Sie raubt uns nachts den Schlaf

  • Hallo,

    es geht um meine dreijährige Amy. Sie schläft schon immer bei uns im Schlafzimmer in ihrem eigenen Bett. Ende letzten Jahres hat es angefangen, dass sie nachts anfängt umherzulaufen. Ich wache bei jedem Furz auf - so auch wenn sie über den Laminat tapst.

    Sie läuft dann durchs Schlafzimmer, dreht sich 5x im Kreis und lässt sich laut seufzend auf den Boden plumpsen. das passiert so 3-4x die Nacht. Für mich ist da jedes Mal die Nacht vorbei und ich brauche eine Weile wieder einzuschlafen. Mein Freund kriegt es weniger oft mit.

    Nun dachte ich erst dass ihr ihr Bett zu unbequem ist und habe eine zweite Kudde fürs Schlafzimmer gekauft - da schläft sie drin ein aber steht trotzdem auf um auf dem Boden weiterzuschlafen. Dann hab ich Wasser reingestellt, da ändert es sich halt in schlafen-saufen-schütteln-laufen-drehen-plumsen-schlafen...

    Wenn ich die Türe offen stehen lasse läuft sie halt durch die ganze Wohnung. Wenn ich sie aussperre tappt sie vor der Schlafzimmertüre umher (sogar davon wache ich auf..)

    :hilfe:
    Julia

  • :smile: Spontane Frage: Hast du seit einiger Zeit Schlafprobleme?!? Könnte sein, dass deine Vierpfote immer rumgetapst ist, nur du hast's nicht gemerkt?!? Weil aufstehen, mal rumlaufen und wieder hinlegen....hört sich nicht sooo schlimm an, oder irre ich mich!?

  • Also ich selbst hab eigentlich keine Schlafprobleme. Ich wache schon immer bei Geräuschen recht schnell auf. Von daher bin ich mir fast sicher dass sie vor diesem Winter noch nicht in der Gegend rumgewandelt ist.

    Ohrenstöpsel sind keine Alternative, ich hab Tinnitus der hört sich mit Ohrenstöpseln 100x lauter an ;)

    Was würdet ihr machen? Amy dran gewöhnen im Wohnzimmer zu schlafen und dort die Türe zu machen? Durch 2 geschlossene Türen höre ichs bestimmt nicht mehr. Ist es für den Hund "schlimm" ausquartiert zu werden?

  • Zitat

    Bekommt dein Hund auch genug Bewegung am Tag?
    Vielleicht ist dein Hund auch einfach nur zu unausgelastet und kann dann nicht schlafen weil sie noch zu viel Energie hat.

    Tobi. :smile:

    Wenn sie tagsüber mehr fordern würde würde ich ihr mehr Auslastung geben aber SIE ist ja diejenige die den ganzen Tag durch schläft :D Das es seit dem Winter weniger tagsüber gibt stimmt - ich komme ja erst in der Dunkelheit nach Hause, da gibts nur Leinenrunden und bisschen suchen in der Wohnung.

  • Zitat

    Also ich selbst hab eigentlich keine Schlafprobleme. Ich wache schon immer bei Geräuschen recht schnell auf. Von daher bin ich mir fast sicher dass sie vor diesem Winter noch nicht in der Gegend rumgewandelt ist.

    Ohrenstöpsel sind keine Alternative, ich hab Tinnitus der hört sich mit Ohrenstöpseln 100x lauter an ;)

    Was würdet ihr machen? Amy dran gewöhnen im Wohnzimmer zu schlafen und dort die Türe zu machen? Durch 2 geschlossene Türen höre ichs bestimmt nicht mehr. Ist es für den Hund "schlimm" ausquartiert zu werden?


    Ist bestimmt erstMal eine Umstellung für den Hund, aber mit der Zeit wird Amy sich da bestimmt dran geöhnen und dann kannst du wieder in Ruhe schlafen. :smile:

    Tobi. :smile:

  • Ich glaube ich würde mich für einen Teppich entscheiden. Entweder halt das ganze Schlafzimmer auslegen oder einen entsprechend großen Teppich für den Bereich, in dem sie sich aufhält. Wäre das eine Möglichkeit? Ich hab auch Laminat im Schlafzimmer und habe es schon oft verflucht seit ich den Hund hab. Bei mir sind jetzt die Stellen, wo Aki nachts mal rumläuft, mit Teppichen versehen und in meiner nächsten Wohnung wird das Schlafzimmer definitiv ausgelegt ;)
    Ich kann aber natürlich verstehen, wenn ihr das Laminat schöner findet und es so behalten wollt, dann würde ich wohl so einen großen Teppich nehmen und den nur nachts ausrollen, so machen es meine Eltern. Den Hund auszuquartieren würde ich nicht über's Herz bringen.

  • :smile: Wenn deine Vierpfote seit 3 Jahren bei euch im Zimmer schläft....herjje, da würde ich sie nicht ausquartieren. Da versuch's doch mal mit dem Teppich-Tipp! Und...vielleicht kurz vor dem Schlafengehen noch mal spielen. Bei uns steht immer noch Leckerchen-Suchen in der ganzen Wohnung auf dem Plan...das entspannt unseren Balu total! Gute Nacht! ;)

  • Bei mir wars ähnlich mit dem Getrappel, gerade auf Parkett hört man das doch sehr gut. Zu ausgewählten Anlässen wurde dazu noch der Ball quiekend mitgeschleppt.
    Aussperren hat gar nichts geholfen, da Joschi dann an der Tür gekratzt hat, womit auch nichts gewonnen war. Er hat das aber nur gemacht, wenn er nicht ins Bett konnte - irgendwann hat er auf unseren getragenen T-Shirts geschlafen und dann war Ruhe. :irre:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!