• Snaedis: wir wiederholen uns hier alle :roll: und drehen uns im Kreis und deshalb sag ich gleich auch nichts mehr....

    Zitat

    Die Zähne sind wie unsere Hände? auch ohne Zähne (und nein, ich finde es auch nicht toll, wenn ein Hund zahnlos ist) kann der Hund nach etwas greife und es festhalten: das Zahnfleisch gewöhnt sich an die andere Belastung;

    Die Zähne als Kommunikationswerkzeug? Auch ein Zahnloser kann beissen...und die ganze Kommunikation davor: Lippen kräuseln, Leftzen hockziehen, abschnappen,...funktioniert doch Einwand frei? Am besten kommt doch ein Hund gar nicht in die Situation, beissen zu müssen....

    klar: Rückenfell können sie auch nicht aufstellen, dafür ist die restliche Körpersprache sehr gut zu erkennen...

    Das erinnert mich jetzt wirklich an jemanden, der kupierten Ohren oder Rute rechtfertigt. Natürlich braucht er es nicht lebensnotwendig für die Kommunikation - aber er ist nicht vollständig und das finde ich schlimm. Ich kann das nicht einfach so mit "einkaufen".

    • Neu

    Hi


    hast du hier Nackthunde,Qualzucht? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • aber es ist doch ein RIESEN Unterschied, ob ich an einem Tier herumschnibble, oder ob es so geboren wird...

      und wenn wir jeden "Kommunikationsnachteil" als "es geht Richtung Qualzucht" definieren (Stummelruten, langes, schweres Fell, lange Gesichtsbehaarung, Ridge,...),
      dann dürften doch Hunde (fast) nur noch aussehen wie Labradoren, Schäferhunde und co, oder? ;)


      ach halt! Labradore haben ja Schlappohren...

    • Zitat

      aber es ist doch ein RIESEN Unterschied, ob ich an einem Tier herumschnibble, oder ob es so geboren wird...

      und wenn wir jeden "Kommunikationsnachteil" als "es geht Richtung Qualzucht" definieren (Stummelruten, langes, schweres Fell, lange Gesichtsbehaarung, Ridge,...),
      dann dürften doch Hunde (fast) nur noch aussehen wie Labradoren, Schäferhunde und co, oder? ;)


      ach halt! Labradore haben ja Schlappohren...


      Vielleicht ja...

      Abgesehen davon is Aber-Andere-Haben-Das-Auch einfach kein Argument....

      dass wir uns nicht falsch verstehen..ich hab keine Ahnung, ob die Nackten Qualzuchten sind oder nicht. Bin mir aber recht sicher, dass sie, wie auch andere Rassen, zumindest irgendwie behindert sind. Wie weit das geht und wie triftig das ist, kann ich nicht einschätzen. Denn auch Argumente mit: die sind lebhaft und ausdauernd (was is da der Referenzwert?) sind schwierig....ich kenn auch gut gelaunte Möpse und Bulldoggen...stark beeinträchtigt sind sie ja trotzdem.

    • mein Argument war eher: ein Kommunikationsnachteil (keinen Rückenkamm machen können) ist kein Problem weil die Sprache der Hunde viel Vielfältiger ist...ich wollte mit meinem Beispiel eigentlich nur aufzeigen, dass (fast) jede Rasse einen "Kommunikationsnachteil hat": das ist einfach so bei der Vielfalt an Hunderassen :)

      Das ist für mich also kein Argument was für oder gegen Qualzucht spricht ;)

    • Ich wollte nur einmal kurz einwerfen, daß die von mir genannte Sphynx KEINEN dieser oft genannten seltsamen "Pflegetips" am eigenen Leib erfahren hat und trotzdem pumperlg'sund ist!
      LG von Julie

    • Zitat

      aber es ist doch ein RIESEN Unterschied, ob ich an einem Tier herumschnibble, oder ob es so geboren wird...

      und wenn wir jeden "Kommunikationsnachteil" als "es geht Richtung Qualzucht" definieren (Stummelruten, langes, schweres Fell, lange Gesichtsbehaarung, Ridge,...),
      dann dürften doch Hunde (fast) nur noch aussehen wie Labradoren, Schäferhunde und co, oder? ;)


      ach halt! Labradore haben ja Schlappohren...

      Naja.. es besteht schon ein gewisser Unterschied zwischen herumschnibbeln oder so züchten. Aber irgendwie ist es doch auch nicht schön, gezielt solche Tiere zu formen über viele Jahre.
      Ist nicht eigentlich der Sinn der Zucht, dass gesunde Tiere dabei heraus kommen, die einem gewissen Standard entsprechen?
      Und dabei gezielt Zahnfehlstellungen in Kauf zu nehmen, halte ich genauso für eine Qualzucht, wie extrem platte Nasen.
      Dennoch muss ich sagen, dass diese Hunde sehr wohl sauber kommunizieren können, das kann ich so bestätigen von dem einen Hund, den ich kenne.

    • Zitat

      Und dabei gezielt Zahnfehlstellungen in Kauf zu nehmen, halte ich genauso für eine Qualzucht, wie extrem platte Nasen.

      aber genau dagegen wird doch gerade angegangen (beim CC gibt es nahezu keine Zahnprobleme mehr) genauso wie bei anderen Rassen gegen die extrem platten Nasen, HD, etc....

    • Zitat

      aber genau dagegen wird doch gerade angegangen (beim CC gibt es nahezu keine Zahnprobleme mehr) genauso wie bei anderen Rassen gegen die extrem platten Nasen, HD, etc....

      Das stimmt, allerdings find ich es immer schade, wenn man es soweit kommen lässt.

    • Zitat

      Sorry, aber ich bin kein Hund!!!
      Meine Haut ist dem nicht angepasst, ich habe ein anderes Wärmegefühl, die Gewöhnung ist nicht vorhanden, das ist also wirklich ein an den Haaren herbeigezogener Vergleich! Im Übrigen hat auch keiner abgesprochen, daß ein Nackthund im Winter durchaus einen Mantel anbekommt.
      .


      Seit wann hat ein Mensch nachweisbar ein anderes Wärmemempfinden? Jetzt wirds interessant.


      Eine wirkliche Gewöhnung ist bei einem Wohnungshund auch nicht vorhanden, nur normalerweise puffert das Fell diese extremen Temperaturunterschiede.

      Ein Mantel ist im übrigen nie ein wirklicher Ersatz für angepasstes Fell.... weswegen auch eigentlich fast nichts so warm hält wie ein Pelzmantel.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!