Oh nein, Hunde spielen in der Wohnung
-
-
Habe mal ne Frage. Hab seit 3 Wochen einen Welpen. Bin Berufstätig und er ist jetzt auch gewöhnt bei meiner Mutter und meiner Hündin vorläufig den morgen über zu bleiben. Meine Eltern wohnen eine Wohnung unter mir. Das Problem dabei ist das spielen. Es ist ja ganz schön das die 2 spielen, allerdings ist es mir in der Wohnung etwas zu gefährlich.
Wie kann ich es den 2 Hunden beibringen nicht in der Wohnung zu spielen, bzw. aufzuhören wenn ich dies möchte. Ich will ihnen ja nicht das spielen verwähren, aber ich möchte das sie lernen wenn ich sage es ist schluss damit aufzuhören. Sie können gerne draußen spielen aber nicht in der Wohnung, da einige Gegenstände im weg sind. Geht dies überhaupt? Und wie gehe ich das am besten an?Danke schon einmal für eure Antworten.
Lg Bianca
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du willst einem jungen Tier das Spielen untersagen?
Mach die Wohnung "kleinkindsicher" und gut ist. Der Lütte wird mit dem Alter ruhiger werden.
Klar müssen solche Sachen wie "auf die Decke schicken" geübt werden, auch sollte das Spiel nicht über Tisch und Bänke gehen ... doch Spielen grundsätzlich in der Wohnung verbieten? Nein.
.
VG Bianca -
Ich sehe das wie Bianca, meine 9 Monate alte Hündin Emma flitzt auch gern durch die Wohnung und spielt.
Ich habe alles weggeräumt, was im Weg steht, was sie verletzten könnte bzw mir lieb und heilig ist. Nun kann sie toben.
Ich spiele selbst mit ihr auch in der Wohnung, wenn bei schlechtem Wetter die Spielkameraden auf der Wiese nicht da sind. Dann lass ich mir Kuscheltiere aportieren und verstecke ihr Spielzeug im Wohnzimmer und lass sie suchen.
Wie Bianca schon sagte, der Welpe sollte "SEINEN PLATZ" kennen und da kannst Du ihn auch hinschicken wenn er Dir im Weg ist. Allerdings klappt das mit der Ausdauer und dem Liegenbleiben dann nocht nicht so lange.
Sobald sie müde sind suchen sie sich doch eh ein Eckchen.
Wenn Du einen Garten hättest, könntest Du die 2 auch immer rausschicken, damit sie sich da austoben. Ansonsten eben beim Gassi gut auslasten, dann hällt sich das Spiel in der Wohnung ohnehin in Grenzen. -
Zitat
Mach die Wohnung "kleinkindsicher" und gut ist. Der Lütte wird mit dem Alter ruhiger werden.
Klar müssen solche Sachen wie "auf die Decke schicken" geübt werden, auch sollte das Spiel nicht über Tisch und Bänke gehen ... doch Spielen grundsätzlich in der Wohnung verbieten? Nein.
Spiel in der Wohnung komplett untersagen - NeinZu wilde Spiele abbrechen und die Hunde auf ihren Platz schicken (vorher aber bitte trainieren) - JA
Hunde draußen richtig beschäftigen und auslasten, kann zu Hause für etwas mehr Ruhe sorgen. Muss aber nicht
-
Oki alles klar! Hab nur gedacht das es vll so ne Möglichkeit gibt. Wie gesagt ich will es ihnen ja nicht verbieten. Ich schicke sie auch in den Garten. Das blöde dabei. Sie gehen raus ich lass sie draußen. Ne weile später kommen die 2 wieder rein und fangen drinnen wieder an zu spielen
! Naja also gut. Ich hab halt angst um den Fernsehen
den kann ich nicht so einfach weg räumen. Dann lass ich sie mal machen!!! Wills ja auch net das sie nicht mehr spielen isch ja voll schön und die 2 sind ausgelastet
!
Danke für eure Antworten!Lg Bianca
-
-
Das dolle spielen in der Wohnung hat sich komplett gelegt. Bones (11 1/2 wochen) ist nun auch seit 3 Wochen bei uns und ich habe die Gassirunden etwas ausgedehnt bzw gucke das ich dann gehe, wenn sicher auch viele andere Hunde im Wald sind mit denen er toben kann. zuhause ist er dann eh platt und schläft. das ganze 2x am tag und kein bißchen toben mehr zuhause
Normales spielen, mal n Ball bringen lassen oder "meins" spielen mit dem Kuscheltier, aber das wars auch....er ist durch die anderen Spiel-Einheiten draußen voll ausgelastet und ist zuhause sehr entspannt, kommt muckeln oder liegt einfach mit seinem Löwen irgendwo den er zerkaut
Schau halt das sie drinnen ggf "angeleitetes Spiel" haben, sprich mit dir oder deiner Mutter in dem Rahmen der für dich okay ist. Und draußen lass sie zusammen richtig Gas geben. Den Unterschied werden sie mit der Zeit sicher verstehen. Sind ja sehr kluge Tiere so Hunde!
Viel Spaß noch!
-
Ich lasse die Hunde auch in der Wohnung spielen, allerdings unterbreche ich, wenns zu wild wird.
Die beiden haben mittlerweile super unterscheiden gelernt. Draußen spielen sie wilde Jagtspiele, in der Wohnung wird eher an sich herumgeknabbert und etwas gekampelt, allerdings rennen sie nicht in der Wohnung herum.
Aber dennoch haben die beiden gelernt, sich generell in der Wohnung etwas ruhiger zu bewegen, sonst geht es zu sehr auf Kosten des Laminates :) -
Wie lange gehst Du mit deinem Bones?
Als Faustregel nimmt man 5 Minuten am Stück laufen pro Lebenswoche. Nur als Hinweis.Welpen schlafen eh recht viel, die wilde Zeit kommt erst noch
-
Zitat
Wie lange gehst Du mit deinem Bones?
Als Faustregel nimmt man 5 Minuten am Stück laufen pro Lebenswoche. Nur als Hinweis.Welpen schlafen eh recht viel, die wilde Zeit kommt erst noch
Du meintest sicher 5 Minuten pro LebensMONAT...
-
Na dann bin ich böse, denn meine Hunde dürfen im Haus nur Maulrangeln mehr nicht. Gespielt werden kann im Garten oder auf den Spaziergängen und da haben sie genügend Möglichkeiten zu. Im Haus möchte ich Ruhe haben und auch nicht ständig aufpassen müssen, das irgendetwas umfallen kann. Von den Kratzern im Holzboden oder - wie es noch die Wohnung war - den Mietern unter uns mal ganz abgesehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!