Welpe ist extrem anhänglich

  • Zitat

    Ich habe sie die ersten Tage gewähren lassen und hatte sie immer dabei. Selbst beim Müll rausbringen und ich habe auch die Tür vom Badezimmer offen gelassen, so dass sie mich immer sehen konnte, wenn sie wollte. Selbst einkaufen musste ich die ersten Tage nicht, weil ich das im Vorfeld erledigt hatte. Ich muss aber dazu sagen, dass ich alleine lebe. In einem ruhigen Singlehaushalt ist das sicher noch etwas anderes als in einem Haushalt mit Kindern, wo sich ständig irgendeiner bewegt.



    ja das stimmt. Gestaltet sich bei uns etwas schwierig zumal wir auch auf mehreren Etagen leben und sie ja noch keine Treppen laufen kann. Ich kann und will sie ja auch nicht überall mit hin tragen.
    Mit dem Körperkontakt ist schon richtig sie sucht extram danach. Wobei ich sie nicht als Schoßhündchen "verhätscheln" will und sie demnach nicht auf den Schoß oder aufs Sofa soll.

  • CorinnaS:
    Ja, verantwortungsvolle Chihuahuazüchter geben aufgrund des geringen Gewichtes (mindestens 1000g) und der Sozialition ihre Welpen nicht vor der 12. Woche ab.

  • Hallo


    Zitat

    ja das stimmt. Gestaltet sich bei uns etwas schwierig zumal wir auch auf mehreren Etagen leben und sie ja noch keine Treppen laufen kann. Ich kann und will sie ja auch nicht überall mit hin tragen.
    Mit dem Körperkontakt ist schon richtig sie sucht extram danach. Wobei ich sie nicht als Schoßhündchen "verhätscheln" will und sie demnach nicht auf den Schoß oder aufs Sofa soll.



    Ich würde nun aber auch nicht ins Gegenteil verfallen. Auch große Hunde dürfen im zarten Alter mal auf den Schoß ohne gleich verhätschelt zu sein. Das ist wie mit den Kindern, nur weil man ein kleines Kind getragen hat, hüpft einem der 18 Jährige nicht auch noch auf den Arm. :D
    Also sich nicht selbst so mit streng sein müssen, damit der Hund später... unter Druck setzen. Das möchte ich ganz vielen frischgebackenen Hundebesitzern sagen, auch in der Hundeschule, wo manche schon ganz verzweifelt sind, wenn ihr vier Monate alter Welpe tatsächlich noch durch die Begleithundeprüfung fallen würde.
    Ihr habt Zeit, der Welpe wächst und muss auch erstmal wachsen, um all die Anforderungen, die man von ihm als erwachsener Hund hat, erfüllen zu können. Da unterscheidet sich ein Hund nicht von einem Kind. Jede Phase hat ihre Bedürfnisse und Erziehungsaufgaben. Also nur keinen Stress!


    Viel Spaß noch mit dem Kleinen Wutz!
    Liebe Grüße
    Sockensucher

  • Ja, wie schon jemand geschrieben hat, das Abgabealter bei solchen Hunden liegt bei 12 Wochen.
    Daher kann es tatsächlich daran liegen, dass der Hund zu früh von der Mutter weg ist, er braucht einfach noch diesen Kontakt zu dir, da der Kontakt zur Mutter und den Geschwistern ja wegfällt.


    Aber nun lässt sich das ja nicht mehr ändern. Lass sie in Maßen gewähren und bitte fang mit dem allein Lassen ganz langsam erst später an.

  • Ach Sabrina, das ist ja wirklich noch ein ganz kleines Baby!
    8 Wochen ist schon wirklich sehr, sehr früh!
    Ich glaube du solltest der Kleinen noch ein wenig Zeit und Mutterwärme geben, bevor das "Erziehen" beginnen kann!
    Erst wenn sie sich bei euch zu Hause auch "zu Hause" fühlt wird sie beginnen, ruhig alleine irgendwo zu schlafen.
    So ein Zwergi muss erst einmal Vertrauen fassen, das hat mit "verhätscheln" aber meiner Meinung nach nichts zu tun! Je fester eure Bindung jetzt wird, desto besser wird sie später auch "loslassen" können.
    Die Kleine ist von eurem großen Rudel bestimmt noch völlig überfordert und sucht nur Schutz.


    Wenn sie im Moment nur mit Körperkontakt zu Ruhe kommt, dann trag sie doch ein paar Tage in einer Stofftasche am Körper mit dir rum (macht man doch mit den eigenen Kindern im Tragetuch auch!). Da kann sie sich erholen, Kraft tanken und bald wird sie von selbst entdecken, dass es noch andere schöne Schlafstellen bei euch gibt.


    Sei nicht so hart mit ihr und hör mehr auf dein (mütterliches) Bauchgefühl!
    Und genieß diese ganz kurze Babyphase, das geht so schnell rum! Dann wollen sie sowieso alleine die Welt entdecken!

  • Babys kann man gar nicht verhätscheln.
    Ein paar Wochen Ruhe und kuscheln wird ihr und dir gut tun.
    Achte auf dein Bauchgefühl, und wenn sie mutiger wird, darfst du auch wieder die Badezimmertür schließen !!!

  • Ich kann tüpfels da nur recht geben :smile: . Ich finds prinzipiell gut, dass du dir jetzt schon über die Erziehung des Kleinen Gedanken machst (manche fallen aus allen Wolken, wenn der Hund in die Pubertät kommt).
    Aber du hast da wirklich noch ein Baby, dass von Mama und Geschwistern getrennt wurde und nun nur noch dich hat. Lass ihn erstmal ankommen.


    Ich hab Paule von Anfang an auch soviel "Nestwärme" gegeben, wie er gebraucht hat. Er konnte auch keine Sekunde ohne mich sein und hing mir immer am Rockzipfel. Auch ich war im Bad nie allein :roll: .
    Das war eine sehr anstrengende, aber auch wahnsinnig schöne Zeit :fondof: . Und er kann heute "trotzdem" alleine bleiben, ist nicht verzogen sondern ein sehr angenehmer Hund geworden.


    Was du aber einfach bedenken musst: Du hast einen Gesellschaftshund. Denen wurde eine enorme Anhänglichkeit und Menschenbezogenheit schon von Hause aus mitgegeben. Die sind im allgemeinen eben auf engen körperlichen Kontakt aus und brauchen das auch.
    Mein Paule liegt auch immer möglichst nah bei mir - er braucht jeden Tag seine Dosis Kontaktliegen und krabbelt auch gerne auf den Schoß.
    Damit hast du noch lange keinen verzogenen Hund.

  • Hallo!
    Also unser Welpe (Austrailian Shepperd Mix) wird morgen 10 Wochen alt.Er ist seit 10 Tagen bei uns.Und er liebt es zwischendurch auf den Schoss zu kommen und den Körperkontakt zu genießen.Und nicht nur er,auch wir finden es schön.Ich denke das es wichtig ist,das die Kleinen noch ein bischen Wärme bekommen.
    Er läuft auch mehr oder weniger hinter denjenigen her,der gerade zu Hause ist.Es sei denn,er schläft gerade tief und fest,dann bekommt er es gar nicht mit.
    Die Badezimmertür habe ich von Anfang an allerdings zu gemacht.Die ersten paar Male hat er davor gestanden und gewindelt.Mittlerweile setzt er sich davor und wartet brav.Und natürlich gibts da ein grosses lob und ein kleines Leckerlie.
    Also,ich muss auch sagen,das ich gerade die kuscheligen Momente mit buddy geniesse.Denn Action ist jetzt genug im Haus :)
    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!