingen unterwegs und mein Opi hatte
Richtig Spass. er liebt es wenn er viele andere Hunde trifft!
Sam ist ein richtiger "Rudelhund" und blüht dort immer richtig auf, zum Glück war und ist er sein ganzes Leben sehr sozial und Super verträglich mit anderen Hunden!
Macht die Spaziergänge viel leichter.@ maibilly
Ich habe Deinen anderen Thread nicht gelesen, wünsche Deinem Hund aber alles Gute!
Und euch beiden noch eine möglichst lange und tolle Zeit miteinander!
Das ist für mich immer ganz schlimm, wenn mein Opi krank ist.
Ich verfalle da sehr leicht in Panik!Den Gedanken an einen potentiellen Nachfolger kenne ich auch zu gut, auch das damit verbundene schlechte Gewissen!
Man kann das aber auch so sehen das sich unsere Hunde vielleicht wünschen würden, das irgendwann ein anderer Hund bei uns glücklich wird. Ich denke mein Sam würde es auch einem anderen Hund gönnen bei uns ein schönes Leben zu haben.Euch allen einen schönen Abend,
Lg Falynn -
@ Falynn
Was ist Sam denn für ein Hund? Weil du noch keinen Avatar hast.. frag ich mal neugierig nach
Im Grunde ist Billy auch mein erster "eigener" Hund. Ich hatte als Kind eine Hündin, die aber bei meinen Großeltern lebte, da meine Eltern nie einen Hund wollten. An den Wochenenden/Ferien war ich dann immer da und ich liebte diese Hündin über alles. Obwohl ihr Tod schon fast 15 Jahre her ist, denke ich oft an sie und muss manchmal weinen. Bei ihr konnte ich nicht Abschied nehmen. Bei Billy kann ich Abschied nehmen. Alles was ich bei dieser Hündin nicht tun konnte, weil sie nicht permanent bei mir war, habe ich bei Billy getan. Habe ihn versucht
zu erziehen, er schläft neben mir, wacht neben mir auf und ist immer mit mir unterwegs.Das mit der Panik, wenn es dem Hund nicht gut geht.. kenne ich nur zu gut!
Billy hatte letzte Woche Durchfall bekommen und ich dachte nur noch DAS WARS! Ich dachte, dass der Tumor nun gewachsen ist und auf innere Organe drückt. Es war furchtbar. Die Fahrt zum TA kann ich gefühlsmäßig gar nicht in Worte fassen.
Ich werde wohl nie vergessen, wie ich zum TA fuhr, an einer Ampel stehe, auf meinen Hund sehe, wieder nach vorne schaue und vor mir ein Wagen mit der Aufschrift "Tierbestatter" steht.
Nun geht es ihm aber richtig gut, er bekommt Medikamente, hat keinen Durchfall, ist putzmunter
. Die TÄ sprach von Monaten. Er hat normale Temperatur, Darmgeräusche waren normal. Und wenn ich ihn mir so ansehe, bin ich einfach nur glücklich, weil er glücklich ist 
Ich wünsche einen hoffentlich sonnigen und nicht zu kalten Tag. Wir werden heute das Wetter auskosten und auf Tour gehen

-
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
-
Maibilly: So ein süßer Opi!!
Hab ich das richtig gelesen - da ist ein Dackel mit drin?? Den sieht man aber so garnicht, oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!