Wer steht auf der Warteliste?? Teil 2
-
Murmelchen -
25. Februar 2012 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
Dafuer hab ich nen Hund Zuhause.
Ich geh im Grunde und wie schon geschrieben mehr dahin um die Grundlagen fuer den Sport zu legen!
Und ein bisschen mit Babys spielen.Sent from my iPhone using Tapatalk
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wer steht auf der Warteliste?? Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Njo, Bonnie lässt die beiden Jungspunde nicht spielen wenn sie dabei ist.
Ich find spielen der Welpen untereinander durchaus wichtig bzw. voll okay.
Das is halt richtiges toben, keiner der adulten Hunde hier macht das mit den beiden "Babies". -
Ne Welpenstunde sollte ja auch mehr als nur aus 60 Minuten spielen bestehen.
Bei uns gab's die ersten Grundlagen, Bindung aufbauen und kurzen Spieleinheiten und da braucht (meiner Meinung nach) kein adulter Hund dabei sein.
Aber bei dem Thema kommt mir gerade ne Erinnerung hoch.
In der ersten Hundeschule, die ich mir angesehen habe, war der Hund der Trainerin mit der dabei, der die Welpenbesitzer gestellt, angeknurrt und angebellt hat.Dort sind wir aber nicht mehr hin, weil das erste was die "Trainerin" uns beibringen wollte ein "korrekt ausgeführter Schnauzgriff" war oder wie man den Hund korrekt irgendwo anbindet.. das war dann doch nicht ganz das, was ich gesucht habe.
-
Wir waren ja auch kurz in der Welpenspielstunde. Fuer meinen Hund wars nix. Sie hat mit ihrer Schwester gespielt, die anderen Hunde waren egal. Bindung hat sie eh zu mir gehabt ohne Ende. Und die Grundlagen fuers spaetere Leben, legt man doch eh unter der Woche und nicht die eine Stunde in der Woche, die man in der Welpenstunde ist.
Die Junghundegruppe haben wir dann gar nicht mehr besucht und sind mit den Welpis lieber gleich in die UO Stunde unseres Vereins gegangen. Da waren die Schwestern 4 1/2 Monate alt. Da haben sich beide viel wohler gefuehlt und super mitgemacht. Wir haben dann immer nur so 20 minuten mitgemacht, oft unsere eigenen Uebungen gemacht und die Trainer sind super auf uns und die extrem jungen Hunde eingegangen. Und die beiden Maedels haben gelernt, dass auf dem Hundeplatz zwar viele andere Hunde sind, diese belaestigen sie aber nicht und sie sollen die auch in Ruhe lassen.
Mittlerweile sind die Maedels 12 Monate alt und sind die einzigen aus der Anfaenger UO die komplett ohne Leine die ganze UO stunde arbeiten koennen. Denen kommt es gar nicht in den Sinn zu den anderen Hunden zu laufen.Also Ziel erfuellt. Na ja, eines muss man noch sagen, sie sind beide keine grossen Fans von fremden Hunden, aber dass hat nichts mit mangelnder Sozialisierung oder so zu tun, sondern sie brauchen keine fremden Hunde um gluecklich zu sein. Sie haben ihre Freunde und ihre Bekannten Hunde und das reicht ihnen.
LG
Gammur -
...zumal meine Liesl auch sehr schnell gemerkt hat, welche Welpen / Junghunde sie mobben kann, was sie dann auch ab und an versucht hat, das wurde dann schnell unübersichtlich und hatte bei ihr nicht den gewünschten Effekt. Ich bin dann froh gewesen, als die 10er Karte voll war, muss ich ehrlich sagen. Zwar wurden auch immer wieder mal Übungen gemacht, aber dazwischen durften die Hunde IMMER als Belohnung miteinander spielen. Das finde ich persönlich nicht so gut. Spiel mit dem eigenen Halter zB war so gar nicht möglich. Immer wenn ich die Liesl mal mit einem Zergel belohnen wollte, kam ein Hund dazwischen geknallt und sie fand das dann natürlich unlustig...
Damit man mich nicht falsch versteht, klar sollen Welpen untereinander spielen. Aber lieber suche ich mir dann welche, mit denen ich mich privat verabrede (bei uns wars halt genial, dass wir die Schwestern immer zusammen lassen konnten, aber eben nach UNSEREN Regeln), als dass ich in der Welpengruppe dieses unkoordinierte Zusammentreffen habe, wo die Hunde sich im Zweifelsfall nur Mist beibringen. Und keiner kann mir erzählen, dass 2 Trainer ihre Augen permanent bei einem Dutzend Hunde gleichzeitig haben können.
Aber das ist jetzt doch viel OT gewesen
-
-
Zitat
...zumal meine Liesl auch sehr schnell gemerkt hat, welche Welpen / Junghunde sie mobben kann, was sie dann auch ab und an versucht hat, das wurde dann schnell unübersichtlich und hatte bei ihr nicht den gewünschten Effekt. Ich bin dann froh gewesen, als die 10er Karte voll war, muss ich ehrlich sagen. Zwar wurden auch immer wieder mal Übungen gemacht, aber dazwischen durften die Hunde IMMER als Belohnung miteinander spielen. Das finde ich persönlich nicht so gut. Spiel mit dem eigenen Halter zB war so gar nicht möglich. Immer wenn ich die Liesl mal mit einem Zergel belohnen wollte, kam ein Hund dazwischen geknallt und sie fand das dann natürlich unlustig...
Damit man mich nicht falsch versteht, klar sollen Welpen untereinander spielen. Aber lieber suche ich mir dann welche, mit denen ich mich privat verabrede (bei uns wars halt genial, dass wir die Schwestern immer zusammen lassen konnten, aber eben nach UNSEREN Regeln), als dass ich in der Welpengruppe dieses unkoordinierte Zusammentreffen habe, wo die Hunde sich im Zweifelsfall nur Mist beibringen. Und keiner kann mir erzählen, dass 2 Trainer ihre Augen permanent bei einem Dutzend Hunde gleichzeitig haben können.
Aber das ist jetzt doch viel OT gewesen
Also bei uns sind es nur 10 Welpen pro Gruppe drin da haben die schon überblick -
Ich denke, dass das einfach jeder für sich selber entscheiden muss.
Ich fand die Spielstunden sehr angenehm, aber eben nur solange Junghunde und erwachsene Hunde mit dabei sind, die bestimmte Dinge beibringen können und ggbf. das Spiel zwischen den Welpen auch mal ausbremsen können. -
Man sollte natürlich alle Welpenstunden ueber einen Haufen werfen, ist klar
Anstrengend!Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Also ich werde in eine Retreiverschule gehen *gg*
Damit mein Zwerg lernt immer der Sieger zu seinSo, Vany, nun haben wir alle Vorurteile abgegrast
Wie viele Tage noch?
-
Zitat
Ich denke, dass das einfach jeder für sich selber entscheiden muss.
So, ich fahr mein Mädel besuchen - viel Spaß euch allen in der Sonne heute :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!