IBD, chronisch entzündliche Darmerkrankung
-
-
Ich empfinde die Op mit Bauch öffnen auch sehr radikal und würde erst die Biopsie versuchen. Ich will dir etwas Mut machen. Hier hat das richtige Futter echt eine Verbesserung von 100% gebracht. Das Richtige finden ist auch etwas Glück aber vielleicht ist das Vet Concept ja euer Durchbruch.
Was hier nach wie vor gut hilft und ich als Schlüssel zu unserem Erfolg zähle ist auf einen Fettgehalt von um und bei 5% Fett bei Nafu zu achten und auf 4 Mahlzeiten zu verteilen. Auch der Fleischanteil liegt hier höchstens bei 60%. Für die Säure gibt es oft Heilerde und wenn’s schlimm ist dann gibts sofort Cimetidin zur Nacht. Zwei Stunden nach dem Essen wird der Hund nicht bewegt damit er in Ruhe verdauen kann. Ich hoffe es wird besser mit Vet Concept
Ich danke Dir.
Vieles haben wir bereits umgesetzt. Momentan ist der Fettgehalt des Dosenfleischs, welches er bekommt, bei 3 %, zudem Hirse gekocht. Das vetconcept hat, als Alleinfutter, 4,5 %. Mal sehen.
Er bekommt auch vier Mahlzeiten plus eine Miniportion vor dem Schlafengehen. Cimetidin oder auch Pantoprazol haben hier alles verschlimmert. Wir nutzen auch Heilerde oder, wenns mal ganz arg ist, Gastrovegetalin.
Gerade liegt er hier, sehr entspannt, vor 2,5 Stunden hat er gefressen. Keine Bauchgeräusche, kein extremes Zusammenrollen. Sieht - vorsichtig gesagt - gut aus... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich drücke euch die Daumen. Vielleicht ist Vet Concept ja genau richtig. Damit ging es bei uns auch in die richtige Richtung und das der Bauch ruhig ist, ist doch ein gutes Zeichen.
Nino reagiert immer sofort wenn er was nicht verträgt und ein ruhiger Bauch ist doch schon ganz gut. -
Ich stand letztes Jahr auch vor der Entscheidung, ob Endoskopie oder Biopsie mit Öffnung des Bauchraumes.
Letztendlich habe ich mich für die große OP entschieden. Bei Merlin wurde vermutet, das die Entzündung hauptsächlich den Dünndarm betrifft (lt. Ultraschalluntersuchung). Hier ist es fast unmöglich mit dem Endoskop an die entsprechenden Stellen zu gelangen.Bei dem Eingriff wurden dann von verschiedenen Organen Proben entnommen; auch um eine evtl. andere Erkrankung auszuschließen.
Letztendlich könnte aber nicht 100%ig eine IBD festgestellt werden. Allerdings sehr wahrscheinlich. Der Verdacht auf eine Futtermittelunverträglichkeit stand ebenfalls im Raum. Also habe ich in Absprache mit der Tierärztin entschieden, das wir zuerst das kleinere Übel behandeln und das Futter komplett umgestellt.
Ich habe lange Zeit IBDerma von Lupovet gefüttert. Dazu NaFu Ziege von Vet-Concept. Mittlerweile fütter ich zur Abwechslung noch Royal Canin Hypoallergenic.Seit ca. 2 Monaten bekommt Merlin Cortison, da er wieder einen Schub hatte.
-
Hallo zusammen, bei Alana steht auch der Verdacht auf IBD im Raum.
Sie hat seit ca 2-3 Jahren (seit der Kastration) ca alle 2-3 Monate Durchfall, Erbrechen und heftige Bauchschmerzen gehabt.
Da sie draußen jeden Mist frisst hat mein Tierarzt immer abwechselnd entwurmt oder Antibiotikum gegeben.
Daraufhin wurde es besser, kam aber irgendwann wieder.In den letzten 3 Monaten wurde sie immer dünner und dünner.
Ist aber fit und agil aber Durchfall wie Wasser.Darauf folgte (Kurzform!) Tierhomöopath, großes Blutbild, zick Kotuntersuchungen, Allergietests, Röntgenbilder, Physio, ausschlussdiät, Ultraschall...
Alles ohne Befund, bis auf die Kotuntersuchung: zu viele E coli Bakterien und Proteus m.
Also folgte eine darmsanierung die die erste Tage gut war und dann ging es wieder von vorne los mit Durchfall obwohl ich nichts geändert habe.In der Tierklinik in die ich dann gegangen bin, alles nochmal von vorne.
Sie gab mir Hill z/d Futter mit, funktionierte ca 4 Wochen mega, Alana nahm 1,5 kg zu und ich dachte wir haben es geschafft.
Dann auf einmal wollte sie es nicht mehr fressen (da weiß ich schon ganz genau dass es ihr wieder im Bauch rum fährt...) und in der Nacht wieder Durchfall wie Wasser.—> Verdacht IBD, was man lt Klinik nur mit einer Darmbiopsie zu 100% heraus finden könnte
Die Homöopathin ist der selben Meinung, war schon recht schnell ihr VerdachtJetzt bekam sie platinum (weil ich einfach keine Ahnung mehr habe was ich ihr füttern soll und sie das früher gut vertragen hat), das war wieder 3 Wochen super, sie nahm wieder zu und heute schon wieder Durchfall und sie will es nicht mehr essen.
Morgen rufe ich in der Tierklinik an.
Ich denke die TA will mit einer Kortison Kur anfangen, die Homöopathin ist auch dafür (eine Darmbiopsie will ich Alana ehrlich gesagt aktuell nicht zumuten, sie ist wirklich nur noch Haut und Knochen) aber ich habe Angst dass wenn es doch nicht IBD ist, wir ihren Darm noch mehr zerstören.Wad meint ihr zu dem ganzen?
Haben wir irgendwas übersehen? -
eine Darmbiopsie will ich Alana ehrlich gesagt aktuell nicht zumuten, sie ist wirklich nur noch Haut und Knochen
Das wollte ich Trixie auch ersparen, zumal unsere TÄ gesagt hat, dass es sein kann, dass man bei der Biopsie ein gesundes Teil Darm erwischt und dann rauskommt, dass es keine IBD ist. Wir haben die Diagnose auch ohne Biopsie mit Ausschlussverfahren bekommen. Wir behandeln momentan homöopathisch, unsere TÄ (wir sind seit ca. 5 Monaten bei ihr und sie hat auch die Diagnose gestellt, vorher wurde Trixie auch immer wieder mit Antibiotika behandelt, was aber nur eine kurze Besserung gab und die Darmflora zerstört hat) ist zwar Schulmedizinerin, verabreicht Cortison und Antibiotika aber Gott sei Dank nur im Notfall.
Ich koche für Trixie (Pferd mit Zucchini und/oder Karotten) und das verträgt sie noch am besten. -
-
Das ist eben mein Problem, Alana verträgt gar nichts mehr
Ich habe jegliche Fleischsorte und „Zubereitungsart“ durch (von Fisch über Pferd, Ziege und Känguru, Kaninchen, Huhn, Rind, Wild .... Barf, gekocht, Dose und Trofu...) aber bei jedem kriegt sie nach spätestens zwei bis drei Wochen wieder heftigste Durchfälle
Vor der Darmsanierung bekam sie anfangs eine Woche lang Moro Suppe mit Kohle Tabletten und Homöopathischen Mitteln damit der Durchfall endlich aufhört und selbst das kam wie Wasser wieder raus
-
Vor der Darmsanierung bekam sie anfangs eine Woche lang Moro Suppe mit Kohle Tabletten und Homöopathischen Mitteln damit der Durchfall endlich aufhört und selbst das kam wie Wasser wieder raus
Oje
, zumindest Kohletabletten wirken bei Trixie noch, bei ihr habe ich das Gefühl, dass Stress die Durchfallattacken auslöst. Sie war jetzt eine Zeit lang recht stabil und dann ist unser Sohn vor 5 Wochen ausgezogen, kurze Zeit später ging es wieder los mit Durchfall und tlw. Erbrechen (nüchtern), jetzt ging es wieder und wir waren ein paar Tage in Österreich und gleich in der ersten Nacht mussten wir 3x raus wegen Durchfall, am nächsten Tag hat sie 2 Kohletabletten bekommen, dann war Ruhe.
Mit dem Futter ist bei uns auch schwierig, weil sie gegen fast alles allergisch ist, aber das gekochte geht noch am besten. -
Statt Kohletabletten vielleicht erstmal Sobamin?
Ich kann aber alles gut nachfühlen. Nachdem ich hoffnungsvoll dachte, mit vet concept statt selbst zubereitet scheint es besser zu gehen, ist heute wieder so ein Tag... Zwar kein Durchfall, auch kein Erbrechen, aber sichtliches Unwohlsein, Zurückziehen etc. Oh Mann. Das ist wirklich anstrengend, wenn man merkt, da ist was, aber keiner hat eine zündende Idee. -
Ich kann so mit euch fühlen ... und (auch wenn es sich doof anhört) ist es doch gut zu wissen, dass es nicht nur uns hier so geht.
Wir haben ja bisher auch einiges Untersuchen lassen und alles ohne Ergebnis. In zwei Wochen steht Ultraschall an, eigentlich für mich nur, um zu schauen, ob sich durch die letzten Monate nicht schon irgendwas gebildet hat...
Was ich auf alle Fälle nach dem Ultraschall ausprobieren werde ist CBD-Öl 5%.
Ich persönlich gehe bei Baxter aber auch von Stress und Aufregung aus. Denn meist hat er es genau dann. Im normalen Alltag eigentlich nie. Weiterhin haben wir beobachtet, dass er jeden Monatsanfang 1-3 Tage Schleim im Kot hat, da sind wir uns sicher, dass er einer der wenigen Hunde ist, der Darmwandschleimhaut die abgestoßen wird weil sie sich erneuert, ausscheidet.
@Trixie03 wie bekommt man denn IBD ohne Magenspieglung bzw. Biopsie heraus?
-
Statt Kohletabletten vielleicht erstmal Sobamin?
Danke für den Tipp, das kannte ich noch gar nicht, werde ich einmal ausprobieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!