Bemerkenswerte Sätze - Teil 2

  • Zitat

    Sowas kann ich echt nicht verstehen, man will es den Leuten recht machen, und sie haben trotzdem was zu motzen. Die wollen bestimmt nur auf Zoff aus, kein Leben diese Leute :mute:

    Mich ärgert es immer besonders dass diese Leute sich nie trauen würden ihren Frust an nem grossen Kerl mit Steff auszulassen - nee, die scheinbar harmlosen Leute werden angeschnautzt.
    Ich war am Anfang auch schockiert wegen der Feindseligkeit, die mir oft entgegenschlägt einfach weil ich einen Hund dabei habe. Mittlerweile bin ich derart auf Krawall gebürstet, dass man mir das wohl von Weitem anmerkt und kaum noch jemand sich traut mir nen Spruch reinzudrücken. |)

    So, ich will jetzt auch mal meckern. Ich steh vorhin am Zug und eine kleine, alte und etwas korpulent Dame mit zwei Koffern versucht (erfolglos) auszusteigen (es war wirklich steil). Direkt vor ihr eine junge Frau mit nem Beautköfferchen - rührt keinen Finger. Links neben mir auch ne june Frau - fühlt sich auch nicht zuständig. Ich hab mir dann - mit meinem Hund unterm Arm! - Koffer 1 und 2 geschnappt und rausbefördert und der Beautyköfferchen-prinzessin befohlen der Dame doch bitte mal unter den Arm Zug reifen.
    Boa!!! :grumbleshield: Kann doch nicht so schwer sein da mal ne helfende Hand auszustrecken!

  • Zitat

    :???:
    Heißt das du denkst es wäre vernünftig den Hund bis er 12 Monate alt ist, nicht abzuleinen?!

    Das kommt auf den Hund an, seinen Gesundheitszustand, seinen Wachstum, seine Endgröße.
    Bei Brix habe ich damit wenig Probleme, da sein Hauptwachstum in die Höhe vorbei ist. Der kann gern herumtoben wie er will, auch mit anderen Hunden. Solange das kontrolliert ist.
    Lena ist in der Hauptwachstumszeit, wird später groß und schwer, hat empfindliche Gelenke, generell nicht die stärksten Knochen, etc.
    Die muss nicht mit mir unbekannten Hunden unkontrolliert draußen herumspringen, eventuell auch noch wenn Eis liegt, solange dieses Hauptwachstum in die Höhe nicht beendet ist.

    Sie darf mit mir bekannten Hunden, wo ich weiß wie diese spielen, etc. gern in einem gewissen Maß durch die Gegend laufen, spielen, etc. und ist auch selten an der Leine.
    Wenn mir aber eine Gruppe mir unbekannter Hunde entgegenkommt, Eis liegt oder sie ihr Maß an Spielerei schon voll hat. Nein, dann werde ich sie da auch nicht ableinen und mit den Hunden in ein wildes Lauf-Renn-Tobe-Spiel gehen lassen, sondern der jenige, der mich meint noch anblaffen zu müssen a la "Die will auch mal mehr Freiraum haben" wird von mir eben das zu hören bekommen: nicht solange sie noch wächst und nicht mit Hunden, wo ich die spielgewohnheiten nicht kenne.

  • Könnte hier ja auch genau so stehen 'Meine Hündin ist noch nicht 100% abrufbar/geht auf andere Hunde drauf, also lein ich sie nicht ab. Beim letzten Spaziergang steht da ne Gruppe mit wild spielenden Hunden und einer sagt, ich soll sie doch einfach mal ableinen.' Lustig, wie solche Begebenheiten von zwei Seiten funktionieren...

  • Zitat

    Ahja, na, dann hätten das wohl so doch nicht "deine Worte" sein können.

    Doch, durchaus. ;)
    Wenn mich nämlich jemand so von der Seite anblaffen würde a la "Sie sind Tierquäler. Sehen sie nicht, dass ihr Hund mal mehr Freiheit haben will, als 1m Leine" würde der von mir auch keine Lebensgeschichte erzählt bekommen, sondern bekäme auch nur zu hören "Dafür ist sie zu jung!!!" und genau so hab ich auf die Aussage der Besitzerin aufgefasst.
    Bemerkenswert und dreist find ich da eher den Satz der Frau "eine Frau aus unserer Gruppe fragte dann im Vorbeigehen, wieso sie ihre Hündin nich auch abmacht, die wollte nämlich dringenst auch mal n bisschen mehr als 1,5 meter Freiraum"

  • Die Frau meines Chefs heute zum Thema Rüden kastrieren lassen (es geht dabei um nen Labrador, 10 Wochen):
    "Ja, nein, also erstmal wird der nicht kastriert.. aber wenn der irgendwann mal so ne riesen Dinger bekommen sollte, dann schon! Das sieht ja total hässlich aus!"

  • Ich glaub, da muss ich mal ein wenig aufklären. Der gesprochene Satz lautete lediglich in etwa, wieso sie ihre Hündin nicht auch ein wenig spielen lässt. Dass der Hund gern auch mal mehr Raum als die Leine hätte, gehörte nicht dazu. Zumal sie niemand angeblafft hat. Es war eine einfache Frage, ohne irgendeine Wertung.
    Dazu sei außerdem noch gesagt, dass wir die Frau und ihre Hündin kennen. Sie ist die Nachbarin der Eltern meines Freundes. Die Hündin dürfte in etwa das Alter von meiner Amy haben, also gute 10 Monate. Wenn man die Frau sieht, egal ob auf der Straße oder im Feld, der Hund hängt permanent in der Leine und die gute Frau hat Mühe sie überhaupt zu halten. So tritt sie aus der Haustür und so kommt wieder zuhause an.

  • Ich habe auf meinem sonnigen Spaziergang mit Ammo am Sonntag einen netten älteren Herren mit Fahrrad und Kamera getroffen. Ammo war an der Schleppleine und wir wollten beide in die gleiche Richtung laufen. Der Mann fing daraufhin ein Gespräch an:

    "Möchten Sie mit ihrem Hund dort den Weg entlang?"
    "Ja, aber Sie sind doch mit dem Rad viel schneller als ich."
    "Stimmt, aber ich möchte auf halben Weg noch einige Fotos schießen."
    "Ja, dieses Wetter ist toll zum Fotografieren."
    "Schon, wenn nur nicht die ganzen Hunde unterwegs wären..."

    Das ganze in einem sehr netten Ton, der alte Herr war einfach total knuffig. Ich glaube, der hatte ein bisschen Angst vor den ganzen unangeleinten Hunden, die in großer Zahl auf dem Gelände unterwegs waren.

  • Lio, vermutlich hatte er davor Angst:

    Zitat

    Externer Inhalt www10.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :lachtot: Das Bild ist noch immer ein Highlight!
    Aber wenn man sich voratellt das einem das mit fremden Hunden passiert während man nur die Natur fotografieren möchte...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!