Alles über Windhunde - Fragen - Antworten

  • Bin auch gerade dabei, Fotos zu suchen und hier einzustellen, ist nur nicht allzu einfach hier Fotos einzustellen... Aber ich arbeite daran.... also ein wenig Geduld bitte... hahahaaaa :???:

  • Hier muss ich mir doch mal ein Lesezeichen setzen.


    Windhunde besonders die Langhaarwhippets gefallen mir sehr gut. Ich finde es einfach toll, sie beim Laufen zu beobachten.


    Mein Eddy ist zwar ein Powder Puff aber vor langer, langer Zeit wurden bei den Chinesischen Schopfhunden, italienische Windspiele mit eingekreuzt. Daher die "winhundartige" Figur bei diesen Hunden. Wenn ein Chinese rennt, dann sieht man Parallelen zum Windhund eindeutig. :D

  • Wir haben hier auch einen Windhund rumflitzen, auch wenn den nicht jeder als Windhund anerkennt... :roll:
    Ist ein Langhaar Whippet, also Silken Windsprite :)
    Er ist schon recht anders als andere Hunde wie z.B. unser Collie.

  • Oh ich freu mich auf Fotos von deinen Salukis!


    Die sehen so ehrlich elegant und edel aus! :ops:


    Vom Wesen her sind Windhunde nicht so mein Ding doch eine gewisse Elganz und Grazie haben sie und sie sind wunderschön anzusehen! :smile: :p

  • Zitat

    Diese Hunde sind keine "normalen" Hunde, nur wer selbst einen Windhund hat, kann mir das sicherlich bestätigen ?!


    Warum sind es keine normalen Hunde? Was macht sie so anders?


    LG
    Andrea

  • Ein Windhunde-Thread. Ich machs mir dann hier mal gemütlich und plauder auch ein wenig ausm Nähkästchen.


    Hab seit Dezember 2011 einer Galgo Mix aus Spanien als Zweithund. Vorher hatte ich mit der Rasse und Windhunden allgemein nicht viel am Hut, doch mein Großer hat mich schnell um den Finger gewickelt. Er lernt wahnsinnig schnell, hat sehr schnell eine große Bindung zu mir aufgebaut, wobei ich sagen muss das er in manchen Situationen sehr selbstständig ist. Am Anfang war das sogar, ich würde sagen, extrem. Sein Interesse an mir war so gering wie mein Interesse an nem Sache Reis - er lag bei Null. Das hat sich aber innerhalb eines Monats rasant gebessert. Ansonsten bin ich auch immer wieder begeistert wie sehr ihm das Rennen Spaß macht. Eigentlich braucht er kaum was Anderes außer die Möglichkeit frei rennen zu können. Beim ersten Mal Freilauf war ich geplättet über die Geschwindigkeit und dabei sein seeliger Ausdruck im Gesicht - einfach himmlisch ^.^ Er vertägt sich mit Jedem Hund recht gut, wobei er beim Spielen seine eigene Art hat und das eher aus einem Lauf-Fang-Gemisch besteht. Neuen Hunden tritt er im Freilauf mit einem gewissen Maß an Misstrauen entgegen, checkt erstmal wie der Andere drauf ist. Manchmal hoppelt er wie ein Hase übers Feld, da könnt ich mich jedesmal kaputt lachen. Er kommt auch recht gut mit meinen Katzen klar, aber hin und wieder ist er etwas grob beim Umgang mit Ihnen. Er weiß aber auch ganz genau mit welcher Mietz er was machen kann und bei welcher Katz er es lieber lassen sollte. Zum Jagdverhalten kann ich nicht viel sagen, er war zum Glück noch nie auf Jagd und hält sich im Freilauf immer in einem gewissen Radius um mich herum auf. Auf Spur geht er jedenfalls nicht. Vögel sind mittlerweile uninteressant geworden. Einen kleinen Beschützerinstinkt hat der Guter auch, gerade bei zwielichtigen Gestalten kann er schonmal recht bedrohlich knurren. Er ist einfach ein Traum, klar haben wir mitunter kleinere Problemchen, aber dafür entschädigt er auch mit genug positiven Seiten.


    Ich empfinde ihn übrigens desöfteren normaler als meine Labrador-Dobermann Hündin. Konnte bisher noch nicht wirklich fest stellen das er kein "normaler" Hund ist.

  • Hier ist noch eine Windi-Verrückte!
    Eigentlich wollten wir schon vor den Chis einen Whippet haben und waren lose auf der Warteliste für einen Welpen. Freunde von uns hatten die Schwester zu der Hündin, die werfen sollte. Dieser Wurf kam letztlich nicht zustande und wir waren in der Zwischenzeit ja auch schon über unsere Chihuahuahündin Amy "gestolpert". Trotzdem bekamen wir immer glänzende Augen, wenn irgendwo etwas "Windiges" zu erspähen war.
    Eine Freundin von uns hat ausser ihren drei Chihuahuas auch zwei Galgos, sie verlor vorletztes Jahr ihren Hof und musste zwischenzeitlich bei Bekannten unterkommen, die zwar keine Probleme mit den kleinen, wohl aber mit den großen Hunden hatten. Ihr Galgorüde kam ganz schnell bei einer weiteren Freundin unter, das Mädchen Unay zog zu...UNS!!! :D
    So hatten wir also vier Monate Zeit, das Leben mit Galgo und Chis zu testen, hatten viel Spaß mit der Langnase und waren seeeeeeeeehr traurig, als Frauchen dann ein neues Heim hatte und Unay wieder auszog.


    Naja, Ende vom Lied. "Herrchen" und ich können die Windhundsucht nicht abstellen und werden ab diesem Sommer noch mindestens einen Hund mehr haben, wir werden Pflegestelle für einen Galgo-Verein in der Nähe.


    Das hier ist der Auslöser, Unay inzwischen 8 Jahre alt:





    LG von Julie

  • Warum sollen Windhunde anders sein als "normale" Hunde bzw. was sind normale Hunde?


    Und warum sind Whippets und Greys die "einfachsten" Windhunde?


    Fragende Grüße

  • Mich würde das auch sehr interessieren. Was ist anders an den Windhunden?


    Außerdem würde mich noch interessieren wie das im Freilauf ist. Windhunde sind doch Sichtjäger, machen die nicht hinter allem her was sich bewegt?

  • Ich finde Windhunde ganz toll (neben den Foxterriern XD) und ich will auch auf jeden Fall mal einen besitzen, am liebsten Whippet oder Grey. Ich finde sie einfach faszinierend und setze auch gleich mal ein Lesezeichen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!