Bemerkenswerte Sätze - Teil 2
-
SheltiePower -
23. Februar 2012 um 13:29 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Krähen sind hier auch potentielle Spielpartner, zu Arrens Leidwesen sind die aber immer schneller weg als er hinkommen kann. Der hat einfach vergessen was das "Terrier" in seinem Rassenamen bedeutet.
Terrier... Terra... Erde... Boden...
Nur bitte, Danny, zeig mir einen einzigen bodenständigen Terrier. Einer würde reichen. Aber selbst an den kann ich schwerlich glauben
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bemerkenswerte Sätze - Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Arren ist sehr bodenständig! Er ist Meister im alle 4 Pfoten in den selbigen zu stemmen, dazu sehr bodennah gebaut und er frisst den Boden auch... Also noch mehr geht doch echt nicht.
-
Zitat
Meiner gehört auch zu denen, die nicht unbedingt spielen (wollen).
Und er kann auch sehr, sehr schizophren agieren- beispielsweise springt er gerne wedelnderweise und total begeistert, nach Aufmerksamkeit lechzend, fremde Menschen an und kriegt dann total Angst, wenn die doch tatsächlich wagen ihn zu STREICHELN! :scared:
Gibts auch mit Hunden.
Hin da: "yayayayayayayayayay!"
angekommen: "ooooh mein Gott! Schnell weg oder auf die Schnauze hauen... AUF DIE SCHNAUZE!"Ich sag dann also auch öfter mal: "bitte nicht anfassen" oder "der will nicht spielen" obwohl mein Hund sich fast das Rückgrat bricht vom Wedeln.. und die Leute denken nur ich hab nicht mehr alle Nadeln an der Tanne.
Aber ich bin das nicht von uns beiden!
dieses schizophrene Verhalten hab ich in genau umgekehrter Version: wenn Ayla nen anderen Hund sieht geht die Bürste hoch vom feinsten, sie fixiert, was das Zeig hält, die Rute hoch bis in den Himmel und wenns ganz hart kommt knurrt und bellt sie auch noch dabei! Und alle halten sie für gefährlich. Dabei will die wirklich NUR SPIELENMan sieht es ihr nur nicht direkt an
-
Ach so, um nicht völlig offtopic zu werden hab ich ne bemerkenswert stumpfsinnige Begegnung von Gestern:
Wir (meine Tochter und ich) gehen mit Ayla am See spazieren. Das wetter ist recht gut, aber es ist noch früh un nicht viel los, daher darf sie offline laufen. Irgendwann kommt uns ein Radfahrer entgegen. Ich gehe links, damit Ayla nicht mitten auf dem Weg läuft, als die Dame recht nah ist, lass ich Ayla im Grünstreifen absitzen und warten. Sie wartet auch super lieb. Tochterkind nen Meter vor uns. Radfahrerin: kommt uns frontal entgegen, bleibt stehen: sie können jetzt weiter gehen. ich: danke, aber der Hund muss sitzen bleiben, sonst wird er sie womöglich anspringen. Fahren sie ruhig vorbei. Radfahrerin (seeeehr schnippisch): na dann hätten sie mal auf der richtigen Seite gehen sollen. LOS nun gehen se schon! - das Los war dann für Ayla wohl die Freigabe, denn sie prescht nach vorne, ich brüll sie zurück und keif die Olle an: DESWEGEN SOLLTE SIE SITZEN BLEIBEN!!!!
Ja, ich hab nicht sehr souverän reagiert, aber bitte, es war doch Platz! Sie hätte locker an uns vorbei fahren können. Blöde Kuh....
-
Jaaaaa, aber in Deutschland gibt es das rechtsfahrgebot - und davon kann man nicht abweichen, das geht rein technisch gar nicht und Fahrräder sind so eingestellt
Boah, das kenne ich auch: man will zwischen Hund und Reiz gehen/stehen und dann bestehen die Leute auf "ihrer" Seite
-
-
Zitat
Jaaaaa, aber in Deutschland gibt es das rechtsfahrgebot - und davon kann man nicht abweichen, das geht rein technisch gar nicht und Fahrräder sind so eingestellt
Das kenne ich beu uns auch grml
Bin bei meinen Eltern zum Essen:
Ma: Ja, Pa hat sich morgen extra freigenommen
Ich: Hä, haben wir da einen Termin
Eltern: Gelächter
Ich: Ja, was denn. Morgen ist doch nichts?!
Ma: Geburtstag, klingelt was?
Ich: Wer denn?
Eltern: Du!!!
Ich: ohJa es war früh am morgen, da bin ich noch nicht ganz wach
-
Bin bei meinen Eltern zum Essen:
Ma: Ja, Pa hat sich morgen extra freigenommen
Ich: Hä, haben wir da einen Termin
Eltern: Gelächter
Ich: Ja, was denn. Morgen ist doch nichts?!
Ma: Geburtstag, klingelt was?
Ich: Wer denn?
Eltern: Du!!!
Ich: ohJa es war früh am morgen, da bin ich noch nicht ganz wach
[/quote]
Sowas könnt mir ja nicht passieren...
Vom Wochenende, der große Sohn meiner Freundin (6 Jahre):
Du musst noch für deine Mathearbeit am Dienstag lernen.
-Ich maahag aber nihiiicht...
Doch, du setzt dich gleich nochmal dran und übst.
-Och Mama, kann ich das nicht die nächste Woche machen, da hab ich Ferien! -
Zitat
Jaaaaa, aber in Deutschland gibt es das rechtsfahrgebot - und davon kann man nicht abweichen, das geht rein technisch gar nicht und Fahrräder sind so eingestellt
ach sooooo, ja das WUSSTE ich ja nicht, dann hab ich natürlich verständniss...Aber sollen Fußgänger nicht GEGEN den Verkehr laufen um besser gesehen zu werden? Deswegen sollen Hunde doch auch links gehen, oder? Damit sie eben NICHT auf der Straße/dem Weg laufen und andere und sich selbst gefährden!?
-
Nein, Hunde sollen links gehen, damit man mit der rechten Hand die Pistole aus dem Halfter ziehen kann
Ich habe mal gelesen, dass das Linksführen des Hundes seinen Ursprung im Polizeidienst haben soll und die Polizisten die Hunde deswegen links führen sollten, damit die rechte Hand zum Ziehen der Pistole frei war. Aber ob's stimmt, weiß ich nicht.
-
Zitat
Nein, Hunde sollen links gehen, damit man mit der rechten Hand die Pistole aus dem Halfter ziehen kann
Ich habe mal gelesen, dass das Linksführen des Hundes seinen Ursprung im Polizeidienst haben soll und die Polizisten die Hunde deswegen links führen sollten, damit die rechte Hand zum Ziehen der Pistole frei war. Aber ob's stimmt, weiß ich nicht.
Rischtisch .. links der Hund ... rechts die Waffe
weswegen hier die Reihenfolge so aussieht .. links Koeter .. GG .. Ehewaffe oehm ... Ehefrau
..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!