Welpe jagt ununterbrechbar eigene Rute

  • wow, erstmal danke für die antworten. ;)
    meint ihr wirklich das mein programm für die kleine zu anspruchsvoll ist,das ist immerhin nen kleiner terrier und sie fordert auch wirklich viel.
    meine großen spielen leider kaum mit ihr, die sind schon total genervt.
    wenn ich mit holly alleine spazieren gehe ist sie mir gegenüber sehr viel fixierter, gehe ich mit der ganzen gäng dann hält sie sich an sari meine 3 jährige hündin.
    das schwanzjagen beginnt dann wenn ich stehen bleibe und keine bewegung mehr im spiel ist.
    Dasselbe wenn ich mit iht in den garten gehe, beschäftige ich mich mit ihr ist alles gut, wird ihr mein spielzu langweilig ist der schwanz dran.
    das schwanzjagen hat sie vor ein paar wochen begonnen im welpenalter hat sie es nie getan habe sie selbst gezogen.
    Nächste woche gehts zum ta ich hoffe ich bin mal gespannt was er sagt.

  • Also es ist gut daß Du beim TA abklären läßt - was sagt denn der Züchter (oder hab ich das überlesen?).


    Jedoch denke ich auch, daß Du zuviel mit ihr machst!


    Mind. 3 Std. Programm jeden Tag mit einem 6monatigen Junghund ist definitiv viel zuviel (normal sagt man ca. 5 Min. pro lebensmonat.....).
    Und klar dreht sie auf - denk an ein kleines Kind das "aufgeputscht" ist - es findet auch kein Ende....



    Mein Rat: fahre die Beschäftigung runter (im übrigen würde ich einem Hund im Wachstum nur ganz begrenzt ab und an mal Ball fangen lassen - das Springen kann ganz heftig auf die Gelenke gehen).

  • Also laesst sie/er sich waerend des Schwanzjagens problemlos unterbrechen und ist dann in dem Moment auch voll und ganz ansprechbar? Oder eher wie weggetreten und orientierungslos?.......wenn Hund voll und ganz ansprechbar und abrufbar ist dann liegt das Problem sehr warscheinlich nur an einem hohen Erregungslevel und bestimmtem Trigger....also nichts das wirklich krankhaft waere.


    Ist es nur schwanzjagen oder dreht dein Bulli sich auch ab und an im Kreis (ohen den Schwanz zzu jagen)??

  • nur weil hund viel action fordert heißt das noch lange nicht, dass er eine permanente bespaßung braucht. im gegenteil: gerade solch quirlige hunde müssen von klein auf lernen, ruhe zu halten, runter zu kommen und nicht der nabel der welt zu sein.


    das ist enorm wichtig.


    gerade ballspiele würde ich bei einem solchen hund ersatzlos streichen.


    und ein spaziergang sollte sich zwischen ner halben udn einer dreviertel stunde befinden.

  • Hier stimme ich Lucanouk voll und ganz zu.


    Man kann seinen Hund auch zum Balljunkie und dergleichen machen. Ruhe lernen ist ganz wichtig. Rumtoben und aufpuschen können sie ja schon, dass muessen sie nicht mehr lernen. ;)


    Bring einfach mal mehr Ruhe in die Spaziergänge. Ohne Spielen. Einfach nur ganz langsam durchs Feld schlendern. Halte den Hund bei dir, lass ihn nicht zu weit vorlaufen, lass ihn hier und dort schnüffeln. Streich ihn zwischendurch mal ganz langsam ab. Vom Kopf über den Körper zur Rute. Ohne Hektik ohne Worte. Die anderen würde ich dazu nicht mitnehmen. Ich glaube das würde deinem Hund sehr gut tun.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!