Anfänger Trick-Challenge

  • Zitat

    hm...ich dachte nur, weil viele hier bei dem winken trick nicht richtig mitmachen konnten, weil sie Pfote noch nicht konnten..

    Ich dachte bei Basics klar ab diese Target Dinge, aber vielleicht bräuchten wir dann auch wieder nen neuen Anfänger-Trick Threat..weil ich könnte hier nicht mithalten, was ihr alles schon gelernt habt..


    Das Hauptproblem wird sowieso weiterhin bestehen bleiben.
    Was für den einen "schwer" ist, ist für den anderen wieder "leicht".
    So gesehen könnte man schon fast sagen, daß es keine Anfänger- oder Fortgeschrittene-Tricks gibt.
    Sondern nur das, was die Hunde von sich aus schon an "Fertigkeiten" mitbringen, und eben die Fähigkeit vom Halter, seinen Hund eben zu bestimmten Punkten hin zu bekommen.


    Klar, Target Dinge sind einfache Basics (auch Ansichtssache), aber auf die Dauer halt eben schnell "langweilig".
    Irgendwann ist jedem Hund schnell klar, daß er das Ding entweder mit der Schnauze anstupsen soll, oder ins Maul nehmen soll, oder mit der Vorderpfote berühren, oder seine Hinterläufe benutzen soll.

    Und Targets kann man schnell "anders" einsetzen, und, wenn man da die Hunde einfach "nur so machen läßt", entstehen schon andere Elemente.
    Problem dabei ist halt eben, wie das bewertet werden kann.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Also einen neuen Thread nur wegen den Basics fände ich ehrlich gesagt unnötig! :/
    Ich denke hier wirklich das ist der Anfängerthread Definition für mich: Ein Thread indem Trickanfänger einen Einstieg zum tricksen bekommen!
    Wer die Basics draufhat kann im Prinzip auch direkt in den anderen Thread denn dort ist es wirklich nur eine Sache von der Veranlagung!
    Blacky zum Beispiel arbeitet sehr gerne mit den Pfoten aber nicht mit dem Maul!
    Der Trick kreuzen war ganz schnell raus bekommen und dafür das "halten" nicht so wirklich!
    Die Basics kann er übrigens nicht!
    Und trotzdem konnten wir dort auch mal gewinnen!

  • Also ich schlage für den nächsten Übungsabschnitt vor "Target-Challenge".

    Also dafür brauch man dann schon etwas mehr Zeit. (3 Wochen?) Und zwar arbeiten wir halt dann mehrere Targets gleichzeitig aus.
    Und am Ende präsentiert jeder die Targets die der Hund kann und evtl sogar per Wortkommando voneinander unterscheiden kann. Dann könnte ich auch mal wieder mitmachen, weil mein Hundbisher nur den Targetstab kennt, den ich ja dann weglassen könnte.

    Mögliche Targets:
    * Targetstab
    * Handtarget (stupsen)
    * Handtarget (folgen "Pattexnase")
    * Pfotentarget (Vorderbeine)
    * Pfotentarget (Hinterbeine)
    * Matte (alle vier Füße drauf)

    Oder, und das finde ich sogar noch besser, wir machen es so wie SheltiePower es vorgeschlagen hat.
    Ein Target pro Challenge und dann, was ihr aus dem Target gemacht habt. Also: 1 Woche Zeit ein anständiges Pfotentarget zu lernen und dann nochmal 1-2 Wochen einen selbst ausgedachten Trick aus dem Pfotentarget zu shapen. Das finde ich ehrlich gesagt sehr reizvoll, weil es dann auch wirklich eine "Challenge" bleibt: Wer sucht sich den tollsten Trick aus, wer hat ihn gut hingekriegt.
    Evtl könnte man ja die Trainingseinheiten nach und nach dokumentieren und das am Ende in das eingestellte Video einfließen lassen.

    Was sagt ihr?

    PS: Ich habe gesehen, dass viele von euch schon während des Trainings das Wortkommando einführen, aber ich für meinen Teil führe das Wort erst ein, wenn der Trick zu meiner Zufriedenheit sitzt, vielleicht könnt ihr ja mal erklären, welchen Vorteil ihr darin seht? :smile:

  • Ich würde auch zu deiner Variante tendieren dass man sozusagen ein "Basics Paket" macht! So kann sich jeder selbst einteilen wie er lieber lernt.
    Deine Liste mit den Vorschlägen find ich auch super!

  • Zitat

    Oder, und das finde ich sogar noch besser, wir machen es so wie SheltiePower es vorgeschlagen hat.
    Ein Target pro Challenge und dann, was ihr aus dem Target gemacht habt. Also: 1 Woche Zeit ein anständiges Pfotentarget zu lernen und dann nochmal 1-2 Wochen einen selbst ausgedachten Trick aus dem Pfotentarget zu shapen. Das finde ich ehrlich gesagt sehr reizvoll, weil es dann auch wirklich eine "Challenge" bleibt: Wer sucht sich den tollsten Trick aus, wer hat ihn gut hingekriegt.

    Was sagt ihr?


    Hier jetzt meine Frage. Was meinst du mit Trick aussuchen? Beim Shapen zeigt der Hund ja irgendwas was ihm grad einfällt, das sucht sich der Hund ja dann aus, und nicht der Mensch. Seh ich schon richtig so, ja?

    Ich würde auch keinen andere Thread mehr aufmachen, für Basics oder für die Anfänger-Anfänger. Jeder der tricksen will muss irgendwann mal anfangen, und ober anfängt mit winken, oder down, oder pfote, usw. ist eigntlich recht nebensächlich. Und wirklich schwere Tricks hatten wir ja wirklich noch nicht. Ich finde die Mischung bis jetzt sehr gut, finde auch die Basics gut zu, wenn wir das machen, aber noch weiter runter a la, wir lernen diese Woche die rechte Pfote, nächste Woche die Linke usw, ich glaub das wird vielen schnell zu langweilig.


    Was nehmt ihr denn als Bodentarget? Haben bis jetzt nur mitm Handtarget mit Touch und Follow gearbeitet.

    Und was ich noch dazunehmen würde, was zwar zum tricksen erstmal nich so wichtig ist, fürs Dogdance aber sehr, das am Bein kleben. Ich finds wichtig und am Anfang seehr schwer, grad wenn der Hund normales Fuß gehen n Stück weiter weg schon kann und jetzt wirklich das Bein die ganze Zeit berühren soll.

  • Ja, genau genommen bietet der Hund etwas an und ich suche aus, was ich nehme ;-)

    Das am Bein kleben... mhm, also ich trainiere ja auch aufs Dogdance hin, aber ich habe jetzt das suche die Grundposition (also eigentlich, wenn man genau nimmt, Schultertarget am Bein) mit ihr gemacht aber mir gefällt das daraus resultierende Fuß nciht wirklich. Ich möchte (auch fürs Dogdance) eigentlich ein freier gelaufenes Fuß, zum einen kann sie sich dann besser zeigen und zum anderen wird sie dann hoffentlich auch besser traben, denn so stakst sie manchmal Schritt für Schritt vorwärts (Passgang! :hilfe:) .
    Und ich habe schonmal bei Mary Ray gelesen, dass sie einen Hund hatte der mit von Anfang an eng gelerntem Fuß nur Schritt gegangen ist, was einfach nciht so schön aussieht. Darum will ich jetzt ein freieres "Fuß" übers Handtarget aufbauen.

  • Ich glaub, meine frage wurde mal wieder überlesen...
    Wann ist denn heute die Entscheidung geplant??? :hilfe:


    Ich bin auch eher dafür, dass jetzt dann vielleicht ein "Basic-Paket" gestartet wird (also z.B. 3 Wochen zeit und jeder baut soviele Targets auf, wie er für nötig findet). Ich bin dann aber auch dafür, dass es danach wieder mit richtigen Tricks weiter geht. Das können dann ja erstmal auch die ganz elementarsten sein, wie Pfote geben usw.
    Wenn hier nur jede Woche irgendein Target aufgebaut wird in Zukunft dann wären wir nämlich leider nicht nur für die nächste Runde, sondern komplett raus... Und das fände ich echt schade... Ich werd keine aufbauen...

    Und noch zu der Frage von Collie-Clownerie: ich gebe schon im Training ein Kommando, weil mein Hund bisher alles so gelernt hat und weil er shapen oder groß was anbieten einfach nicht kennt... Bisher hat es noch immer so geklappt und er lernt ja auch, durch die Bestätigung für die richtige Reaktion von ihm recht schnell, was das Kommando zu bedeuten hat...
    Ich hoffe das war einigermaßen verständlich ausgedrückt... :???:

  • Zitat

    Ich glaub, meine frage wurde mal wieder überlesen...
    Wann ist denn heute die Entscheidung geplant??? :hilfe:


    Ich bin auch eher dafür, dass jetzt dann vielleicht ein "Basic-Paket" gestartet wird (also z.B. 3 Wochen zeit und jeder baut soviele Targets auf, wie er für nötig findet). Ich bin dann aber auch dafür, dass es danach wieder mit richtigen Tricks weiter geht. Das können dann ja erstmal auch die ganz elementarsten sein, wie Pfote geben usw.
    Wenn hier nur jede Woche irgendein Target aufgebaut wird in Zukunft dann wären wir nämlich leider nicht nur für die nächste Runde, sondern komplett raus... Und das fände ich echt schade... Ich werd keine aufbauen...

    Und noch zu der Frage von Collie-Clownerie: ich gebe schon im Training ein Kommando, weil mein Hund bisher alles so gelernt hat und weil er shapen oder groß was anbieten einfach nicht kennt... Bisher hat es noch immer so geklappt und er lernt ja auch, durch die Bestätigung für die richtige Reaktion von ihm recht schnell, was das Kommando zu bedeuten hat...
    Ich hoffe das war einigermaßen verständlich ausgedrückt... :???:

    Heute Abend um 20:00 Uhr wird das Siegerteam verkündet. Entscheiden wer diese Challange gewonnen hat darf die Siegerin letzter Woche.
    Zu Collie-Clownerie`s Frage: Ich führe das Komando erst ein wenn Till bereits weiß was er tun soll und ich weiß das er vermutlich keinen Fehler mehr machen wird.

    LG

    Franziska mit Till

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!