Anfänger Trick-Challenge

  • Zitat

    Darf ich noch ein Video einstellen? Haben es gerade erst fertig gemacht, muß es nur noch laden ...

    Gerne auch "ausser Wertung", hätt eben nur gern Eure Meinung wie man noch verbessern kann ... ;)

    GERNE,die entscheidung ist ja erst heute abend :smile: :gut:

  • Hey Amare,
    grundsätzlich finde ich, macht sie das doch schon sehr toll, für so kurze Übungszeit.
    Als konstruktive Kritik möchte ich ein paar Dinge anmerken:
    * ich führe Wortkommandos erst ein, wenn der Trick auch sitzt, vorher ist das Kommando bestenfalls akustischer Ballast, "schlimmstenfalls" merkt sich der Hund, dass du 3x "Bye Bye" sagst, bevor er winken soll
    * reizarme Umgebung ist zu Beginn der Trainingseinheiten besser (für meinen Hund zumindest, aber das kannst du bestimmt selbst gut einshcätzen)
    * mein Hund bekommt kein Nein zu hören beim Tricksen, ganz selten mal ein "fast"
    * am Ende scheint sie mit der falschen Pfote zu winken, ich gehe davon aus, dass sie dich spiegeln soll? (also du winkst links, sie winkt rechts?)... nach meiner Erfahrung ist es so, dass wenn cih später auf eine Seitenunterscheidung bestehen möchte, ich die beiden spiegelverkehrten Tricks auch als zwei unterschiedlich Tricks handhabe. Also erst eine Seite lernen, dann die andere Seite lernen, dann zuverlässig zwischen beiden unterscheiden lernen.
    Ich denke, das fällt dem Hund leichter, weil er mehr Lernerfolge hat. Bei der anderen Methode kommt es leichter zu Frust, weil der Hund mit höherer Wahrscheinlichkeit auch mal die falsche Pfote benutzt

    Ansonsten, noch einmal: sieht shcon toll aus, ich finde das muss gar nciht außer Konkurrenz starten!

  • Hm, bei Lizzy ist das "Problem" das sie zu Hause recht schlecht lernt. Auch wenn ich die Übung ein/zweimal wiederholt habe hat sie keine Lust mehr.
    Das heißt ich muß immer wieder bereits gut sitzende Übungen zur Auflockerung einbauen, und immer wieder den neuen Trick einfließen lassen.

    Ganz zum Schluß, hast Du richtig gesehen, sollte sie mich spiegeln.

    Zitat

    * ich führe Wortkommandos erst ein, wenn der Trick auch sitzt, vorher ist das Kommando bestenfalls akustischer Ballast, "schlimmstenfalls" merkt sich der Hund, dass du 3x "Bye Bye" sagst, bevor er winken soll


    OK, also werde ich mir den Trick "schweigen" beibringen, damit Lizzy nicht unnötig vollgequasselt wird. :lol:

    Zitat

    * reizarme Umgebung ist zu Beginn der Trainingseinheiten besser


    Die Grundsteine lege ich zu Hause.
    Wenn ich merke das sie dort nicht mehr mitmacht, sondern den Casper raus läßt geh ich mit ihr nach draussen. Hundewiese ist um bestimmte Zeiten meist leer. So das ich Sorina laufen lassen, und mit Lizzy zwischendurch ein wenig üben kann.

    Zitat

    * mein Hund bekommt kein Nein zu hören beim Tricksen, ganz selten mal ein "fast"


    Ich weiß noch nicht wie ich ihr sagen soll/kann das ihr gezeigtes Verhalten nicht das richtige ist. :) Eigentlich möchte ich "nein" komplett verbannen da es ähnlich klingt wie "fein". (da arbeite ich noch an mir ...)

    Zitat

    nach meiner Erfahrung ist es so, dass wenn cih später auf eine Seitenunterscheidung bestehen möchte, ich die beiden spiegelverkehrten Tricks auch als zwei unterschiedlich Tricks handhabe. Also erst eine Seite lernen, dann die andere Seite lernen, dann zuverlässig zwischen beiden unterscheiden lernen


    Bislang habe ich die anfänglichen Versuche von Lizzy immer eingefangen. Hat sie also zufällig die richtige Seite erwischt, wurde diese bestätigt.
    Da sie zwischen links und rechts unterscheiden kann, bin ich davon ausgegangen das sie diese Unterscheidung automatisch macht. :ops:
    Besser ist also erst eine Seite, dann andere Seite ... gut zu wissen, wenns dem Hund damit leichter fällt zu lernen soll es mir recht sein! :)

    Zitat

    grundsätzlich finde ich, macht sie das doch schon sehr toll, für so kurze Übungszeit


    Danke, ich werd die Streicheleinheit weiterleiten! ;)

  • Ich finde das wirklich alle Hunde das suuuuper machen! LotteFlotte hat sicher eine schwere Entscheidung =)
    Aber das schaffst du schon!
    Ich und Blacky arbeiten grade an einem neuen Trick! Das unter den Beinen mitlaufen also vorwärts,rückwärts,seitwärts geht schon ganz gut aber ich merke das er noch länger braucht bis es flüssig läuft! :hust:
    Wir sind aber fleissig am üben! Momentan bleibt aber wenig Zeit denn ich bin auch viel bei den Pferden!

  • Hallihallo,


    Bitte Bitte

    Als Buchtipp kann ich empfehlen die Hunde-Uni von Viviane Theby, weil es sich mit den Lerntheorien und deren Einsatz beim tricksen beschäftigt. :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!