Bemerkenswerte Sätze - Teil 2
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
OH Sunti, diese Probleme kenne ich.
Im Stadtverkehr nehme ich stets den Bus... Hölle.
Fina ist echt nicht klein, und nun habe ich ihr beigebracht, sich direkt ähm..."zwischen meine Beine?!" zu legen am Boden, immer in Wandnähe, so dass ihre Rute vor Tritten geschützt ist. Auf den restlichen Platz BESTEHE ich, ausser bei alten Leuten und Behinderten - ich bezahle für Fina schliesslich, und auch noch exakt gleichviel wie für mich !!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Senta lernt gerade "Tunnel", d.h., sie setzt sich hin und ich stelle mich über sie. Für sie als Ex-Angsthund mit starken unsicheren Tendenzen ist das eine ziemlich harte Aufgabe, das zu ertragen, aber wir machen uns ganz gut. Setzen tu ich mich nicht, wir fahren höchstens drei Stationen, das geht auch im Stehen.
Neulich fragt mich da doch so ne Tusse (und das meine ich wörtlich, der Kleidungsstil sprach Bände), ob denn inzwischen jeder dahergelaufene Straßenmix Zug fahren dürfe. Solange sich mein Hund das Ticket leisten kann, klar. Hach, mein böser Hexenblick durfte dann mal wieder raus zum Spielen. -
lol....
Was für ein extrem blöder Spruch *schnellvergessen* ^^
Ja, genau, Tunnel trifft es gut, so habe ich das auch angefangen. Fina ist kein Angsthund, aber ein Nervenkind. In dem einen Jahr ist es aber schon super geworden, quasi akzeptabel. Sie lässt Leute ohne Reaktion ein und aussteigen =
ÖV bleibt wohl für mich aber denke ich immer ne unangenehme Sache. Mit nem Chi wär das doch bedeutend einfacher - praktischer - günstiger
-
Wie war denn die Reaktion vorher? "Ich böser Wolf, du kummst hier net rein!"?Senta fährt sehr zuverlässig und ruhig Zug, aber wenn es so voll ist wie heute (ist auch die Ausnahme), dann kriegt sie noch manchmal ne klitzekleine Krise. Aber da bei uns der Grundsatz gilt: Wenn Frauchen sagt, es ist ungefährlich, wird es mich nicht umbringen, kommen wir super miteinander klar, auch im Zug. Musste sie zu Anfang auch nur zweimal reinheben, danach ist sie freiwillig eingestiegen.
Wenn solche Deppen mich anmachen, weil Senta bloß n Mischling ist, sag ich gern: "Ich hab mindestens fünf Rassen für den Preis von einer bekommen. Günstiger geht's nicht."
Und totales OT: Ich find deine Fina unglaublich schön.
-
Gebe das Kompliment nachher anhand eines Bockwürstchens weiter
Anfangs wollte Fina, sobald die Tür aufging, stellen
Sehr unangenehm und ja, beängstigend für die Passagiere, sie hatte da aber den Maulkorb drauf als ich anfig zu Üben. Nachdem ich ihr ca 2 Wochen lang bei jeder Türöffnung ein Leckerchen gegeben habe, sie ganz sanft fürs Kopfliegenlassen gelobt habe, ist das echt schnell VIEL besser geworden, zum Glück.
Ich stelle mir immernoch vor, wie Du deinen Hund einfach hochhebst
Eine echt gute Aussage!
Zum Mischling... Fina ist ja auch einer, bloss tarnt ihre "Huskymaske" sie so sehr, dass ich dafür andersartige Gerpsäche habe wie Du, so z.B :
"Ja, schaffen Sie denn das, mit dem Hund 60km pro Tag zu laufen"
"Der braucht bestimmt extrem viel Auslauf"
"Ohhh ischt dass ein Hösskiiiii???"Wahlweise :
"Papa, schau ein Fuchs"<-- aha ?? ^^
Jaja... Die Welt ist Bunt ^^
-
-
Pah, macht euch da mal nix vor. Meine kleine Handgranate hat ja so Jack Russell Terrier-Größe, aber einfach ist Bahnfahren trotzdem nicht deswegen. Er hat eine ausgeprägte Fuß-Phobie, weil er wohl Angst hat getreten zu werden.. wenig hilfreich, wenn dann so ein Horst erstmal original AUF DEN HUND rauflatscht. Ja.
"Öh, habsch nich gesehen." Ja. Hat man gemerkt.
Allerdings kann man den Hund theoretisch und im Notfall natürlich auch mal auf den Schoß nehmen, was ich allerdings erst ein Mal gemacht habe, bzw. nur damals als er wirklich noch ein Baby war. -
Wooni, FUCHS?? Brauchen die Leute ne Brille?
Hochheben ist kein Problem, das machen wir sechsmal täglich, weil die Dame die steile Holztreppe zu meiner Wohnung nicht hoch geht. Den Hund stört es also nicht, aber ich nehm an, dass der Anblick schon gewöhnungsbedürftig ist.
-
Joa, da fragt man sich dann echt was die Kinder so lernen
-
Meine Eltern waren zu Besuch, haben auch das erste Mal den Pflegehund kennengelernt. Hund und Pflegi verstehen sich leidlich, aber Kontaktliegen ist nicht. So 20cm Abstand sollten schon mindestens drin sein.
Beide Hunde sitzen vor meiner Mutter, Caspar lässt sich fallen, um den Bauch zu präsentieren und dort endlich auch mal gekrault zu werden. Mutter nimmt Luis, hebt ihn hoch, sagt:
"Was passiert wohl, wenn ich die aufeinander lege?" und setzt an, Worten Taten folgen zu lassen.
Zum Glück hat sich mein Freund noch beherzt dazwischen werfen können, zum völligen Unverständnis meiner Mutter.
"Wieso? Die müssen das doch lernen?!"...Ja nee, is klar.... -
Hundesandwich: liefert das Hackfleisch selbst durch Aggregatzustandsveränderung!
Oh man, Nadine, das hätt Spaß gemacht -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!