Bemerkenswerte Sätze - Teil 2

  • Heute erklärt mir ein Kollege, dass der damalige Hund seiner Eltern Epilepsie gehabt hatte und hat seine Anfälle mit Belustigung beschrieben.

    Ich: Hat er denn keine Medikamente bekommen. Die Anfälle kann man so gut in Griff kriegen?
    Er: Medikamente? Er war doch ein Mischling.

    :schockiert:

    Und den hatte ich mal echt respektiert.

    Ich habe es auch satt, dass Leute mich wort wörtlich fragen warum ich mir keine RICHTIGEN Hunde geholt habe. Heißt wohl reinrassig und noch Welpen. Ausserdem verstehen sie sowieso nicht, dass ich "soviel" Geld ausgebe für hochwertiges Futter, Krankenversicherungen usw. usf.

    :/

  • Ich kann immer gar nicht glauben, dass es diese Haltung echt noch gibt. Hier in der Gegend fällt man mit nem reinrassigen Hund total auf. Da kommen fast alle Hunde aus dem TS - alles echte Originale! :D

  • Ich hatte heute auch eine bemerkenswerte Begegnung mit einer anderen Hundehalterin:
    Eigentlich kam ein nettes Gespräch zustande und die Hunde verstanden sich auch gut.
    Irgendwann hat sich die Frau dann meiner Hündin zugewandt (sich über sie rübergebeugt) und gestreichelt,
    was sie sichtlich verunsichert hat (sie hatte das Schwänzchen eingeklemmt), da sie ihr aber gleichzeitig Leckerlies
    zusteckte, dachte ich, ich warte mal ab.
    Nach kurzer Zeit nahm sie dann aber meine Hündin am Geschirr und versuchte allen Ernstes ihr das Schwänzchen zwischen den Beinen wieder hervorzuholen! :lepra:
    Einen viel zu langen Augenblick war ich echt einfach nur sprachlos, machte sie dann aber so nett es ging darauf aufmerksam, dass sie das wohl nicht so gern hat. Sie hörte dann endlich damit auf und meinte, dass sie doch nur nicht will, dass sie Angst vor ihr hat, weil sie tut ihr doch nix :lepra:

    Leute gibts..

  • Ja, vor allem die Hundehalter, die sowas zulassen. Versteh ich nicht, tut mir leid.

  • Naja, hätte ja vllt auch eine gute Situation werden können á la "du wirst zwar angefasst, aber merkst, dass eigentlich nichts schlimmes passiert, im Gegenteil, es gibt sogar noch was Leckeres für dich."
    Manchmal schaltet man dann eben einfach nicht schnell genug, sagte sie ja auch.
    Ist halt n schmaler Grad bei unsicheren Hunden- einerseits muss man aufpassen, dass es nicht zu viel wird, andererseits, jedenfalls ist das meine Devise, bringt es auch nichts, sie vor allem und jedem zu beschützen, was unangenehm werden KÖNNTE.
    Ja, dumm gelaufen. Kommt vor.

  • Zitat

    Ja, vor allem die Hundehalter, die sowas zulassen. Versteh ich nicht, tut mir leid.

    Manchmal ist man auch einfach nur zu baff, um angemessen zu reagieren und dann guckt man eben nur etwas belämmert. An einem anderen Tag hätt die Reaktion vllt ganz anders ausgesehen.

    Nicht mal wirklich bemerkenswert, sondern einfach bemerkenswert alltäglich war die Dame mit dem Sheltie, auf den mein Großer sich regelmäßig zähnefletschend stürzt. Der Dicke spielt leinenlos mit einem Welpchen und mit einem Mal donnert der verhasste Flexihund in die Runde. Und weil wir noch nicht genug damit zu tun hatten, ihn zu beruhigen, muss man natürlich noch 10 Minuten grinsend danebenstehen. (Aber um nicht zu feindselig zu wirken - Dicker und Welpi durften weiterspielen und sonst war der Tag vollkommen entspannt.)

  • Zitat

    Naja, hätte ja vllt auch eine gute Situation werden können á la "du wirst zwar angefasst, aber merkst, dass eigentlich nichts schlimmes passiert, im Gegenteil, es gibt sogar noch was Leckeres für dich."
    Manchmal schaltet man dann eben einfach nicht schnell genug, sagte sie ja auch.
    Ist halt n schmaler Grad bei unsicheren Hunden- einerseits muss man aufpassen, dass es nicht zu viel wird, andererseits, jedenfalls ist das meine Devise, bringt es auch nichts, sie vor allem und jedem zu beschützen, was unangenehm werden KÖNNTE.
    Ja, dumm gelaufen. Kommt vor.


    Ja, aber bei ängstlichen Hunden ist das Anfassen schon schlimm genug, das IST schon etwas , was dem Hund "Schlimmes" passiert. Dieses "dir passiert nix" Erlebnis muss anders ablaufen. Ich hab schon mehrfach echt lange irgendwo auf der Erde gesessen, damit ein ängstlicher Hund merkte, dass ich tatsächlich nix von ihm will. Dieses Angrapschen, obwohl der Hund schon zeigt, dass er es scheisse findet, geht gar nicht. Ich verstehe total, dass man erstmal baff ist, aber man weiss doch um die Probleme, die der eigene Hund so hat, und muss dann auch mal entsprechend handeln. Nur weil der Hund nicht um sich beisst, muss man ihm noch lange nicht alles zumuten.

  • Ja, gut, aber das wird wohl jeder selber situativ einschätzen müssen.

    Würdste dich bei meinem (unsicheren) Hund auf die Erde setzen, würde er dir total begeistert auf den Schoß springen. Ändert aber nichts daran, dass er hin und wieder vor Schreck nen kleinen Schreikrampf bekommt, wenn ihn mal jemand anfässt.
    Klar, dass dem da nicht auf dem Kopf rumgetatscht werden soll, aber dennoch muss er eben DA lernen, dass es nichts schlimmes ist.

    Die Situation und die individuellen Gegebenheiten machen's. Die Schreiberin wird schon wissen, was sie ihrem Hund zumuten kann und was nicht.

  • Zitat

    Ja, gut, aber das wird wohl jeder selber situativ einschätzen müssen.

    Würdste dich bei meinem (unsicheren) Hund auf die Erde setzen, würde er dir total begeistert auf den Schoß springen. Ändert aber nichts daran, dass er hin und wieder vor Schreck nen kleinen Schreikrampf bekommt, wenn ihn mal jemand anfässt.
    Klar, dass dem da nicht auf dem Kopf rumgetatscht werden soll, aber dennoch muss er eben DA lernen, dass es nichts schlimmes ist.

    Die Situation und die individuellen Gegebenheiten machen's. Die Schreiberin wird schon wissen, was sie ihrem Hund zumuten kann und was nicht.


    ist doch eine super fruchtbare Erkenntnis für weiteres Training, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!