Alles über Windhunde - Fragen - Antworten
-
-
Zitat
Auf dem Feld würde ich sie auch nie ableinen, Marula hat es ja gut beschrieben. Der Hund hat da mehr freie Sicht und da ist die Gefahr größer plötzlich jagen zu gehen.
Kann man mal sehen. Ich habe meinen Großen damals im Januar das erste Mal extra auf nem Feld los gelassen, weil ich mir dachte das ich da alles schön überschauen kann. An dem Tag wars extrem windig und richtiges Sauwetter. Der Große war von der Freiheit so happy das er gar nicht geschaut hat wo was sein könnte. Ich leine ihn auch so hin und wieder am Feld ab. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Kann man mal sehen. Ich habe meinen Großen damals im Januar das erste Mal extra auf nem Feld los gelassen, weil ich mir dachte das ich da alles schön überschauen kann. An dem Tag wars extrem windig und richtiges Sauwetter. Der Große war von der Freiheit so happy das er gar nicht geschaut hat wo was sein könnte. Ich leine ihn auch so hin und wieder am Feld ab.Klar, da kommt es auch auf den Hund an. Aber wenn du mal Abby am Feld gesehen hast, da würdest du auch sagen die leine ich hier nicht ab
Sie ist dann einfach im Arbeitsmodus und scannt nur die Gegend ab. Da kommt selten ein Wort zu ihr durch, selbst die Leberwurst wird ignoriert. Aber ich kann damit gut leben und sie denke ich auch.
Leider war sie ja eine zeitlang ziemlich krank, doch jetzt geht es ihr besser und nächstes Wochenende fahr ich mit ihr mal wieder in den Windhundauslauf
-
Hallo Leute, ich bin voll begeistert von euren so zahlreichen Beiträgen !
Ich komme ja kaum noch hinterher mit dem lesen. Das mit den Fotos einstellen hier ist garnicht so einfach wie ich dachte, aber sie kommen bald.
Meine zwei "Orientalischen Flitzer" sind sehr vornehm und eher schüchtern zurückhaltend im Umgang mit anderen fremden Hunden als auch Menschen. Auf einen Boden legen ohne Decke ist für einen von beiden undenkbar, der andere Bube hat jedoch damit kein Problem. Ich muss sagen, die beiden sind total verschieden, obwohl es Vater und Sohn sind ! Der eine ist der total typische Saluki ( elegant, super Gangwerk, sehr extrovertiert, schüchtern, kommt zum schmusen wenn "er" will, frisst nicht alles vor allem nicht von Fremden, friert gerne mal und braucht am liebsten ein Bett, ist von mir nicht so abhängig). Der andere ist eher so der " Retriver im Salukipelz" (sehr auf mich bezogen fast nicht überlebensfähig wenn ich nicht da bin, apportiert gerne, legt sich überall hin, läuft eher wie Pferd, frisst alles, egal von wem, hat eine direkte Art und liebt alle Hunde und Menschen).
Ich werde jetzt mal weiter lesen
Wünsch Euch ein schönes WE
Lg Silke -
Wir haben eine Galga zu Hause.
Ich finde nicht, dass sie anders ist, als "normale" Hunde.
Oder anders: was sind denn normale Hunde?
Jeder unserer Hunde hat ganz spezielle Eigenschaften. Die Galga (Hazel) jadt halt gerne. Und sie ist im Haus relativ genügsam. Derzeit hat sie einen komplizierten Fußbruch und ist dabei super zu händeln.Einen Mantel trägt sie nie. Sie war letzten Monat bei Minus 10 Grad noch im Rhein. Danach waren alle abstehenden Haare allerdings gefroren
Bilder der Maus sind in Sammis Thread, ich hab vergessen, wie man welche einstellt ;-)
https://www.dogforum.de/sam-s-t90597-30.html
LG
Andrea mit Sam, Hazel, Odin und XalePS: Ich finde allerdings, dass die meisten Windhundhalter anders als normale Hundehalter sind ;-)
-
Zitat
PS: Ich finde allerdings, dass die meisten Windhundhalter anders als normale Hundehalter sind ;-)
Ich war schon anders bevor Amigo hier enzog -
-
Dir ist die Ironie in meinen Worten hoffentlich nicht entgangen.
Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele Windhundhalter fehlende Erziehung mit dem angeblichen "Anderssein" ihrer Hunde zu rechtfertigen suchen (und es auch noch glauben).
Und viele erleb ich auch als unglaublich elitär. Mag aber eine Fehleinschätzung sein.Ich habe noch einen Nachtrag zu meinem obigen Post:
Hazel liegt auch gerne weich und unter der Decke, der Chihuahuarüde (Odin) aber auch.
Besonders klug ist sie - anders als als generelles Rassemerkmal oben von anderen Windihaltern beschrieben - nicht. Da sind Odin und Sammi deutlich schlauer.
Sie ist absolut schmerzunempfindlich, wenn sie im Jagdmodus ist. Da kann sie durchaus mal mit ner gebrochenen Mittelhand (wie aktuell) oder mit am Stacheldraht aufgerissenen Vorderpfoten zurückkommen, ohne dass man ihr zunächst was anmerkt. Wenn sie aber nicht voll mit Adrenalin ist, ist sie eher wehleidig.
Schutztrieb hat sie nur mäßig, aber er ist durchaus da.
Sie bellt durchaus und quasselt auch gerne mit mir.Ich wüsste jetzt wirklich nicht, was daran anders als an anderen Hunden sein sollte...
LG
andrea mit Sammi, Hazel, Odin und Xale -
Danke Hedges, Du hast das geschrieben, was ich bisher nicht in Worte fassen konnte!!
-
@Hedge
Nein, ist mir nicht entgangen. Aber vielleicht sollt ich heute nix mehr schreiben. Irgendwie kommen meine Worte nie so an wie sie sollen -
Doch, doch; es ist alles in Ordnung :-)
Ich hab es nur nochmals geschrieben, bevor ich hier von anderen virtuell gelyncht werde. Wobei, ich bin gerade ein wenig krawallig und hätte gegen einen Lynchversuch nicht viel einzuwenden ;-)LG
Andrea und die Bande völlig unnormaler Hunde -
Na, grundsätzlich stimm ich dir schon zu, dass es auch nur Hunde sind.
Ich mag es auch nicht, wenn Windhundbesitzer jede Form von mangelndem Gehorsam mit "Das ist ein Windhund, die sind zu intelligent für Erziehung!" abtut.Es gibt auch viele andere Hunderassen die ziemlich selbstständig sind und unabhängig vom Menschen arbeiten und es gibt viele andere Hunderassen mit starkem Jagdtrieb. Da brauch man die Dünnen nicht auf ein Podest stellen.
ABER...
Ich finde es wird dann gefährlich, wenn man sagt: "Aaaaach, Quatsch, das ist ein Hund wie jeder andere, ICH kann den so erziehen das der nicht jagt! Diese ganzen Sissys die das vorher versucht haben und alle behaupten man könnte die nicht abrufen wenn die jagen, das sind doch alles Stümper!"Dann latsche die Leute jahrelang mit der Schleppleine durch die Gegend, machen Anti-Jagdtraining und sind frustriert weil ihr Hund wie jeder andere bei Gelegenheit trotzdem hinterm Hasen hergeht und sich leider einen feuchten Dreck für das tolle Futterdummy intressiert. Und für den Hund ists gefährlich wenn er dabei unter nen Auto kommt oder so.
Das ist unfair gegenüber dem Hund, man verleugnet praktisch grade das was ihn ausmacht.Und, ohne es böse zu meinen Hedges... ist eure Galga euer erster und einziger Windhund? Wie viele andere kennst du gut, nicht nur vom sehen/mal mit dem Besitzer reden?
Nach Lawrence, der ein ziemlich braves und unkompliziertes Tierchen ist, hätte ich mir manche Dingen nämlich SO auch nicht vorstellen können.
Robin hat mich dann anderes gelehrt und DeeDee gibt auch ihr bestes mich immer wieder neu zu überraschen.Bei allen Fachidioten-Rassen muss man die teilweise schon recht extremen Eigenschaften halt mit einrechnen, ob das nun ein Kaukase oder ein Sloughi oder ein Jagdterrier ist. Und Windhunde sind definitiv Spezialisten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!