Bemerkenswerte Sätze - Teil 2
-
SheltiePower -
23. Februar 2012 um 13:29 -
Geschlossen
-
-
Zuckersüßer Satz eines kleinen Jungen:
"Ist das ein Papa?"
"Nein, der Brix, der ist erst ein Jahr alt"
"Aaaah...also ist das das Kind..."
Überlegt....
"Oder ein kleiner Bruder". - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bemerkenswerte Sätze - Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Thema: Warum servieren Vegetarier ihren fleischessenden Gästen kein Fleisch?
"weil Fleisch ein teures Produkt ist und auch der Gedanke mit reinspielt, dass man (der fleischessende Gast) billig abgespeist werden soll."
-
Eine Nachbarin hat neulich auch einen super Spruch gebracht:
Ich: "Alana wird glaube ich bald läufig..."
Sie: "Ja? Dann kommt jetzt bald in die Geschlechtsumwandlung!"
Ich:"mmmh"
(Sie meinte wohl Geschlechtsreife :löl:)
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Ich bekomme des öfteren zu hören:
"Mein Hund spielt nicht" .... dann geht herrchen oder frauchen weiter und zieht den hund hinter sich her (der würde ja sooo gerne mal...)
???? Welcher hund mag es nicht zu spielen?Bloss weil die Menschen hier unkommunikativ sind muss der hund es doch nicht auch sein.
Liebe Grüsse vom Möhnesee -
Zitat
Ich bekomme des öfteren zu hören:
"Mein Hund spielt nicht" .... dann geht herrchen oder frauchen weiter und zieht den hund hinter sich her (der würde ja sooo gerne mal...)
???? Welcher hund mag es nicht zu spielen?Bloss weil die Menschen hier unkommunikativ sind muss der hund es doch nicht auch sein.
Liebe Grüsse vom MöhneseeMeine. Die mag es in der Regel nicht. Nur mit ganz ausgewählten Freunden.
-
-
Zitat
Ich bekomme des öfteren zu hören:
"Mein Hund spielt nicht" .... dann geht herrchen oder frauchen weiter und zieht den hund hinter sich her (der würde ja sooo gerne mal...)
???? Welcher hund mag es nicht zu spielen?Bloss weil die Menschen hier unkommunikativ sind muss der hund es doch nicht auch sein.
Liebe Grüsse vom MöhneseeIch kenne tatsächlich sehr viele Hunde, die nicht (mehr) spielen. Sie sind halt erwachsen. Dann rassespezifisch vielleicht noch etwas ernster oder konzentrierter und interessieren sich mehr für's Markieren und Schnüffeln oder Arbeiten als für's Spielen.
Ich find's auch schade wenn manche Leute ihren Hund nicht für ne kurze Spielrunde mit meiner KRöte abmachen, aber man steckt da nie drin: Vielleicht habe die einfach gerade keine Zeit, Fifi ist letztens auf die Strasse gelaufen, hat nene anderen Hund getackert, hat nen HErzfehler und darf sich nicht aufregen (kenne davon 2 Kandidaten) etc etc.Ein anderer HH wollte mal, dass ich mich nicht zwischen meinen Pudelmix (7kilo) und seinen Doggen/Vislamix (ca 60 kilo) stelle, nachdem der andere mit einer Jagdsequenz anfing. Irgendwann war mir die Diskussion zu blöd und ich hab sie beendet mit dem Satz: 'Mein Hund, meine Regeln!' Da ich das für mich in Anspruch nehme, muss ich das dummerweise auch anderen zubilligen.
Am besten keinen Kopf machen. Solange das Tierschutzgesetz nicht verletzt wird, geht es uns nicht wirklich was an. Der nächste spielfreudige Hund kommt bestimmt gleich um die Ecke :-)
-
Zitat
Meine. Die mag es in der Regel nicht. Nur mit ganz ausgewählten Freunden.
Aber die hübsche Senta musst du dann sicher nicht hinter dir herziehen, oder?
Sojemand hatte ich hier auch mal, der Hund wollte so gerne, aber der Halter "Der spielt nicht, der will das nicht!" und geht weiter, Hund wimmert und guckt zu uns, Herrchen reißt ihn mit der Leine zu sich und sie sind weiter. Der Hund ist dann wirklich nebenher geschlichen, tat mir so leid...
Bemerkenswerter Satz einer Nachbarin: "Sind die beiden denn verwandt?"
Ähm. Ja. Whippet und Miniatur Bullterrier. Sehen sich ja auch total ähnlich. Ich also "Nein, 2 verschiedene Rassen."
Und sie "Aber die sind doch beide gemasert!"Find ich zu niedlich! Das mit der Maserung habe ich nun schon öfter zu hören bekommen, ich muss immer grinsen. Aber soweit zu gehen das alle gestromten Hunde verwandt sind....
(Wobei, sind beides englische Rassen, irgendwo findet sich sicher ein gemeinsamer Vorfahre) -
Nö, Senta geht in der Regel freiwillig mit und ist froh, dass sie mit dem anderen nichts am Hut haben braucht.
Klar, alle gestreiften Hunde sind verwandt, und sie sind auch alles böse Kampfhunde (siehe deinen bullifressenden Whippet
).
Ich hab am WE einen total chicen dunklen gestromten Staffi gesehen, den hätt ich ja glatt mitgenommen, grade fünf Monate alt, ein Gesicht wie ein Teddybär und einfach zum Knutschen. Nur das "Lass es!" von anderen Hunden kapierte der noch nicht, sehr zu Sentas Leidwesen. Und sie hat sich wirklich viel Mühe gegeben... Zu seinem Glück war der Zwerg an der Leine.
-
Zitat
Ich bekomme des öfteren zu hören:
"Mein Hund spielt nicht" .... dann geht herrchen oder frauchen weiter und zieht den hund hinter sich her (der würde ja sooo gerne mal...)
???? Welcher hund mag es nicht zu spielen?Bloss weil die Menschen hier unkommunikativ sind muss der hund es doch nicht auch sein.
Liebe Grüsse vom MöhneseeIch hab meine früher auch hinter mir hergezerrt, wenn sie nem Hund hinterher gegafft hat und in der Leine gehangen ist. Die wollte garantiert nicht spielen, sondern dem höchstens was auf die Mütze geben (wenigstens verbal
).
Gespielt wird nur mit ganz wenigen ehrenwerten Hunden -
Bin ich froh, zu lesen, dass nicht nur unsere Pia so wählerisch bei ihren Spielpartnern ist
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!