Welpe jagt ununterbrechbar eigene Rute
-
-
Meine Holly, 6 Monate alt, Standard bullterrierhündin.
So, Holly jagt seit einigen Wochen ihren Schwanz, anfangs habe ich sie gelassen und habe versucht sie abzulenken,dies hat anfänglich auch gut funktioniert doch inzwischen interessiert es sie nicht mehr.In der Wohnung ist eskein Problem, beginnt sie ihren schwanz zu jagen wird sie auf ihren Platz verwiesen und es ist Schluss. Drassen im Garten beschäftigt sie sich mit nix anderem als ihren schwanz, ich kann Stöckchen schmeißen,Kommandos abrufen doch wenn eine Unterbrechung staatfindet jagt sie weier ihr eigenes.
Auf den spaziergängen jag sie nur ihren schwanz wenn ich stehen bleibe und mich zum beispiel unterhalte selbst wenn andere hunde anwesend sind, die werden kurz begrüßt und dann gehts weiter mit der eigenen rute.
Ich bin am ende meines lateins, ich habe schon versucht das verhalten negativ zu besetzen indem ich sie jedesmal nass gespritzt habe, den schwanz mit citrusduft betreuffelt habe.....das interessiert sie alles nicht egal wie negativ ich werde.Wer hat tipps!
Langweilig sollte ihr echt nicht sein, ich gehe täglich mit meinen 3 mädels in den park (1-2std.) werfe ball, verstecke leckerlis, lasse sie absitzen, auf bänke springen....also icht nur langweiliges laufen.
Und sonst haben die hude immer zugang nach draussen und übungseinheiten sind immer mit auf der tagesordnung,die hunde sind immer mit dabei.Lg Christina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ohne dich jetz beunruhigen zu wollen, aber für mich hört sich das im ersten Moment wie ein krankhaftes Zwangsverhalten an. Oder auch eine Krankheit wie z.B. Epilepsie.
Google da am besten mal nach, sprich mit deinem TA und ggf. mit einem Hundetrainer drüber.LG
-
Das kann unterschiedliche Gründe haben.
Es könnte was organisches sein. Da fallen mir von Würmern, Analdrüsen bis sogar Schilddrüsenproblemen hin so einiges ein.
Es könnte aber auch einfach sein, daß Du ZU VIEL mit Deinen Hunden machst. Bällchen, Stöckchen, alles aufputschende Spiele. Manche Hunde rammeln dann, andere nuckeln, manche werden aggro... Viele Hunde fangen bei zu viel Action mit Zwangsverhalten an.
Ich würde wohl mal organisch soweit alles abklären und dann mal weniger aufputschendes machen, sondern mehr Kopfarbeit und Kausachen geben. Kauen beruhigt. Überhaupt ruhige Spaziergänge, ruhige Beschäftigungen, Hektik und Action vermeiden, damit der Hund nicht hochdreht...
-
Wie verträgt sich der Hund denn mit den andern zwei?
Hat sich das Verhalten deiner anderen Hunde geändert seit dem Holly eingezogen ist?
Hast du mal den Züchter gefragt ob das "Schwanzfangen" auch schon bei ihm aufgetreten ist?
Edit: Wenn keine Krankheit im Spiel ist dann könnte es auch an u. g. liegen.
Ich vermute Holly hat extremen Stress und kommt mit der Anwesenheit der anderen Hund nicht klar. Bist du schon mal mit ihr alleine gegangen und hat sie das Verhalten dann auch gezeigt? Oder jeweils nur mit Holly und dann einem der anderen Hunde? Probier das doch mal aus und berichte ob sich was am Verhalten geändert hat.
Bin sehr neugierig was die anderen noch dazu zu sagen haben.
-
Ich würde auch unbedingt einen TA draufgucken lassen, der gleichzeitig Verhaltenstherapeut ist!
Unabhängig von der Ursache für dieses Verhalten, hat es sich schon so etabliert, dass da ein Experte ranmuss, meiner Meinung nach. Das ist doch so keine Lebensqualität für den Hund. Das Verhalten ist selbstverstärkend, da kommt der Hund nicht alleine wieder raus. Ich kann verstehen, dass du da mit deinem Latein am Ende bist.
- Und körperliche Ursachen kommen ja auch in Frage, das muss abgeklärt werden. Für die Diagnose wäre aus meiner Sicht das Beste, wenn der TÄ beides "kann", also TÄ ist und Verhaltenstherapeut. -
-
Zitat
Ich würde auch unbedingt einen TA draufgucken lassen, der gleichzeitig Verhaltenstherapeut ist!
Unabhängig von der Ursache für dieses Verhalten, hat es sich schon so etabliert, dass da ein Experte ranmuss, meiner Meinung nach. Das ist doch so keine Lebensqualität für den Hund. Das Verhalten ist selbstverstärkend, da kommt der Hund nicht alleine wieder raus. Ich kann verstehen, dass du da mit deinem Latein am Ende bist.
- Und körperliche Ursachen kommen ja auch in Frage, das muss abgeklärt werden. Für die Diagnose wäre aus meiner Sicht das Beste, wenn der TÄ beides "kann", also TÄ ist und Verhaltenstherapeut.genau das würde ich auch machen. bei stereotypien hilft in vielen fällen eine medikamentös begleitete verhaltenstherapie.
und es können auch gesundheitliche probleme in betracht kommen. ich möchte dir keine angst machen, aber es könnten auch schwerwiegende stoffwechselstörungen, sowie hirnprobleme verursacher von solchen verhaltensweisen sein.also ist der gang zum tierarzt sehr wichtig. aber eben nicht nur in ohren, maul und augen gucken, sondern wirklich ein rund-um-check.
und ich muss mich fräulein wolles worten anschließen: bitte fahr dein programm runter. gerade aufputschende bällchenspiele können zu einem solchen suchtverhalten führen.
besser wäre hier ruhige, konzentrierte nasenarbeit.
-
Es gibt da einen genetischen Faktor,
der vor Jahren von Dr. Nicholas Dodman untersucht wurde.Es sind zwanghafte Verhaltensweisen,
die m.M.n. mit Phenobarbital teilweise behoben werden konnten.Also:TA.
LG
Chrissi -
Darf ich in dem Zusammenhang mal fragen, ob ihr es generell unterbinden würdet??
Jette macht da auch ab und zu. Kann es sein, dass sich da aus anfänglichem Spiel, irgendwann eine Neurose entwickelt??
-
Ich finde Dein Programm für einen sechs Monate alten Welpen auch zu heftig, kann schon sein, dass er deshalb im wahrsten Sinne des Wortes "durchdreht".
Natürlich will er immer mit den Großen mithalten, dass ist aber bestimmt noch zu viel für ihn.
-
Eddy hatte auch solche Anwandlungen. Bei ihm war es eher so, dass er damit anfing, wenn er meinte nicht genug Aufmerksamkeit von mir zu bekommen.
Ich habe das sofort unterbunden. Das musste ich ca. 4 - 5 Mal tun und nun macht er es nicht mehr. Das war so ab dem 7. Monat.
Er fing jedesmal damit an, wenn ich das Spiel zwischen uns, in dem Fall Rumbalgen, beendet hatte. So nach dem Motto: "Komm mach weiter, schau mal was ich kann. Na schau doch mal!"
Ist nicht wirklich mit dem Fall dem Themenstarters zu vergleichen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!