Sie raubt uns nachts den Schlaf
-
-
Zitat
Mich stört das überhaupt nicht, ist doch schön, wenn man merkt, dass man einen Hund hat. Solange ich nicht aufstehen muss, ist mir das egal.
Wenn mich das am nächsten Tag nicht beeinträchtigen würde wärs mir ja auch egal aber ich bin letzte Nacht 3x wegen ihr aufgewacht und brauch jedes Mal um die 10 Minuten um wieder in den Schlaf zu finden. Mich rädert das einfach.
In einem anderen Thread habe ich gefunden dass die TE eine Höhle gebaut hat in dem sich der Hund nachts wohler gefühlt hat und nicht mehr gewandert ist. Amy hatte aber noch nie einen Kennel oder eine Hütte. Ich weiß nicht ob sie sich da so wohl fühlen würde.
Ich will sie ja wirklich nicht aussperren aber wenn mir keine andere Lösung mehr einfällt ....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wenn mich das am nächsten Tag nicht beeinträchtigen würde wärs mir ja auch egal aber ich bin letzte Nacht 3x wegen ihr aufgewacht und brauch jedes Mal um die 10 Minuten um wieder in den Schlaf zu finden. Mich rädert das einfach.In einem anderen Thread habe ich gefunden dass die TE eine Höhle gebaut hat in dem sich der Hund nachts wohler gefühlt hat und nicht mehr gewandert ist. Amy hatte aber noch nie einen Kennel oder eine Hütte. Ich weiß nicht ob sie sich da so wohl fühlen würde.
Ich will sie ja wirklich nicht aussperren aber wenn mir keine andere Lösung mehr einfällt ....
Ich denke nicht das ein Kennel helfen wird, dem Hund ist vermutlich echt etwas zu warm, besonders wegen der Fussbodenheizung. Außerdem denke ich auch das etwas rumwandern für Hunde (leider) normal ist.
Ich würde sie ausquartieren, zum Wohle der Nerven aller Beteiligten, so schlimm ist das für den Hund wirklich nicht, jedenfalls nicht so schlimm wie ein dauerhaft übermüdetes und genervtes Frauchen (und man überträgt das denke ich irgendwie auf den Hund, denn der ist ja "schuld" und Schlafentzug ist schon höhere Kriegsführung)
Mir geht es da genauso wie Dir. Ich kann zwar beim größten Lärm bzw. gleichmäßiger Beschallung mit was auch immer schlafen, aber wenn mein Hund sich auf einmal neben meinem Bett hinfallen lässt bin ich jedenfalls mal kurz wach. Was mich viel mehr nervt (und deshalb wurde sie dann auch ausquartiert): Irgendwann in den Morgenstunden, so gegen 03:00, erledigt Madam ihre "Morgentoilette", sprich putzen, kurz mal die Seiten kratzen und genüsslich grunzend jedes Ohr einmal jucken, das macht sie in der Form genau einmal täglich, nämlich um die Zeit. Ich habe sie irgendwann immer im Halbschlaf angefaucht, woraufhin sie dann auch ruhig war, aber erstens sieht ne erholsame Nacht anders aus und zweitens bekommt sie unfairerweise nen den Anschi** von mir und weiß nicht wofür.
Ich habe erst gemerkt wie sehr mich dieses nächtliche Getue genervt hat, als ich dann endlich wiedermal ein paar Nächte durchgeschlafen habe, war die beste Entscheidung.
Die ersten Nächte war sie etwas unruhig, aber dann hat sie sich damit abgefunden und seitdem ist endlich Ruhe
Du könntest vielleicht einen Vorleger vor eure Schlafzimmertür legen, damit du das getrappel dort nicht hörst, vielleicht einen mit gummierter Unterseite (gibts beim schwedischen Möbelhaus), dann rutscht der auch nicht.
-
Zuspruch tut gut
Ich bin doch kein Rabenfrauchen nur weil ich durchschlafen möchte?
Ja, nächtliches Schlecken hat mich auch schon wach gemacht. Wenn Hundchen "was hat" wache ich sofort auf. Bei anderen Geräuschen, z. B. einer Autotüre vor dem Fenster, manchmal auch einem Gewitter, schlafe ich meistens weiter ohne aufzuwachen.
Ich denke ich fange einfach damit an die Türe zum Schlafzimmer noch offen zu lassen aber sie nicht mehr aufzufordern mitzugehn (Kommando "schlafen" heißt mit ins Schlafzimmer traben und in die Kudde legen). Mal guggen was sie dann macht. Und irgendwann ist dann eben die Türe zu.
-
Zitat
Zuspruch tut gut
Ich bin doch kein Rabenfrauchen nur weil ich durchschlafen möchte?
Ja, nächtliches Schlecken hat mich auch schon wach gemacht. Wenn Hundchen "was hat" wache ich sofort auf. Bei anderen Geräuschen, z. B. einer Autotüre vor dem Fenster, manchmal auch einem Gewitter, schlafe ich meistens weiter ohne aufzuwachen.
Ich denke ich fange einfach damit an die Türe zum Schlafzimmer noch offen zu lassen aber sie nicht mehr aufzufordern mitzugehn (Kommando "schlafen" heißt mit ins Schlafzimmer traben und in die Kudde legen). Mal guggen was sie dann macht. Und irgendwann ist dann eben die Türe zu.
Das geht mir leider auch so, rührt vermutlich noch von der Zeit als sie nach der Kastration und als sie mal ne schlimme Pfotenverletzung hatte definitiv bei uns schlafen sollte, damit wir es mitbekommen wenn sie Verbände abmontiert usw....ich bin irgendwann von jedem Schleckgeräusch wach geworden und konnte auch im Halbschlaf wahlweise "Nicht lecken, Pfui, Ruhe oder ins Körbchen" sagen
Ganz ehrlich, ich würde da kurzen Prozess machen. Hund raus, Tür zu, Vorleger vor, fertig, ab heute Nacht
Durch die offene Tür hörst du genauso alles und es wird Dir wenig oder gar nicht helfen. Sie wird sich dran gewöhnen und sich in 1-2 Wochen über ein frisches, gut gelauntes Frauchen freuen, das sich morgens ganz ehrlich freut Ihrem Hundchen guten Morgen zu sagenUnd nein du bist KEIN Rabenfrauen, ist wirklich nicht so tragisch. Sie weiß wo ihr seid und vermutlich kann sie euch sogar hören (Atemgeräusche, Umdrehen etc.)
-
Vertigoheel gegen deinen tinitus und neurexal für deine geschundenen nerven .. sind frei verkäufliche mittel, homöopatisch, leider meist mit krasser erstverschlimmerrung, manchmal auch nicht wirksam... haben bei mir geholfen :-)
meine läuft nachts auch rum, bei fliesen im schlafzimmer auch aufweckend... und sie schläft in einer textilbox, und ihr ist auch zu warm... weswegen sie sich dann eben auf die fliesen plumpsen läßt zum abkühlen... manchmal will sie aber auch mit ins bett, wenn sie schlecht geträumt hat, und ein bisschen kontaktliegen... ich kenn das mit dem nächtlichen wachwerden, aber mich stört das nicht...
wieso nervt dich das denn eigentlich? dein freund macht bestimmt auch geräusche und das bett wackelt, wenn er sich umdreht.. nich böse gemeint, ich versteh das nur nicht...
-
-
Meiner taps auch rum. Ich habe Läufer hingelegt, damit ich das nicht mehr höre. Problem gelöst....Er kann wandern und ich schlafe tief und fest
LG Andrea
-
Robinson macht das auch. Aber bei mir ist es egal, ob da Teppich liegt oder nicht- wenn sich 65kg auf den Boden plumpsen lassen, dann höre ich das- so oder so. Gefolgt dann von einem schweren Seufzer.
Hier hat es geholfen, die Temperatur im Schlafzimmer runterzufahren. Es ist ihm schnell zu warm. Im Flur auf die Fliesen legen ist auch blöde, da ist man ja dann zu weit weg.Am besten ist es, wenn es im Schlafzimmer kühl ist, sogar so kühl, dass Kontaktliegen geht.
Im Augenblick wache ich aber auch wegen allem auf, wegen frischer Naht. Jedes Schleck- Geräusch reißt mich hoch- aber das geht ja auch wieder vorbei, hoffe ich.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!