Ab wann Kettenhalsband?
-
-
Zitat
Du wirst mir doch bitte nicht erzählen, dass du einen 8-12 Wochen alten Welpen im Januar baden lässt.
Danach ging es ja eigentlich nicht mehr - denn die kleineren und somit flacheren Gewässer waren alle zugefroren.
Vielleicht wohnt die TS ja im Süden??
Es gibt ja einige hier im Forum, die nicht in Deutschland wohnen..
Und bei uns waren die Gewässer alle nicht zugefroren und wir haben auch schon seit Wochen über 10°C (tageweise auch sogar 17°C). Aber einen Welpen so jung in eiskalten Wasser schwimmen zu lassen ist bestimmt nicht gesundheitsfördernd! :/Ansonsten spricht -für mich- nichts gegen ein Kettenhalsband, wenn dein Hund nicht an dieser geführt wird und es quasi nur als "Markenträger" anhat.
Caraluigi: Welche sind denn die Gefahren?? Mein Hund hat immer ein HB an, damit wenn er mal abhaut jemand direkt bei Tasso oder mir anrufen kann und sie schnell wieder bei mir ist.
Liebe Grüße,
Lisa. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Beim Schwimmen sollte ein Hund nie Geschirr und Halsband tragen, weil er sich damit an Ästen etc verfangen kann. Außerdem schaffen es manche Hunde beim Paddeln sich mit der Pfote im eigenen Geschirr oder Halsband zu verfangen. Kann man sich ja vorstellen, was dann passiert.
Beim Spielen kann es sein, dass ein anderer Hund sich so unglücklich im Halsband oder Geschirr verhakt, dass er sich verletzt oder der Halsbandtragende Hund z.B gewürgt wird bis hin zum Erwürgen oder Genickbruch. Kommt natürlich nicht oft vor aber wenn, dann ist das natürlich doppelt schlimm, weil es so unnötig war.
Wenn der Hund die Marke unbedingt tragen soll (was ich verstehe) dann empfehle ich ein Material, was eher reißt, als ein Verletzungspotential darzustellen.Liebe Grüße
Nele -
Ich hab mich falsch ausgedrückt. Auch wenn der Fluss bei uns bereits seit Wochen eisfrei ist, ich habe mit "baden" nicht davon gesprochen, dass er komplett ins Wasser darf. Nur mit den Beinen bis zum Bauch - ich will ja nicht, dass er sich erkältet
ist eine mehr-reihige Kette besser als eine einreihige? Wo bekommt man biothane HB?
-
Zitat
Beim Schwimmen sollte ein Hund nie Geschirr und Halsband tragen, weil er sich damit an Ästen etc verfangen kann. Außerdem schaffen es manche Hunde beim Paddeln sich mit der Pfote im eigenen Geschirr oder Halsband zu verfangen. Kann man sich ja vorstellen, was dann passiert.
Liebe Grüße
NeleIst zwar OT, aber dennoch
Was ist mit wasserarbeitenden Hunden?
Die tragen Schwimmwesten oder Geschirre mit Ringen, an denen sich die zu bergenden Menschen festhalten können.
Das "nie" stimmt also nicht.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Kettenart: Geschmacksache :) die, die dir am besten gefällt. Gibt glaube ich bei den Materialin noch Unterschiede.
Biothane: z. B. bei http://www.hundewelt-pfalz.de oder http://www.hundeleinen.de -
-
Zitat
Ist zwar OT, aber dennoch
Was ist mit wasserarbeitenden Hunden?
Die tragen Schwimmwesten oder Geschirre mit Ringen, an denen sich die zu bergenden Menschen festhalten können.
Das "nie" stimmt also nicht.
Gaby und ihre schweren Jungs
Ja, einen Hund sollte man auch nie durch Schutt und verkohlte Häuserüberreste laufen lassen und sie sollten auch nie einem Tier nachsetzen dürfen. Und natürlich tun das ausgebildete Hunde trotzdem. Ich bin vom Ottonormalverbraucherhund und -halter ausgegangen. Und die Gefahr, dass sich die Hunde mit dem Halsband oder dem Geschirr verhaken ist ja trotzdem da, auch bei arbeitenden Hunden.
Natürlich war das Nie zu absolut. Asche auf mein Haupt. Kommt nicht wieder vor.Genervt
Nele -
Zitat
Ja, einen Hund sollte man auch nie durch Schutt und verkohlte Häuserüberreste laufen lassen und sie sollten auch nie einem Tier nachsetzen dürfen. Und natürlich tun das ausgebildete Hunde trotzdem. Ich bin vom Ottonormalverbraucherhund und -halter ausgegangen. Und die Gefahr, dass sich die Hunde mit dem Halsband oder dem Geschirr verhaken ist ja trotzdem da, auch bei arbeitenden Hunden.
Natürlich war das Nie zu absolut. Asche auf mein Haupt. Kommt nicht wieder vor.Genervt
NeleIch muss jetzt'mal ganz blöd fragen: Lasst ihr eure Hunde im Wald und so ohne Halsband laufen, weil sie sich dran aufhängen könnte ?
Als mein dicker "weg" war und 'ne Stunde mit 10m-Schleppleine durch den Wald gelaufen ist, habe ich mir auch Gedanken gemacht, aber im Alltag eigentlich nicht... -
Nein, mir ist es lieber, wenn meine Hunde ihr Halsband tragen. Aber Phelan ist bei ihrem letzten Jagdausflug ohne Halsband wiedergekommen, dass heißt, sie muss irgendwo hängen geblieben sein. Muss man halt abwägen, wie hoch das Risiko ist, dass der Hund abhanden kommt.(Sollte ja eigentlich nicht vorkommen, aber wenn sie wirklich verloren gehen sollten, dann kann ein Halsband und die daran befestigten Marken helfen, sie zu identifizieren und natürlich auch zu mir zurück zu bringen.) Meine gehen auch mit Halsband schwimmen. Aber ich traue mir auch zu, sie aus dem Wasser zu holen, falls sie in Not geraten. In Gewässer mit starken Strömungen dürften sie eh nicht, ist mir allgemein zu gefährlich. Ich habe sie aber auch immer im Auge dabei.
Liebe Grüße
Nele
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!