Anspringen von Personen

  • Hallo an alle,
    ich bräuchte mal wieder einen Rat. Meine Hündin hat seit einigen Tagen eine neue Marotte. Sie springt vor lauter guter Laune und Spaß an Menschen hoch von denen sie gerne gestreichelt werden wollte. Das ganze macht sie zwar sehr zart und nicht übermütig, doch ich möchte das natürlich nicht (sicher auch nicht jeder meiner Bekannten). Wie kann/soll ich das meiner Hündin am besten abgewöhnen?
    Bin über jeden Typ sehr dankbar.

    lg Petra :)

  • Also ich hatte mal in einem Buch gelesen, dass man bei sowas zuerst einen Schritt zurückgehen soll, sobald der Hund zum Anspringen ansetzt, sodass er wieder mit den Vorderbeinen auf den Boden fällt. Wenn man anschließend "Nein" oder so sagt, sollte der Hund mit der Zeit lernen, dass er das nicht darf. Allerdings hab ich es um ehrlich zu sein noch nicht ausprobiert, unser Kleiner hat das bisher noch nicht gemacht.

  • Hallo Petra :hallo:
    ich habe mich immer wegdreht mit einem "nein" oder "nicht springen", das hatte den Vorteil, dass als sie es einmal kapiert hatte, ich bei Besuchanspringversuchen nur "Nicht springen" oder "Nein" zu sagen brauchte- hat bei uns gut funktioniert!
    Besuchern würde ich auch sagen wegdrehen und den Hund ignorieren, auf keinen Fall dann streicheln, denn dann hat er ja das was er wollte -- Aufmerksamkeit!

    Das klappt schon irgendwann :lol:

    Gehts deiner Maus denn schon wieder besser?

  • bis letzte Woche hatte ich einen Hündin zur Pflege, der wir schon seit 3 Jahren versuchen das abzugewöhnen.

    Es scheint bei ihr aber zu ihrem Charakter zu gehören. Sie rennt zu Wildfremden und springt sie an. Selbst wenn sie erstmal angeleint ist und man schon sehr weit weg ist (auf den Feldern): sobald sie abgeleint ist hat sie es schon gebracht zurückzulaufen und die Leute doch noch anzuspringen :shock: .

    In den 5 Wochen habe ich folgendes gemacht: jedesmal wenn sie mit aufgestellten Ohren und anfangendem Schwanzwedeln Fremde zu fixieren begann kam ein "Nein" und ein "Hier", so das sie neben mir laufen musst.

    Während wir an den Personen vorbereigegangen sind, habe ich darauf geachtet, daß sie neben mir läuft. Dabei wurde sie verbal dann kräftig gelobt und auch mal kräftig geknuddelt (zu hause bin ich damit eher sparsam).

    Wenn ich mich mit jemanden Unterhalten habe (oder aber auch wenn Besuch gekommen ist) durfte sie solange nicht begrüßen, solange sie wie einen Wilde hinwollte. Meist bot sie dann von allein ein Sitz an und durfte dann gestreichelt werden, solange sie bereit war zu sitzen.

    Nach jetzt 5 Wochen geht sie an Fremden vorbei ohne sie zu beachten, bzw. wird sie angesprochen, achte ich natürlich immer noch darauf das sie nicht hinzieht und neben mir bleibt. Ohne Leine stürzt sie zwar noch auf Personen zu, welche sie rufen, aber sie bleibt unten und setzt sich von allein.

    Jetzt ist sie wieder bei Frauchen und ich bin gespannt, ob da konsequent weiter gearbeitet wird. Hört sich bis jetzt jedenfalls noch recht gut an.

    Es gehört zu ihrer Natur und ich kann es ihr nicht abgewöhnen, ich kann es nur umlenken und ihr einen Weg zeigen, den sie von sich aus nutzen kann (wenn sie dann unbedingt gestreichelt werden will).

  • Habe das gleiche Problem. Bloß das meine schon recht wild dabei ist. Sie springt so lange, bis sie endlich gestreichelt wird. "Nein", ablenken, etc. haben bis jetzt noch nicht wirklich gefruchtet, aber ich bleib am Ball. Hoffe, das es irgendwann schnackelt. Nicht das sie noch jemanden umhaut...

  • Das Problem an der Sache ist häufig, dass einem Besuche rund andere Menschen das Training versemmeln, weil sie die Hunde eben doch streicheln und damit loben wenn sie springen.

    Also 3 Hinweise:

    1. Lass dem Hund nicht die Möglichkeit zu Menschen hinzurennen und damit unkontrolliert zu springen und du nicht die Möglichkeit hast das Verhalten zu korrigieren und die Leute eventuell streicheln und damit das verhalten fördern. Sprich ... draussen muss der HUnd an die lange Leine bis er gelernt hat auf Rückruf zuverlässig zu kommen, oder eben dass man an Menschen einfach vorbeigeht

    2. Weise alle Menschen die bei euch rein und rausgehen an, den Hund zu ignorieren, sich wegzudrehen usw. bis alle 4 Pfoten auf dem Boden sind ... DANN SOFORT LOBEN

    3. Führt es selbst absolut konsequent durch. Je öfter der Hund eine noch so kleine Belohnung bekommt wie ansprechen oder anfassen, umso länger wird er das Verhalten zeigen.
    Absoltes ignorieren ist besser als jedes schimpfen.

    Wenn geschimpf wird, dann muss das so stark ausfallen, dass der HUnd SOFORT mit dem Verhalten aufhört .... sonst bringt das NEIN oder was auch immer gar nix. Es fördert eher noch, weil der HUnd anscheinend die STRAFE nicht versteht oder das VERBOT und es eher unter AUFMERKSAMKEIT BEKOMMEN verbucht. Auch das wäre eine Form von Belohnung.

    Also lieber total ignorieren, Besucher anweisen das auch zu tun und damit bekommt ihr das dann in den Griff

  • ich habe meiner Hündin es so abgewöhnt das ich das Bein angezogen habe uns somit das Knie raus gestreckt habe und sie somit gegen mein Knie gesprungen ist hat mein Hundetrainer zumindest gesagt und hat auch funktioniert.

    Grüßle

  • Bei meiner wird es momentan immer schlimer, heute hat sie einen Polizisten angesprungen und meine Kollegin die Angst hat vor Hunden musste auch schon dran glauben.

    Normalerweise nehme ich sie an die Leine wenn ich Menschen sehe, aber das geht ja leider schlecht wenn mein Hund im Büro frei läuft oder auf einer Hundwiese spielt und meint plötzlich zu den Personen hinlaufen zu müssen. Ich weiß da langsam echt keinen Rat mehr.

    Wie soll ich es ihr bei bringen??? Bei mir tut sie das ja nicht.

  • Hab in der Hundeschule auch schon nachgefragt. Antwort: Ignorieren und wegdrehen. Bis jetzt ist es bei mir auch ohne Erfolg. Jetzt springt sie uns auch hinten in die Beine, wenn sie übermütig ist. Bis jetzt ist noch nichts passiert, aber ich weiß auch keinen Rat...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!