Hilfe bei der Suche nach der richtigen Hunderasse

  • Guten tag an alle bin neu Hier im forum . Tigran ist meine name bin 23 jahre jung und habe eine frage zu Erfahrene hundehalter. also mein langjährige kinder traum ist ein Hund zu haben ich liebe hunde und nun ist das so weit ich möschte unbedingt einen Hunde welpen kaufen aufkeinenfall ausgewachsenes Hund nur welpen ist mir sehr wichtig. Geld ist mir auch egal habe lang genug gesparrt dafür also ich kann mir top zucht schon leisten. ich stelle kurz meine wohn und lebens umstände da das ihr bessere überblick habt. also meine fam besteht aus 3 menschen mein kleine tochter 3 Jahre Jung mein Frau und mein wenigkeit wir wohnen in ein großstadt erdgeschoss 3 zimmer wohnung 80m² ich und meine frau sind azubis unsere tochter geht kindergarten aber wir als familie können und haben den möglichkeit am tag 2-3 stunden uns mit dem hund ruas zu gehn sind sehr aktive familie fahrad fahren und und und. meine eltern sind rentner und wohnen in gleiche haus wie wir und können in den zeit die wir arbeiten auf den hund aufpassen also der hund wird nie alleine bleiben NIE!!!! nun ist das mir wichtig das die rasse sehr kinderlieb ist das ist für mich a und o das blos keine agressive erscheinungen kommen wenn mein kleine tochter mit dem hund spielt oder so.ich weiss es das es an erzihung liegt und weniger an rasse aber das zu trotz giebt es weniger agressive und kinderliebe rassen. meine vorstelungen sind Jack Russel, Franz bulldoge , und mein absolute lieblings rasse Beagle. aber da kommt wieder die frage jagdtrieb bei Beagle und JR und franz bulldoge habe ich nicht so viel ahnung was die so können auser gut auszusehn . Bitte gebt mir paar vorschläge

  • Hallo,

    also: Hast du nicht noch ein bisschen "Input" für uns - was deine Wünsche an den Hund angeht? Wie soll er denn vom Wesen sein (darf er Jagd, Schutz, Hütetrieb oder so haben?), soll er eher eigenständig oder leichtführig und leicht zu erziehen sein?
    Ich geh mal davon aus, ihr wollt eher einen kleinen Hund?
    Was wollt ihr denn mit ihm tun? Wie wollt ihr ihn beschäftigen (vor allem geistig meine ich). Nur Spazierengehen oder neben dem Rad laufen ist für die meisten Hunde zu wenig.

    Kinderlieb ist keine Rasseeigenschaft. Das kommt immer auf die Erfahrung drauf an, die der Welpe mit Kindern (in dem Fall euren) macht.

    Ich würd ehrlich gesagt von einem Beagle und von einem JRT Abstand nehmen. Das sind Jagdhunde. Vor allem der Jackie ist ein echt furchtloses Bürschchen. Da können dir andere sicher mehr sagen. Wenn es einfach ein netter unkomplizierter Hund sein soll, würde ich mich in Gruppe 9 umsehen. http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:FCI-Gruppe_9

  • Danke dir erste mal das du geantwortet hast also wir wollen einen hund die nicht größer wird als sagen wir als 40-50 cm auf eine seite wollen wir echt liebevolles wesen als familien hund auf andere seite wollen wir auch agiles tier nur wie gesagt ist die sicherheit meines kindes dabei mein top prio. wir wollen welpen/hund einiges beibringen zb welpenschule danach hunde trainer also wir wollen alles richtig machen und wir sehn den hund als familienmietglied und kein bespaßung für uns. franz bulldoge ist auch schön blos sind die extrem überzüchtet und sehr vaul Beagle ist halt echt nice aber ist diese angst da wegen jagdtrieb.

  • Hallo noch einmal,

    Hier wurde schon sehr viel zum Beagle gesagt, lies dir diese beiden Fäden doch mal durch:

    https://www.dogforum.de/ersthund-beagle-t140112.html?
    https://www.dogforum.de/beagle-wirklic…mm-t133101.html?

    Du hast aber immer noch nicht gesagt, wie der Hund vom Wesen her sein sollte, außer agil und freundlich. ;)

    Ansonsten wie wäre es mit einem etwas "größeren Modell" wie Tibet Terrier (ist kein Terrier, heißt nur so)? Oder Koikerhondje? Oder Kromfohrländer?

  • die links waren echt toll habe einiges gelesen und mein bild gemacht. ich sage dir ganz ehrlich ich bin blutige anfänger und mir fehlt da auser liebevoll ,treu, sanft, agil, spielerich. nicht ein zu wesen bei mir ist das halt so der hund muss mir auch von aussehn gefallen also kurzes fehl gut gebaut. was denkst du über franz bulldoge ? wenn es von verband zucht kommt also richtige zucht keine billige polnische züchter oder so

  • Also dann würd ich persönlich in jedem Fall einen Hund aus Gruppe 9 wählen, die scheinen meiner Meinung nach am ehesten zu passen. Die sind Begleit- und Gesellschaftshunde, was aber nicht heißt, dass man mit ihnen nichts machen kann.

    Über die Franz. Bulldogge kann ich dir leider nicht viel sagen, damit kenne ich mich nicht aus, finde sie aber süß. ;)
    Ich würde dir raten, dass du einfach mal bei einem Zuchtverband (zB. im VDH: http://www.ikfb.de/) recherchierst und Züchter ausfindig machst und die dann mal mit Fragen löcherst und besuchst.
    Ansonsten hilft mir vielleicht dieser Faden weiter - da gibt es viele Fr. Bulldoggen Besitzer, die du fragen könntest:
    https://www.dogforum.de/wer-hat-hier-n…140323-200.html

  • hallo,

    Ich kenne 3 Französische Bulldoggen und die würden eigentlich sehr gut passen. Diese Hunde sind ruhig und verspielt und vom Wesen her sehr sehr freundlich, allerdings sagt man ihnen nach, dass sie nicht ganz so leicht erziehbar sind.
    Also durchaus Sturköpfe. Sonst schließ ich mich meinen vorpostern an.

    Liebe grüße

  • Nun, der TS möchte einen Rassehund haben und keinen Mischling. Also fällt der Elo wohl eher raus.

    Was den Jagdtrieb angeht muss man dazu sagen, dass auch der favorisierte Jack Russell ein Jagdhund ist und entsprechend auch einen ausgeprägten Jagdtrieb haben kann. Noch dazu ist es ein Terrier der wirklich geeignete Auslastung braucht und die bekommt er nicht, wenn man mit ihm nur spazieren geht. Egal wie lange man dann unterwegs ist. Leider wird das gern vergessen, denn der Jack ist klein und niedlich. :)

    Die französische Bulldogge ist eine nette Hunderasse. Kann sehr stur sein und ist daher nicht immer einfach zu erziehen. Genauso verhält es sich mit dem Beagle, von dem viele sagen, dass er eigentlich nicht als Einzelhund gehalten werden soll, weil er ein Meutehund sei. Ob das stimmt... kann ich nicht beurteilen. Ich hatte noch nie einen reinrassigen. Hatte eine Mischung aus Beagle und franz. Bulldogge und die hat mich wirklich vor neue Aufgaben gestellt. Stur wie eine Bulldogge und stöberfreudig wie der Beagle. Entspannt offline mit ihr spazieren gehen war nicht immer drin. :) Empfehlen kann ich diese Mischung allerdings nicht!

    Also ich kann nur raten: Wenn die französische Bulldogge so gut gefällt, sucht euch einen oder mehrere sehr guter Züchter (das ist bei diesen Kurznasen noch wichtiger als überhaupt schon) raus (das Forum kann da vielleicht auch helfen, denn es gibt hier ein paar Leute mit jungen Bulldoggen) und nehmt Kontakt mit denen auf. Dann besucht die Züchter und lasst euch was von der Bulldogge erzählen. Die Züchter können euch dann auch sagen, ob die Bulldogge für euch und eure Ansprüche wirklich geeignet ist und ihr lernt die Hunde live und in Farbe kennen. Das hilft dann vielleicht bei der Entscheidungsfindung.

  • Hallöchen,

    wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest Du vor allem einen Hund, der kinderlieb ist, richtig?

    Problem bei der Sache: Auch wenn der Hund von einem anerkannten Züchter kommt, der viel Zeit und Liebe in die Sozialisation investiert hat (vielleicht auch mit Kindern aufgewachsen ist), muss das nicht zwangläufig bedeuten, dass er Kinder mag und familientauglich ist. Bei Welpen ist das zudem nicht direkt ersichtlich, sondern wird sich erst später zeigen. Gute Voraussetzungen können natürlich sehr entscheidend sein, verlassen würde ich mich darauf allerdings nie. Du schreibst, dass Du gerne einen Welpen möchtest - trotz allem würde ich Dir zu einem erwachsenen Hund aus dem Tierheim oder Tierschutz raten. Warum? Im Tierheim (oder auf entsprechenden Notseiten - auch bei französischen Bulldoggen gibts das sicherlich, einfach mal googlen) kann man Dir (sofern man an kompetente Leute kommt) sehr genau sagen, ob der Hund bisher gut mit Kindern ausgekommen ist. Dort könnt ihr auch mit Kind und Kegel auflaufen, gemeinsam spazieren gehen und antesten, ob die Chemie zwischen Hund und Kind stimmt. Gerade als Hundeanfänger kann das sehr hilfreich sein. Denn bedenke: ein Welpe ist schon ne anspruchsvolle Sache, auch wenn es eine kleine, leichtführige Rasse ist. Und Rassehunde gibt es auch im Tierheim, man muss nur etwas länger suchen.

    Vielleicht ein kleiner Denkanstoß?

    Die Bedingungen, die Du beschreibst sind sicherlich optimal für einen Hund, dessen Rasse zu Euch passt. Vom Beagle und dem Jack Russel (Jagdtrieb ohne Ende...) würde ich eher Abstand nehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!