Welpe ist extrem anhänglich

  • Ich bin mal gespannt auf Tipps.


    Seit ein paar Tagen haben wir einen Chihuahua Welpen 8 Wochen. Leider ist sie extrem anhänglich im Sinne von:
    sie rennt überall hinterher, auch wenn sie eigentlich todmüde ist und legt sich dann auf dem Boden zu den Füßen wenn man nur 5 Minuten stehen bleibt und schläft da. Geht man weiter rennt sie wieder hinterher.
    Geht man nur kurz aus dem Raum fängt sie sofort an zu jaulen. (das habe ich bisher ignoriert) auch habe ich öfter mal die Tür hinter mir zu gemacht und gewartet bis sie einen Moment innehält bis ich wieder zurück gekommen bin.
    Sie schläft im Schlafzimmer in einer Box was auch solange sie mich sehen kann gut klappt.


    So kommt sie aber gar nicht zur Ruhe das ist natürlich kein Dauerzustand.


    Danke schonmal

  • ich denke, das ist ziemlich normal. Sie ist noch ein Baby und hat angst alleine zu sein...das ist normales Hundeverhalten: sich immer beim Rudel aufzuhalten. Die kleinen würden alleine nämlich kaum einen Tag überleben ohne ihr Rudel! also tapsen sie eifrig hinterher.
    Ich kenne das von Bones (11 Wochen alter Labrador) auch zu gut...und manchmal nervt das echt extrem :( vor allem wenn er tot müde ist und immer noch hinterher tapst...ich habe ihn dann mittlerweile in seiner Box zum schlafen, wenn wir was wirklich anstrengendes gemacht haben, wie z.B. einen Waldspaziergang. Da fiept er dann erstmal ein, zwei Minuten wenn ich sie zumache, aber dann pennt er einfach ein. Meist wacht er auf wenn ich den Raum verlasse, aber er verhält sich zunehmend ruhiger bzw. fiept mal kurz 1 oder 2 mal kurz, ich sage dann "Bones, Nein" und dann schläft meistens einfach weiter. Ich dachte mir, dieses räumliche begrenzen kann nicht schaden, wenn er schon körperlich völlig außer Kräften ist...außerdem kann ich, wenn er noch in der Box ist, dann schon sobald er aufwacht meine Jacke anziehen, hole ihn dann erst raus und sofort mit ihm nach draußen bevor er wieder lostapst und Pipi in die Wohnung macht ;)


    Dieses hinterhertapsen kenne ich auch nur zu gut. Egal wohin, er kommt hinterher...ich habe angefangen dann schon mal Türen hinter mir zu schließen, z.B. wenn ich aufs Klo gehe. Dann muss er mal einen Moment warten. Das kennt er mittlerweile auch schon und kommt da meist schon gar nicht mehr mit hin...


    das gibt sich mit der Zeit wenn du ihr da Grenzen setzt und zeigst, das du immer wieder kommst. aber erstmal muss sich ja das Vertrauen aufbauen, das dauert eben...also mal wieder Geduld, Geduld, Geduld und Konsequent bleiben.


    Viel erfolg noch mit deinem kleinen "Schatten" ;)

  • danke schonmal.
    ich bin echt gespannt. Das mit der Box mache ich auch am Tage, sie hat die Box in der Küche unter der Bank stehen und um sie zur Ruhe zu "zwingen" sprerre ich sie dann rein und sie schläft nach ein paar Minuten fiepen ein. Ohne ging es gar nicht zumal ich noch 2 Kleine Kinder habe und da würde sie den ganzen Tag nicht zur Ruhe kommen.
    Allerdings geht sie weder in die Box noch in ein Körbchen was ich im Wohnzimmer habe von allein. Sie legt sich nur dahin wo man sich aufhält oder versucht in Schuhe zu kriechen.
    Hoffe das änderst sich bald ist für sie ja echt nicht schön.

  • Darf ich mal fragen, mit wie vielen Wochen du sie bekommen hast?
    Ich kenne dieses Verhalten auch von Hunden, die zu früh von der Mutter weg gekommen sind.


    Aber es kann auch einfach sein, dass das ihr Charakter ist. Meine Kleine ist auch so ein Anhängsel, kann auch schon mal nerven :muede:
    Meine Hündin macht das ohne zu kontrollieren, sie kann auch wunderbar allein bleiben, aber wenn ich da bin, ist es das größte, auf Frauchens Schoß zu sitzen oder zumindest Körperkontakt zu halten.
    So sind viele Chis.

  • Die ersten Tage finde ich das Verhalten völlig normal. Hat Maja auch gemacht und ich habe sie "erst" mit 10 Wochen bekommen. Hat dann von alleine nachgelassen und ab da habe ich dann erst angefangen, alleine bleiben zu üben.

  • Bei mir das gleiche wie bei Thekla.Bei uns hat es aber mehrere Wochen gebraucht (3-4 Wochen ca.) Jetzt ist alles normal.Ich kann mich auch ohne Hund am Bein bewegen,ich kann die türen hinter mir zu machen,bleibt alleine etc.

  • Zitat

    Darf ich mal fragen, mit wie vielen Wochen du sie bekommen hast?
    Ich kenne dieses Verhalten auch von Hunden, die zu früh von der Mutter weg gekommen sind.


    Aber es kann auch einfach sein, dass das ihr Charakter ist. Meine Kleine ist auch so ein Anhängsel, kann auch schon mal nerven :muede:
    Meine Hündin macht das ohne zu kontrollieren, sie kann auch wunderbar allein bleiben, aber wenn ich da bin, ist es das größte, auf Frauchens Schoß zu sitzen oder zumindest Körperkontakt zu halten.
    So sind viele Chis.



    ich habe sie mit 8 Wochen am Donnerstag bekommen. Sonst ist sie recht aufgeweckt. Reagiert auch nicht ängstlich auf Geräusche oder die ungestümen Kids.

  • Zitat

    Bei mir das gleiche wie bei Thekla.Bei uns hat es aber mehrere Wochen gebraucht (3-4 Wochen ca.) Jetzt ist alles normal.Ich kann mich auch ohne Hund am Bein bewegen,ich kann die türen hinter mir zu machen,bleibt alleine etc.



    Wie seit ihr denn damit umgegangen in der Zeit?

  • Ich habe sie die ersten Tage gewähren lassen und hatte sie immer dabei. Selbst beim Müll rausbringen und ich habe auch die Tür vom Badezimmer offen gelassen, so dass sie mich immer sehen konnte, wenn sie wollte. Selbst einkaufen musste ich die ersten Tage nicht, weil ich das im Vorfeld erledigt hatte. Ich muss aber dazu sagen, dass ich alleine lebe. In einem ruhigen Singlehaushalt ist das sicher noch etwas anderes als in einem Haushalt mit Kindern, wo sich ständig irgendeiner bewegt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!