Sie frisst einfach nicht...
-
-
Guten Morgen!
Das Problem kenne ich LEIDER nur zu gut
Unser erster Hund hat sich ebenso verhalten.
Wir wussten auch nicht mehr, was wir anstellen sollen, zumal er auch in der Zeit, in der er mal nicht krank war, nicht gefressen hat.
Dann kamen Sprüche, wie: " ES IST NOCH KEIN HUND VOR DEM GEFÜLLTEN NAPF VERHUNGERT "!!
Tolle Wurst!! Er magerte aber zusehends ab.
Wir sind dann in unserer Verzweiflung dazu übergegangen und haben ihn draußen, beim Hundetreffen gefüttert!!
Und .... es hat funktioniert!! Frei nach dem Motto: Bevor das ein Anderer bekommt, fresse ich es lieber selbst
Ich kann Dich wirklich gut verstehen, da kriegt man irgendwann Zustände!!
Wünsche Dir alles Gute, Kraulis für die kleine MausBrigitte
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Sie frisst einfach nicht...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Guten Morgen,
habe mal so gelesen und hatte direkt im Kopf "Konkurrenz belebt das Geschäft", wie verhält sich Dein Hund denn,
wenn ein anderer Hund dabei ist? Auf der Strasse müssen die Hunde ja ständig ihr Futter suchen und auch verteidigen. Wie lange hast Du den Hund denn schon? Ist natürlich eine Umstellung, in Freiheit zieht das RUDEL
umher und ist auf Futtersuche, da gibt es unter Umständen auch nicht jeden Tag was zu fressen also wird das Hundi an futterlose Tage gewöhnt sein. Zudem ist auch ein wichtiger Punkt die Bewegung, körperliche Auslastung macht Hunger. Dein Hund hatte eine OP? Dann kann er sich vielleicht nicht so viel bewegen und verspürt dadurch nicht so viel Appetit.Unsere Hündin ist jetzt seit 2 Jahren bei uns und anfangs hatte ich das Gefühl, sie will lieber wieder frei, in Portugal, mit ihrem Rudel umherziehen. Sie kam mir traurig und antriebslos vor. Es hat schon eine ganze Weile gedauert, bis sie sich mit ihrem neuen Leben angefreundet hatte. Wir sagen immer, die armen Strassenhunde, aber haben die es nicht auch auf irgend eine Weise gut? Frei, ohne Leine, ohne Zwänge, im Hunderudel umherstreifen, das ist doch die wahre Natur unserer Lieblinge...
Versuche doch einfach mal einen anderen Hund, den Du gut kennst, zu euch einzuladen und biete dann mal was zu futtern an.
Liebe Grüße Steffi
-
Danke für eure Antworten.
Ja, ich habe tatsächlich immer wieder Mitleid und könnte anfangen zu heulen, wenn ich an ihre Vergangenheit denke. Wir haben ihr heute Morgen 1 Handvoll Orijen ins Körbchen und sie hat es während unserer Abwesenheit gefressen. Vorhin gabs nochmal eine Runde TroFu-Suchen auf dem Teppich. Das TroFu, das allerdings im Napf lag, hat sie nicht angerührt.
Das NaFu biete ich ihr 3x am Tag für ca 10 Minunten an und stelle es dann in den Kühlschrank. Brote gibts nicht mehr....mal schauen, wie sich mein Mann daran hält. Der liebt es nämlich, wenn er seine Wurstbrote morgens teilen kann und der Hund wedelnd daneben steht
.Wenn meine 400g+Leckerli ohne Ende isst, können wir die 8kg halten bei ca 8-10km/ Tag laufen (das ist ihr Lieblingshobby...laufen und schnüffeln). Momentan sind wir bei weniger als 6. Und für einen Dackel-Corgi ist das schon zu wenig....muss ich mir dauernd von der Physio anhören und ich möchte nicht wissen, wie sie ohne ihr dickes Winterfell aussieht.
Wenn andere Hunde dabei sind, frisst sie gar nichts. Das ist für sie anscheinend Stress pur. Futterneid o.ä. kennt sie nicht, sie lässt sich alles wegfressen, egal wie klein der andere Hund ist (meine Mama passt immer auf den kleinen Yorkie meines Mieters auf). Sie frisst lediglich in Gegenwart unseres einen Gassi-Hundes superduper Leckerlis, wenn dieser ca 2m entfernt ist und in Gegenwart der Katze....der frisst sie sogar die Leckerlis weg, wenn sie nicht schnell genug ist und erstmal durch die Gegend schauen muss.
Meine Hündin hats generell nicht so mit anderen Hunden, ihr sind die meisten egal. Hunden, die bellen oder stürmisch sind, geht sie sofort aus dem Weg. Das war bereits in den THen in Spanien & Deutschland so. Daher ist sie wohl recht froh, dass sie nun die einzige hündische Prinzessin im Hause sein darf. Leine & Co. machen ihr gar nichts mehr aus und sind auch keine Strafe.
LG
-
Welches Nassfutter fütterst du denn?
Ich kann mir das einfach nicht vorstellen, wie ein Hund von 6-8kg die Menge verabeiten kann, die man sonst einem 20-30kg Hund gibt. Die Menge, die dein Hund heute schon erhalten hat, würde für meinen schon den ganzen Tag reichen.
Vielleicht könntest du statt der riesen Futtermege Fett hinzu fügen. -
Sie bekommt momentan jeden Tag 1x Leinöl.
An Nassfutter haben wir gerade Macs, Majestic, Rinti (jeweils die Sensitive-Version), DM Natur verliebt, Animonda und Terra Canis da. ...mögen, tut sie momentan keines.
Auf den Packungen steht doch sogar drauf, dass 1/2-1 Dose gefüttert werden kann/soll und da sie zunehmen MUSS, soll sie eben mehr essen...obgleich wir momentan nicht mal auf die halbe Dose kommen. Haben ja schon zusätzlich Ei, Nudeln/Kartoffeln, Haferflocken usw. daruntergemischt, damit sie zunimmt.
-
-
hallo, mir fällt auf - dass es bei Euch den ganzen Tag ums Futter geht. Sie soll fressen und zunehmen stell Dir mal vor man würde Dir den ganzen Tag essen anbieten (wir wollen unsere Hunde aber nicht vermenschlichen
).
Meine 5 kg Hunde mit ziemlich Bewegung bekommen Barf oder - wenn ich mal wieder vergessen habe aufzutauen - Dose und davon 200 gr.(pro Hund) auf 2 Portionen verteilt.
Es gibt auch bei den Hunden solche die einfach schlank sind - mag der Gorgie rundlich besser aussehen -der Dackel ist schlank - sonst hätte er in keinen Bau gepasst (ich denke mit grauen an den Kurzhaardackel dessen Bauch fast den Boden berühte).
Und - eine Bekannte erzählte - dass ihr Hund aus dem Süden nur vom Boden frist. Futter aus Schüsseln kenn er nicht.
Mein Spanier mag lieber Schüssel - als flache Teller, Wassernapf muss aus Glas sein.
Sei ich barfe - gestehe ich meinen Hunden auch zu mal keinen Hunger zu haben
.
Grüße die Drei -
Meine Hündin ist auch futtermäkelig und rührt zu Hause weder ihr Trockenfutter noch Nassfutter aus dem Napf an. Ich habe eine Zeit lang frisch gefüttert (und mache das auch immer noch zwischendurch) und dabei hat sie wohl gelernt, dass es zu Hause auch manchmal Besseres als TroFu gibt und sich das Warten lohnt
Ich hab mit ihr dann auch das von najira beschriebene Verfahren durchgezogen, ihr aber gleichzeitig draußen beim Gassigehen das normale Trockenfutter als Leckerchen angeboten.. und siehe da, nach 9 (!) Tagen nahm sie es draußen dann plötzlich. Drinnen gehts nach wie vor nicht, sie hat sich also quasi selbst auf Handfütterung umgestellt. Wir kommen damit inzwischen prima klar und mir ist es auch egal, ob ich es draußen erarbeiten lasse (über Futterdummy oder aus der Hand) oder zu Hause in den Napf packe. Hauptsache sie frisst.
Deine Gewichtssorgen kann ich sehr gut nachvollziehen, meine war auch immer viel zu dünn (so dass uns schon Leute auf der Straße angesprochen haben), aber die 9 Tage haben sich wirklich gelohnt und das verlorene Gewicht hatte sie danach auch ruckzuck wieder drauf.Aber vielleicht klappt es mit dem neuen Futter ja auch ohne solche Methoden, viel Erfolg :)
(die Rinderkopfhautstory könnte übrigens von uns sein.. früher gerne genommen, heute nur noch maximal dann, wenn ich das Ding festhalte.. ansonsten bitte lieber Pansen
) -
Ich an deiner Stelle würde sie hungern lassen. Ich selber habe auch einen extrem untergewichtigen Hund (Dackel, sollte eig so 10,5kg wiegen, wiegt aber nur 9,2kg-man sieht alle Rippen und die Hüftknochen) und ich verstehe deine Sorgen völlig. Letztens erst wollte ich ein neues Futter ausprobieren, da es MIR von der der Zusammensetzung her sehr gut gefallen hat, hat dem Dackelwuff aber nicht geschmeckt. 4Tage hat er es nicht angerührt und noch ein knappes Kilo abgenommen, na und ? Ich habe nebenbei unseren Sport auch weiter gemacht, warum auch nicht? Ich weiß ja nicht wie viel du Sportmäßig mit deiner Kleinen machen kannst, aber mir hat der TA trotz dem Untergewicht dazu geraten Sport zu machen (meist so 2-3Stunden täglich). Mit den 400g NaFu kann ich mir eig sehr gut vorstellen, wenn meiner mal nen Tag nur NaFu bekommt, haut der locker ne 800g Dose weg, teilweise bisschen mehr.
Und ja, der ist vollkommen gesund. Vllt wäre auch ein Futterball eine Alternative für dich? Deine schnüffelt ja gerne. Da hat sie dann auch was zu schnüffeln und gleichzeitig bisschen Bewegung. Sonst weiß ich auch nichts mehr ...Lg
-
Ich würde auch die Hunger-Schiene fahren, hin oder her.... Bei mir muss kein Hund zwingend nur ein Futter fressen, aber bei so nem Problem....
und ansonsten frisst Baghira zb alles lieber mit Dorschlebertran oder Lachsöl....
-
Das Orijen-Futter schmeckt ihr immer noch, allerdings frisst sie am Tag nur ca 1/2 (50g) von dem, was sie fressen soll (100g). Außerdem muss ich es auf dem Teppich verteilen und sie suchen lassen....das findet sie irgendwie ganz toll. Genau dasselbe Futter steht auch noch 5m weiter im Napf, aber der interessiert sie überhaupt nicht. Ich frage mich nur, warum sie ausgerechnet so ein teures Futter mag...aber wie der Herr, sos Gscherr.

Nassfutter biete ich weiterhin an und stelle es nach 10 Minuten wieder weg. Heute gabs Hackfleisch, Reis, Ei, Frischkäse-Gemisch, aber auch da hat sie nur vielleicht 3 oder 4 EL gegessen...der Rest ist nun in der Tupperbox im Kühlschrank.
Allerdings denke ich schon, dass ihr beides Mal das Essen (TroFu + Hack-Gemisch) geschmeckt hat, sonst hätte sie sich doch nicht ewig lange danach das Mäulchen geleckt.
Pansen gabs heute Abend 1 Stück, nachdem sie eben das TroFu gegessen hatte. Ansonsten keinerlei Leckerlis.
Ihr habt recht, ich muss einfach konsequenter sein. Wer nicht will, der hat schon. Habs heute in einer anderen Situation gemerkt, dass sie das wohl braucht...habe sie, als sie wieder jagen wollte, 2 Mal so zusammengeschissen (natürlich vor Publikum
, damit auch jeder denkt, ich würde meinen armen kleinen Wanne-Be-behinderte-Wauzi gleich erschlagen), dass sie mich nur mit angelegten Ohren anschaute und schnell wieder umdrehte.TheCrazyTeam: Den Kong mag sie nicht. Alles, was mit "Spielen" zu tun hat, mag sie nicht. Sport machen wir jetzt keinen, sondern laufen einfach 2x am Tag (1x 1-1,5 h und 1x45 Minuten) übern Acker, versuchen das Hören zu üben, machen kleine Spurts (100-200m, dann ist die Kleine platt) und schnüffeln ganz viel. Egal wie viel Hunger sie hat oder nicht hat, Spazierengehen MUSS sein...das ist ihr größtes Hobby und ich muss sagen, dass meine Beine seitdem wirklich straff geworden sind
. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!