Ab wann Kettenhalsband?
-
-
Hallo zusammen!
Ich hätte mal eine Frage und hoffe ich werde jetzt nicht falsch verstanden. Grundsätzlich ist es so, dass ich mit meinem Hund fleißig trainiere (Grundgehorsam - auch das "An-der-Leine-laufen") und auch alles soweit ganz gut funktioniert. Mein Labrador ist nun knapp 4 Monate alt.
Meine Frage ist die: Ich finde Kettenhalsbänder wahnsinnig schön, nur weiß ich nicht ob die für einen so jungen Hund geeignet sind. Solange der Hund an der Leine ist, wird diese ins Geschirr eingehakt (falls er doch mal an der Leine zieht - kommt vor, ist ja noch ein junger Hund
). Wenn er aber frei läuft beim spazierengehen und/oder baden geht, hat er nur ein Nylonhalsband um.
Ab wann kann ich ihm stattdessen auch ein KettenHB anlegen (sobald er an der Leine ist, wird sowieso ins Geschirr eingehakt). Ich mache mir Sorgen, weil Kettenhalsbänder so schmal sind. Aber zum baden und frei laufen ist es doch eigentlich egal, ob er eins aus Nylon oder aus Metall trägt oder?
Würger kommen ebenso wie Stachel nicht infrage, es geht hier nur um eine einfache Kette ohne Würgefunktion!Vom Nylonhalsband war ich anfangs sehr begeistert, bis er dann anfing, baden zu gehen - es trocknet leider sehr langsam und macht auch das Fell ziemlich kaputt...
Soll ich noch warten mit der Kette oder kann ich auch jetzt schon ne Kette benutzen? Wichtig ist mir nur, dass ich - wenn er frei läuft - seine Hundemarke irgendwo am Hund hängen habe, falls er doch mal davonläuft (sicher ist sicher
)
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das erste bekam meine mit vielleicht einem 3/4 Jahr? Fand es super praktisch, weil man den Halsumfang flexibel einstellen konnte und je nach Situation konnte man das Halsband schnell enger oder weiter machen. Fand es supertoll. Mittlerweile benutzen wir es kaum noch, liegt daran, dass wir häufig mit anderen Hunden unterwegs sind und ich nicht möchte, dass sich einer die Zähne ruiniert, weil er beim Toben meinem Hund in den Hals beisst..
-
Wozu überhaupt ein Halsband, wenn er am Geschirr festgemacht wird?
Die Marke kann man auch ans Geschirr machen. Das Geklimper von Marke an Kettenhalsband stelle ich mir für den Hund eher störend vor. Wenn man es unbedingt als Schmuck haben möchte, braucht der Hund wohl aber kein bestimmtes Alter dafür.
-
Das Halsband ist nur wenn er frei läuft oder baden geht. Das Geschirr ist ihm zu blöd wenn er frei läuft oder auch mit anderen Hunden spielt. Hauptsächlich aber kann ich ihm das Geschirr nicht dranlassen, wenn er baden geht. Wenn das Halsband schon so langsam trocknet, will ich nicht wissen, wie lange das dann beim Geschirr dauert (ein Julius K9). Deshalb die Frage mit der Kette
-
Ich hab ein Biothanehalsband für meine Hündin - das saugt sich nicht voll und ist schön breit
-
-
Biothane kann ich auch sehr empfehlen! super Material. Ketten gefallen mir an kurzhaarigen Hunden sehr gut. Wenn er dir nicht in das Halsband springt, spricht aus meiner Sicht nichts gegen eine Kette. Bei einem Hund der noch nicht leinenführig ist, hätte ich bedenken dass es ihm die Halshaut zwischen den Gliedern klemmen könnte. Ist ja bei vielen Retrievern relativ schlabbrig die Haut am Hals.
Du musst wohl sowieso später nochmals ein grösseres Halsband kaufen, der wächst ja noch gewaltig. -
Nun, ich persönlich bin kein Freund von Kettenhalsbändern.
Aber das ist ja hier nicht die Frage.Wenn ich den Hund die Kette anziehe weil ich sie ach so toll finde,
gleichzeitig aber die Leine ins Geschirr einhake - warum nicht.Was ich mich aber ganz arg beschäftigt ist deine Aussage
Zitat..........
Wenn er aber frei läuft beim spazierengehen und/oder baden geht, hat er nur ein Nylonhalsband um. ........Dein Hund ist 4 Monate !
Das heißt für mich er wurde irgendwann Anfang November geboren.
Kein halbwegs verantwortungsvoller Züchter gibt einen Junghund vor der achten Woche ab.Somit ist dein Hund seit etwa Anfang Januar 2012 bei dir.
Du wirst mir doch bitte nicht erzählen, dass du einen 8-12 Wochen alten Welpen im Januar baden lässt.
Danach ging es ja eigentlich nicht mehr - denn die kleineren und somit flacheren Gewässer waren alle zugefroren.
-
auch wenn es mehr als OT ist..
bei uns kam der Winter erst Ende Januar und blieb bis Ende Februar. Alle Gewässer waren/sind mehr oder weniger im Januar und jetzt eisfrei.. in wie weit es gut ist, dass ein Welpe ins Wasser geht möchte ich offen lassen, weil ich zu wenig über die Rahmenbedigungen weiss..
-
Ist es unten in Bayern immer noch gefroren? Bei uns sind seit gut 2 Wochen die Gewässer wieder komplett Eisfrei.
-
Grad beim toben und baden sollte er KEIN Halsband welcher Machart auch immer tragen!
Ich bin bei so was wirklich nicht paranoid oder übervorsichtig,aber die Gefahren liegen
doch auf der Hand. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!